Herrlich, lieben Dank für die tollen Einfdrücke.
Da kommt schon Vorfreude auf den diesjährigen Segelurlaub im Juni auf.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
28.01.2018, 19:17 #1
Boot 2018 Düsseldorf - Kleiner Rundgang Halle 6
Es war mal wieder so weit, die Bootsausstellung in Düsseldorf stand auf dem Programm. Da fehlt natürlich nicht der Rundgang durch Halle 6 und 7a mit den „Großen“. Ein paar Eindrücke will ich Euch nicht vorenthalten.
Bei COCO-Mat aus Köln war wohl Herr Halmackenreuther tätig – jedenfalls lag man dort schon mal Probe auf den Matrazen.
Und witzige Fahrräder haben die, komplett – oder fast komplett – aus Holz, mit Mehrgang oder als E-Bike, oder für die Kleinen.
Preis ab rund 1.550 Euro. Sattel aus Holz.
Wer weiß, vielleicht sogar durch Holzverarbeitung schwimmfähig.
Das Design stammt von einem Team der griechischen Akademie AKTO.
Eine sehr interessante Uhr zeigte Sinclair aus England, die ‚Harrison‘, in Erinnerung an den großen John Harrison, der nicht nur mit seiner Erfindung das sog. Längenproblem löste, die Bestimmung des Längengrads auf See, sondern gleichzeitig viele Details erfand, die sich heute noch in unser aller Uhren befinden. Mehr gibt’s zum Beispiel hier: http://www.clockmakers.com/john-harrison-sea-clocks
Matthias Näschke hatte ein paar Wunderschöne Uhren am Stand einer Polstermanufaktur, quasi ‚huckepack‘ ausgestellt.
Der Prestige-Konferenzraum auf dem Treppenabsatz, mit eigener „Bewachung“.
Die Ferretti-Group, die inzwischen auch Riva unter ihren Fittichen hat – und Maserati-Gadgets feilbietet.
Sattler ist ein ständiger Gast auf der BOOT, und Chef Müller ist die meiste Zeit persönlich präsent.
Riva, tja, Riva…
Inzwischen gehört man zur Ferretti-Gruppe, der Spirit der alten Rivas ist dahin.
Derweil gibt’s aber die Firma Kiade, die sich, durch die entsprechenden Hersteller lizensiert, unter anderem um die Modelle der legendären Riva-Boote kümmert, für diejenigen, die keinen sechsstelligen Betrag hinlegen wollen oder können.
Modelle gibt’s schon ab etwa 500 Euro, schnellen dann aber auch mächtig in die Höhe, je nach Größe und Ausstattung liegt man dann schnell bei 3.000 Euro.
Die Modelle haben den Maßstab 1:10.
Nicht viel Zeit verschwenden!
So kann man natürlich das wunderschöne Panorama von Saint-Tropez auch ein wenig verhuntzen.
Hmm, die ganzen Knöpfchen und Hebel… Gähn. Das ist doch ein Jungs-Spielzeug.
Derweil wartet man geduldig bei Sunseeker auf Interessenten…
Und rein in die Schläppchen. Muss einhändig gehen, bloß jetzt nicht die Hand vom Handy nehmen. „Du, was ich eben gesehen habe, un-be-lie-va-ble…,
…a-ma-zing.“
Die Power MUSS reichen.
Die Bötchen haben so wenig Stauraum, dass die Fahrräder aufs Dach gehören.
…nur passt der Spruch nicht unbedingt zu jedem Boot…
Birgit Schnaase, sehr erfolgreiche Innenarchitektin im Bereich der Luxusjachten.
Der deutsche Jachtbau ist extrem erfolgreich, vor allem bei den Megajachten. Da hat sich die deutsche Werfindustrie ganz gut aus der Krise gezogen.
Wenn man bedenkt: Ganz früher war DAS Jongert-Boot in einer der vorderen Hallen das größte der Ausstellung, quer vor der Wand platziert, DIE Attraktion. Jetzt: Nur zwei mickrige Modellchen in Halle 7a. Übrigens ist der große alte Herr von Jongert, Herbert Dahm aus Düsseldorf, zwar nicht mehr im operativen Geschäft seiner Firma Dahm international, aber durchaus noch als Berater tätig. Die Firma hat er inzwischen verkauft.
Fischers Fritze, ein ganz interessantes Startup, sie verkaufen nur eine einzige Sache, aber handwerklich sehr gut gemacht, und gutes Marketing. Es sind Armbänder in allen möglichen Farbkombinationen, mit einem kräftigen Magnetverschluss und ein paar netten Lasergravuren. Gute Idee, gut umgesetzt.
Kleiner Shuttle.
Die Halle war so ausgebucht dieses Jahr, dass man mit dem Superyachtclub auf den Umgang der ersten Etage ausweichen musste.
Empfang bei Sunseeker: Der Sekt steht schon kalt.
…und tschüss bis zum nächsten Jahr!77 Grüße!
Gerhard
-
28.01.2018, 19:51 #2Gruß Fritz
-
28.01.2018, 19:56 #3
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.201
- Blog-Einträge
- 10
Danke fürs Mitnehmen
-
28.01.2018, 21:30 #4
-
29.01.2018, 08:52 #5
-
29.01.2018, 09:00 #6
Super tolle Eindrücke, Gerhard! Du hast die Stimmung imho echt toll eingefangen! Danke für`s mitnehmen!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
29.01.2018, 09:09 #7
Danke, Gerhard. Sehr schön.
Mantel iz da.
-
29.01.2018, 10:41 #8
Danke für den Einblick - wunderbare Welt
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
29.01.2018, 10:48 #9
Vielen Dank, Gerhard! Ach ja, es gibt schon schöne Boote........
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
29.01.2018, 11:01 #10
Vielen Dank für Deinen Bildbericht Gerhard
Bist mit deinem Messer vertreten?Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
29.01.2018, 14:11 #11
Sehr beeindruckend - vielen Dank fürs Mitnehmen, Gerhard!
herzliche Grüße, Friedrich
-
29.01.2018, 14:47 #12
Super und Danke !
VG
Ralf
..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"
Ähnliche Themen
-
L'O - kleiner Rundgang durch das Vintage Watch Hotel in Florenz
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 25.07.2014, 19:51 -
IAA 2013 - ein kleiner Rundgang.....
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 61Letzter Beitrag: 13.09.2013, 00:36 -
Boot Düsseldorf 2012, Halle 6, ziemlich ausgedünnt
Von siebensieben im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 32Letzter Beitrag: 30.01.2012, 20:10 -
Boot, Halle 6, Teil 2 (Modemburner)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.01.2008, 22:46 -
Halle 6 (Kleiner Mega-Burner)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 23.01.2008, 22:04
Lesezeichen