Ergebnis 1 bis 20 von 58
-
05.02.2018, 00:06 #1
Corazon del mar (Hersteller) Modell Naucrates von einem Youtuber - Meinung?
Hallo zusammen,
seit längerem verfolge ich einen Youtuber Markus Finger alias „Uhrenratgeber“, der auch zusätzlich einen „kleinen“ Handel hat. Interessant fand ich auch die Vergoldung, welche anscheinend eine wirklich gute Qualität hat.
Seine Neigung zu Breitling und leichte Ablehnung zu Rolex (zu konservativ usw.), hat mich aus Interesse am Gesamtpaket nicht sooo gestört. Es ist immerhin seine eigene Meinung.
Er stellt zwar auch viel China Schrottuhren vor - dennoch sachlich und fachkundig.
Vor einiger Zeit stellte er dann seine eigene Uhrenmarke Corazon del mar vor - ok der Name ist jetzt nicht so pralle, aber immerhin sein eigenes Label. Die erste, die Melanocetus war mir zu unruhig und überzeugte mich nicht zu 100%. Das nächste Modell Moonbat, fand ich schon sehr schick (vor allem der beleuchtete Ring innen und das aufgeräumte ZB). 1250,- für ein gutes Selitta Werk, superluminova, schickes Armband, eigenständiges Design + das ganze Made in Germany ist imho ein klasse Angebot, welches erstmal seinesgleichen sucht!.
Die neuste Uhr Naucrates mit der gleichen Technik (außer dem Saphir und bisschen Kleinkram) für 890,- lässt mich wirklich grübeln 🤔. Mit gefällt die Größe, das Design, die hoffentlich gute Qualität und das Preis-/Leistungsverhältnis. Seiko zB spielt teilweise auch in diesem Segment, spricht mich aber 0 an.
Habt ihr schon davon gehört und was haltet ihr davon?
Grüße
PS: Nein, ich habe nichts mit ihm zutun und betreibe keine Schleicherrbung- sondern erfreue mich nur an einem tüchtigen, sympathischen Kerl aus dem Intenet
-
05.02.2018, 00:11 #2
-
05.02.2018, 09:22 #3
Hab ich noch nie gehört und finde die Uhren auch vollkommen uninteressant. Könnten so bei Kaufhof für 99 Euro rumliegen.
Beste Grüße, Thilo
-
05.02.2018, 09:39 #4
Sehe ich genauso wie Thilo, die hat nun nix, was mich hinterm Ofen hervorholen würde...
-
05.02.2018, 10:31 #5
Ne Taucher-Uhr mit schwarzen Zahlen auf schwarzer Lünette? Ressourcenverschwendung im Stahlbereich.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
05.02.2018, 10:34 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Auf FB hat man ja fast schon täglich irgendwelche Startups die Kohle für irgendwelche Uhren einsammeln .... Muss jeder für sich selbst entscheiden für was er seine Kohle verbrennt
Hier geht es zum Hersteller ...
http://www.corazon-del-mar.com/melanocetus/Geändert von hugo (05.02.2018 um 10:41 Uhr)
VG
Udo
-
05.02.2018, 12:54 #7
Für mich ist so was Armroxx .......kommt gleich mit den Zeitmessern aus der Augsburger Puppenkiste.
Grüsse Micha
-
05.02.2018, 13:18 #8
Am besten finde ich die "Kundenstimmen" auf der Herstellerseite
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
05.02.2018, 17:30 #9
Vielen Dank für eure Rückmeldung.
Die habt ihr aber ganz schön zerpflückt. Die komplett schwarze Lünette stört mich jetzt nicht, da ich nicht tauche (diese wäre aber auch mit Superluminova verfügbar).
Kundenstimmen
Ich denke aber trotzdem, dass die Qualität dieser Modellreihen nicht so schlecht sein wird - vorallem das Werk finde ich ganz gut. Eine Anprobe und Haptikprüfung fände ich interessant. Zusätzlich zu meiner 1. Tag Heuer (die bekommt jetzt eine komplette Revi und neue Lünette und sollte dann eigentlich nicht mehr so geschunden werden) suche ich noch eine fürs "Grobe" und möchte max. 1000,- Euro ausgeben.
Da bleibt außer Seiko und vllt. Hamilton nicht viel und da gefällt mir nix bzw. sollte nichts asiatisches sein.
Stört euch eher das Design oder was genau?
-
05.02.2018, 18:07 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Das SW 200 ist nichts anderes als ein Nachbau des ETA 2824-2,was ist da ganz gut dran.
Zusätzliche Masse auf dem Rotor vielleicht,die Rotoachse wird es danken.Der blaue Blubb
Direkt auf dem Kugellager des Rotors der sich bei Feutigkeit rot verfärbt ? Super
Robust,preiswert,nichts Asiatisches ? Sinn und nichts anderes.Da hast du wenigstens einigermaßen
Werterhalt,guten und schnellen Service und eine Firma die nicht erst seit ein paar Monaten am Markt ist.
Aber wie schon geschrieben,muss jeder selber wissen wofür ....VG
Udo
-
05.02.2018, 18:55 #11
Die „Verwandschaft“ zum ETA 2824 ist mir bekannt - kein Highlight aber robust. Soweit ich das beurteilen kann.
Die Einstiegsvariante Naucrates hat diesen Saphir und Perlenkram nicht (wäre mir auch lieber).
Sinn wäre ein idee/guter Tipp - da werde ich das Portfolio mal durchstöbern! Habe ich gar nicht so dran gedacht.
-
05.02.2018, 20:00 #12
Im unteren Preissegment fällt mir auf Anhieb noch Fortis ein - hier bekommst Du für weit unter 1K eine ehrliche Gebrauchsuhr mit Eta 2824-2, für die man sich nicht zu schämen braucht. Vergiss alles, was hinterher nur in der Tonne landet - könnte man allenfalls als unnötiges Lehrgeld abschreiben
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
05.02.2018, 21:52 #13
Oh man, das gefällt mir alles nicht
. Habe Chrono und die Herstellerseiten komplett durchforstet. Ich lege wahrscheinlich doch lieber die nächsten Monate ein paar Kröten zurück und hole mir eine Omega Diver 300.
Hört sich zwar etwas abgehoben an, aber wenn man in einem gewissen Segment angekommen ist, wird es verdammt schwierig sich wieder darunter zu bewegen
-
05.02.2018, 23:18 #14
So isses, wir freuen uns auf die Bilder
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
06.02.2018, 00:07 #15
Kauf dir ne Marcello C, da machst du für kleines Geld nix falsch
Beste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
06.02.2018, 07:37 #16
Hi Bernd,
habe mir eben die Seite angesehen - aber alles nur Rolex/IWC/TagHeuer Blender. Da stehe ich nicht so drauf. Es muss schon etwas eigenständiges sein.
Grüße
-
06.02.2018, 13:24 #17
habe mit dem SW 200 keine schlechten Erfahrungen gemacht
Gruß Hans
-
06.02.2018, 13:34 #18
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Sag ja auch keiner das es schlecht ist.
VG
Udo
-
07.02.2018, 10:15 #19
Abgesehen davon, dass wir das Design der Uhr überhaupt nicht zusagt, es gibt diverse private Label Hersteller, die ähnliche Technik wesentlich günstiger im Programm haben. Ich würde das Geld aber eher in so etwas wie eine Seiko SPB051J1 holen.
--
Beste Grüße, Andreas
-
07.02.2018, 10:43 #20ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Hersteller/Modell Jeans gesucht
Von frognet im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 32Letzter Beitrag: 02.02.2013, 13:19 -
Eure Meinung zu einem evtl. Uhrentausch
Von mask im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 23.07.2012, 07:46 -
[Chopard] Meinung zu folgendem Modell: Chopard Chrono All Black
Von Rolifan im Forum Andere MarkenAntworten: 22Letzter Beitrag: 19.05.2011, 08:47 -
Frage zu einem Modell (Cellini)
Von Lukcy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 01.09.2008, 13:32 -
Ab wann kann man bei einer SD von einem Vinitage Modell reden
Von chrisko im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 16.07.2004, 14:43
Lesezeichen