Ergebnis 1 bis 14 von 14

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.517

    Spotify - Bei Hören im Auto oder externer Box kein Bass & miese Qualität

    Moin,

    ich versuche mal Euer Schwarmwissen zu nutzen:

    Wenn ich im Auto oder mit externen Boxen Spotify höre klingt die Qualität echt bescheiden, kommt null Bass durch.

    Hab das Internet dazu leer gelesen, aber da heisst es immer man soll den Spotify Equalizer nutzen, da gäbe es Bast Boost etc. Das hab ich aber alles schon probiert.

    Wenn ich normal schnödes Radio höre ist die Qualität deutlich besser..

    Was übersehe ich?!?

    LG
    Markus
    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Frankie63
    Registriert seit
    03.12.2017
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    384
    Hallo Markus,

    hast Du schon mal probeweise versucht, in dem besagten Equalizer AudioFX auf off zu stellen?
    Den Tipp habe ich in einem englischsprachigen Forum gefunden.

    Viele Grüße
    Frank
    Geändert von Frankie63 (02.03.2018 um 17:04 Uhr)

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von benjik
    Registriert seit
    30.01.2007
    Beiträge
    2.027
    Hast du die Soundqualitaet auf "Extrem" in den Settings schon versucht?
    An diesem Tisch wird nicht gelogen!

    Beste, Ben

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von benjik Beitrag anzeigen
    Hast du die Soundqualitaet auf "Extrem" in den Settings schon versucht?
    Danke für den Tipp
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.517
    Themenstarter
    Das kannte ich bisher gar nicht,

    teste ich gleich
    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Frankie63
    Registriert seit
    03.12.2017
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    384
    Ach du liebe Güte, die Einstellung "hoch" sind 160kbit/s? Da überhaupt von Qualität zu sprechen....
    Da wird "extrem" mit 320kbit/s natürlich was bringen.
    Bei meinem Streaming-Dienst ist "extrem" 1.400kbit/s

    Viele Grüße
    Frank

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von benjik
    Registriert seit
    30.01.2007
    Beiträge
    2.027
    Zitat Zitat von Frankie63 Beitrag anzeigen
    Bei meinem Streaming-Dienst ist "extrem" 1.400kbit/s
    Welchen Dienst nutzt du?
    An diesem Tisch wird nicht gelogen!

    Beste, Ben

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Frankie63
    Registriert seit
    03.12.2017
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    384
    Zitat Zitat von benjik Beitrag anzeigen
    Welchen Dienst nutzt du?
    Wimp/Tidal benutze ich. Wimp ist mal von Tidal aufgekauft worden, trotzdem läuft das irgendwie immer noch parallel.

    Viele Grüße
    Frank

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von benjik
    Registriert seit
    30.01.2007
    Beiträge
    2.027
    Jap,

    Normal (96 kbps)
    High (160 kbps)
    Extreme (320 kbps)

    Bringt viel IMHO.
    An diesem Tisch wird nicht gelogen!

    Beste, Ben

  10. #10
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.291
    Und bitte im Menü "Wiedergabe" die "Audio-Normalisierung aktivieren" abschalten. Die Audio-Normalisierung ist eine Art Kompressor, der eigentlich Pegel angleichen soll, dabei aber Frequenzen so anpasst, dass sie den Hörer nicht erschrecken. Sind irgendwo zu viele Höhen oder zu viele Bässe, werden diese beschnitten.
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  11. #11
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.380
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Und bitte im Menü "Wiedergabe" die "Audio-Normalisierung aktivieren" abschalten. Die Audio-Normalisierung ist eine Art Kompressor, der eigentlich Pegel angleichen soll, dabei aber Frequenzen so anpasst, dass sie den Hörer nicht erschrecken. Sind irgendwo zu viele Höhen oder zu viele Bässe, werden diese beschnitten.
    Danke Nico
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.202
    Blog-Einträge
    5
    Man lernt nie aus! Danke für die Hinweise, die den Klang im Auto echt verbessert haben !

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von benjik
    Registriert seit
    30.01.2007
    Beiträge
    2.027
    Und ich nutze jetzt 3 Streamingdienste parallel Danke Frank

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Frankie63
    Registriert seit
    03.12.2017
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    384
    Das freut mich, dass es Dir gefällt.
    Ist zwar kein Streaming Dienst, wo man mal auf die Schnelle die in Deutschland geläufigen Charts findet, aber von der Musik-Qualität perfekt.
    Und da ich Musik nicht nur nebenbei höre sondern auch auf einer etwas besseren Anlage, muss da eben auch die Streaming-Qualität stimmen.
    Viele Grüße
    Frank

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 01.06.2017, 16:44
  2. Musik im Porsche/Auto über Bluetooth (Spotify & Co...)
    Von arthur030 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.08.2014, 15:02
  3. Webradio im Auto hören / geeigneter Mobilfunkvertrag?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.06.2013, 22:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •