Ich finde sie schön. Aber nur die dunkle. Nicht die Helle, die sieht so gelblich aus.
Auch nicht die Steelfish in XL.
Ergebnis 1 bis 20 von 67
-
16.08.2005, 20:32 #1
Breitling Superocean Steelfish
Ich bin ja kein Freund von Breitling auf Grund des überladenen Designs. Aber was haltet ihr von der Breitling Superocean Steelfish? Die gefällt mir ausnahmsweise mal ganz gut und preislich ist sie auch günstig zu bekommen.
Nein nein, ich will mir keine kaufen
-
16.08.2005, 20:44 #2
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
-
16.08.2005, 22:25 #3Original von Vito
Ich finde sie schön. Aber nur die dunkle. Nicht die Helle, die sieht so gelblich aus.
Auch nicht die Steelfish in XL.gruß stefan.
ultimate success today.
-
17.08.2005, 08:38 #4
Habt Ihr mal ein Bild?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.08.2005, 08:41 #5gruß stefan.
ultimate success today.
-
17.08.2005, 08:43 #6
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Die ist nicht so dolle:
-
17.08.2005, 09:04 #7
Ah. Ich glaube, die hatte ich auch schon am Arm. Oder so ne Ähnliche.
Glaube, es war die 3000er.
Ist mir zu dick.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.08.2005, 09:06 #8
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
3000er? Dann meinst Du die Avenger? Titan?
-
17.08.2005, 09:35 #9ehemaliges mitgliedGast
2 Tische weiter hier im Büro sitzt ein Kollege mit einer Superocean Steelfish am Handgelenk. Bis auf die Tatsache, dass die Reiter auf der Lünette seine Manchetten immer abwetzen ist er ganz zufrieden mit der Uhr.
Ich für meinen Teil kann mich mit dem Design der Uhr irgendwie nicht anfreunden.
-
17.08.2005, 09:54 #10Original von Vito
Zucht & Ordnung! 180
-
17.08.2005, 10:00 #11
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.332
[quote]Original von Tom
Tatsache, dass die Reiter auf der Lünette seine Manchetten immer abwetzen ist er ganz zufrieden mit der Uhr.
quote]
Kann ich nur bestätigen! Obwohl die Rreiter meiner Meinung nach echt gut aussehen, verfängt sich alles darunter. Am schlimmsten ist echt ein Wollpulli im Winter!Grüße,
der Stefan
-
17.08.2005, 10:02 #12
Botti: 100% agree. Wirkt irgendwie dümmlich
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
17.08.2005, 10:07 #13
- Registriert seit
- 14.07.2005
- Beiträge
- 480
Tolles Teil vor allem die XL Version. Steht bei mir ganz oben auf der Agenda 2010. Wirklich eine klasse Uhr, wobei ich mir noch nicht ganz so sicher bin ob für mich persönlich normale Größe oder XL eher in Frage kommt.
Gruss aus dem eisGrüße aus dem Eis Alex
-
18.08.2005, 22:22 #14
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.760
Themenstarter
Ist die Uhr i.d.R. vorrätig bei den Konzis in beiden Versionen? Möchte auch mal Probetragen (mehr nicht
)
-
21.08.2005, 19:25 #15
- Registriert seit
- 22.03.2005
- Beiträge
- 159
Original von urmelausdemeis
Tolles Teil vor allem die XL Version. Steht bei mir ganz oben auf der Agenda 2010. Wirklich eine klasse Uhr, wobei ich mir noch nicht ganz so sicher bin ob für mich persönlich normale Größe oder XL eher in Frage kommt.
Gruss aus dem eis
Die Superocean Steelfish gibt es nur in einer Größe (42cm!)
Dieses Modell ist neu in 2005 und aus der Aeromarine Serie
Du kannst aber zwischen 3 Farben wählen - Schwarz, Blau oder Champagner
Eine wirklich schöne Uhr und sehr wertig verarbeitet.
Vergleichbar ist sie mit einer SD, weil Überdruckventil und einer Tauchtiefe von 1500m
Jetzt bitte nicht Lynchen
Ich habe mir vor 10 Wochen eine gekauft, möchte sie aber wieder verkaufen :stupid:
Grund:
Die Steelfish ist mir mit über 200g Gewicht einfach zu schwer und auch mit 15mm Höhe zu hoch.
Meine Sub Date ist für mein Empfinden einfach die perfekte Uhr und nicht so ein Klotz am Handgelenk.
Viele Grüße,
Mathy
-
21.08.2005, 19:36 #16
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Ich finde die normale SuperOcean viel schöner.
Auch das cremefarbene Blatt sieht gar nicht so schlecht aus... aber ZB-Farben sind immer Geschmackssache. Blau ist auch sehr nice.Viele Grüße,
Eiko.
-
21.08.2005, 19:58 #17
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Original von Explorer Mathy
Original von urmelausdemeis
Tolles Teil vor allem die XL Version. Steht bei mir ganz oben auf der Agenda 2010. Wirklich eine klasse Uhr, wobei ich mir noch nicht ganz so sicher bin ob für mich persönlich normale Größe oder XL eher in Frage kommt.
Gruss aus dem eis
Die Superocean Steelfish gibt es nur in einer Größe (42cm!)
Dieses Modell ist neu in 2005 und aus der Aeromarine Serie
Du kannst aber zwischen 3 Farben wählen - Schwarz, Blau oder Champagner
Eine wirklich schöne Uhr und sehr wertig verarbeitet.
Vergleichbar ist sie mit einer SD, weil Überdruckventil und einer Tauchtiefe von 1500m
Jetzt bitte nicht Lynchen
Ich habe mir vor 10 Wochen eine gekauft, möchte sie aber wieder verkaufen :stupid:
Grund:
Die Steelfish ist mir mit über 200g Gewicht einfach zu schwer und auch mit 15mm Höhe zu hoch.
Meine Sub Date ist für mein Empfinden einfach die perfekte Uhr und nicht so ein Klotz am Handgelenk.
Viele Grüße,
Mathy
Und die XL Version 44mm seit 2005.
-
21.08.2005, 20:26 #18
LOL ... reden wir hier über STAHLFISCHE ???? ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
21.08.2005, 20:33 #19
- Registriert seit
- 22.03.2005
- Beiträge
- 159
Original von Vito
Falsch, die normale Steelfish 42mm gibt es seit 2004.
Und die XL Version 44mm seit 2005.
ich war gerade im Keller und habe die Prospekte geholt.
Also, im 2004er Katalog (Printed 11/2003) gibt es keine Steelfish
und im 2005er (Printed 12/2004) steht nix von einer XL Version :P
Gruß,
Mathy
-
21.08.2005, 20:37 #20
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Original von Explorer Mathy
Original von Vito
Falsch, die normale Steelfish 42mm gibt es seit 2004.
Und die XL Version 44mm seit 2005.
ich war gerade im Keller und habe die Prospekte geholt.
Also, im 2004er Katalog (Printed 11/2003) gibt es keine Steelfish
und im 2005er (Printed 12/2004) steht nix von einer XL Version :P
Gruß,
Mathy
Und die XL hier:
Bilder ausgeliehen.
Also, glaub mir ruhig
Lesezeichen