Hallo Roman,
die Nomenklatur ist bei Tudor etwas anders, man nennt sie dort "Date-Day".
Ich mag die alten Dinger eigentlich, Oyster-Case, Boden und Krone sind Rolex-gebrandet und meist mit ETA-Werk ausgestattet.
Selbst besitze ich eine Vintage-7020, die mit einem hier eher seltenen AS-Werk und einer recht einfachen Drehlünette ausgerüstet ist. Sie und ihre Schwestermodelle wurden auch gern als "Jumbo" bezeichnet ob ihrer mit 38mm Durchmesser für damalige Zeiten recht großen Gehäuse.
20161124_145540.jpg
Ich besitze sie, weil sie so recht selten ist. Aber ich trage sie nicht. Sie ist mir quasi zugelaufen.
Mit den neuzeitlichen Dingern a lá Glamour Date-Day etc. kann ich persönlich nicht viel anfangen, sie sind zwar recht günstig zu bekommen, sehen für mich aber auch eher so aus. Qualitativ sicher ordentlich, aber für mich nicht begehrenswert.
Ergebnis 1 bis 20 von 33
-
14.02.2018, 07:14 #1
Tudor Day Date > Sinnvoll oder nicht?
Hallo Guten Morgen in die Runde,
Ich liebäugel schon eine Zeit lang mit einer Day Date.
Leider ist mir in der Zwischenzeit die 114300 dazwischen gekommen... Diese ist einfach vom Gang ( 1-2 Sekunden pro Tag) und von Tragekomfort einfach fantastisch.
Jedoch finde ich für DD von Tudor immer noch sehr interessant :-)
Wer hat hier eine? Wie sind die Erfahrungen damit?
Ich denke preislich verfällt diese Uhr nicht zum Ramsch.
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
RomanBeste Grüße
Romano
-
14.02.2018, 09:08 #2
Geändert von Street Bob (14.02.2018 um 09:10 Uhr)
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
14.02.2018, 10:15 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Nicht unerwähnt bleiben sollten die wunderschönen Prince Date-Day Ref.76214,oder die Ref.76200 ....
Bzw. auch deren Vorgänger.Oyster Case,Rolex Krone,Kopf mit der Optik einer Rolex DD.
Tolle Uhren,heute teuer und gesucht.Geändert von hugo (14.02.2018 um 10:16 Uhr)
VG
Udo
-
14.02.2018, 11:50 #4
Ich hätte da eventuell was.
Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
14.02.2018, 11:51 #5
-
14.02.2018, 11:57 #6
0200F309-FEB5-4288-AFA2-1D8B37BEA838.jpg
Die Uhr war frisch aus der Revision bei Rolex, als ich sie vor Jahren gekauft habe. Leider hat der Vorbesitzer die Unterlagen behalten. War hier im Forum.
Dazu gehört evt. Ein original Oyster Band.Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
14.02.2018, 12:16 #7
was man auf dem Handyfoto vielleicht nicht genau sieht, das Blatt ist silber und die Lünette nicht vermackt. Das sieht auf dem Bild nur so aus. Ich habe die Uhr nur ein paar mal getragen.
Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
14.02.2018, 12:18 #8
Sieht interessant aus. Kann dir leider keine PN schreiben...
-
14.02.2018, 12:51 #9
Wieso nicht?
Übrigens, ich habe die Revisionsunterlagen doch.
Ich stelle die Uhr aber wohl sowieso in absehbarer Zeit in den SC.Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
14.02.2018, 12:55 #10
Möglichkeit 1: zu dumm.
Möglichkeit 2: finde nicht den richtigen Button, wo wir dann würde bei Möglichkeit 1 wären.
Dann warte ich bis sie im SC ist.
Danke schon Mal!
-
14.02.2018, 12:58 #11
Sehr schöne Uhr, Harry!
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
14.02.2018, 13:33 #12
Die Date-Day von Tudor haben schon was. Man bekommt eine echte Vintage zu einem noch (!) relativ guten Preis.
Meine 9450/0 Jumbo habe ich gerade am Arm.
Dirk
-
14.02.2018, 13:37 #13
Starke Geräte!
Ich bin angefixt!
-
14.02.2018, 16:14 #14
- Registriert seit
- 30.03.2014
- Beiträge
- 34
Hätte auch noch eine 7017
-
14.02.2018, 16:19 #15
Ich finde vor allem die 7019 sehr schön. Leider nicht einfach eine im pasendem Zustand und richtigem Blatt zu finden.
-
14.02.2018, 16:32 #16
- Registriert seit
- 30.03.2014
- Beiträge
- 34
Ja schaue ab und an mal und hierzulande wird da generell wenig angeboten...
Und wenn es doch mal was gibt dann ist es entweder das falsche Blatt oder runterpoliert oder Wucher
-
14.02.2018, 17:13 #17
Wie sind die denn vom Gang her?
In schwarz schaut sie auch toll aus. Hat die einen Sonnenschliff? 7019 und 7020 sind wohl die schönsten wenn ich das so sehe
-
14.02.2018, 17:43 #18
- Registriert seit
- 30.03.2014
- Beiträge
- 34
Das Blatt hat keinen Sonnenschliff sondern ist matt. Ein Mythos besagt man hätte für die Jumbos noch vorhandene Milgaussgehäuse verwertet, was aber wohl nicht stimmt
Meine geht gerade etwas langsam, aber stört mich nicht
-
14.02.2018, 18:00 #19Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
14.02.2018, 18:01 #20
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Ähnliche Themen
-
Tudor Date Day 9450 - Tauschgehäuse, Fake, oder alles okay?
Von dibi im Forum TudorAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.05.2017, 17:34 -
1:1 Tausch einer 16710 von 2008 gegen meine von 2000 sinnvoll oder nicht?
Von StefanS im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 76Letzter Beitrag: 01.01.2014, 19:30 -
Tudor Hydronaut Gut oder nicht
Von fusch im Forum TudorAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.06.2013, 03:55 -
Submariner Date / Prüfung oder nicht?
Von bolloninabollo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.10.2006, 17:14
Lesezeichen