Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    20.02.2013
    Beiträge
    731

    Problem: VW Discover PRO gibt keinen Ton von sich

    Hallo an alle VW-Experten,
    wie oben schon geschrieben, habe ich ein Problem.
    Bei meinem Golf VII gibt das Discover PRO keinen Ton mehr von sich und das in sämtlichen Modi.
    Kein Navi, kein Radi, kein CD usw. Nach Internetrecherche weiß ich, ich bin hier nicht der Einzige.
    Die Riesensauerei ist aber, dass scheinbar die einzige Abhilfe der Austausch des Steuergerätes sein soll.
    Das kostet entspannte 3.200 Euro! Wegen eines popeligen Softwareproblems an einem 2.500 Euro-Navi
    in einem 3,5 Jahre altem Auto. Kulanz, wie bei VW üblich, 0,0.
    Hat evtl. von Euch einer auch das Problem gehabt und eine andere Lösung dafür gefunden? Wäre über Tipps
    sehr dankbar.
    Beste Grüße,
    Thomas

  2. #2
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Auslesen, Sicherungen checken und Batterie abklemmen. Würde ich versuchen

    Abklemmen hat bei mir schon paar mal geholfen.
    Gruß Toan

  3. #3
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    20.02.2013
    Beiträge
    731
    Themenstarter
    Danke, aber das haben die in der Werkstatt nach einem Softwareupdate schon gemacht.
    Auch der Reset über laaaanges Drücken des Drehknopfes bleibt wirkungslos.

  4. #4
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Auch Batterie abklemmen? Langes drücken bringt selten was. Wenn austausch würde ich es nicht über VW machen lassen, da viel zu teuer und Fahrzeug raus aus der Garantie?
    Gruß Toan

  5. #5
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    20.02.2013
    Beiträge
    731
    Themenstarter
    Fahrzeug ist außerhalb der Garantie. Batterie wurde angeblich abgeklemmt.
    Wir wohnen doch gar nicht so weit auseinander. Hast Du eine gute Adresse für VW Elektronik?

  6. #6
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Ja hätte ich evtl. ich frag den mal und melde mich bei dir.

    EDIT: Warst du wegen dem Fehler zum Softwareupdate oder hast du den Fehler seit dem Softwareupdate?
    Geändert von Nixus77 (15.03.2018 um 16:53 Uhr)
    Gruß Toan

  7. #7
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    20.02.2013
    Beiträge
    731
    Themenstarter
    Fehler war vorher und sollte durch das Update behoben werden.
    Danke!

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.776
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Auslesen, Sicherungen checken und Batterie abklemmen. Würde ich versuchen

    Abklemmen hat bei mir schon paar mal geholfen.
    Würde ich auch erst so versuchen. Wird das Gerät überhaupt als das einprogrammierte Gerät von diesem Fahrzeug erkannt (Diebstahlschutz) ?
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    20.02.2013
    Beiträge
    731
    Themenstarter
    Ja, das Gerät funktioniert eigentlich einwandfrei. Es verbindet mit dem Telefon, wechselt Quellen und navigiert. Nur gibt es eben keinen Ton von sich.
    Das Problem ist auch in den einschlägigen VW-Foren mehrfach diskutiert. Ist also ein bekanntes Problem.

  10. #10
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Er meinte auch:
    Batterie abklemmen, warten und wieder anschließen. Evtl. auslesen. Wenn es dann nicht funktioniert ist wohl eine neue Mainunit fällig. Da könntest du ja evtl auch direkt auf FL oder MIB II umrüsten
    Gruß Toan

  11. #11
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Wurde wegen der Kulanz der Händler gefragt oder WOB? Ich würde mich bei solch einer Sache gar nicht mit dem Händler unterhalten, sondern gleich WOB einschalten. Das Fehlerbild und die Mögliche Lösung finde ich Inakzeptabel.

  12. #12
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    20.02.2013
    Beiträge
    731
    Themenstarter
    Kulanzanfrage war natürlich direkt bei VW WOB. Aber, und das ist nicht meine erste Erfahrung in der Richtung, VW kennt keine Kulanz. Entweder du hast Garantie oder du zahlst. Basta!

    Aber Problem ist gelöst: Fahrzeug mit Mangel verkauft und das wars ein für alle mal mit Autos aus dem VW-Konzern.

Ähnliche Themen

  1. Warum gibt es noch keinen Youtube Thread?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.08.2010, 11:37
  2. Virus 500, gegen den es keinen Impfstoff gibt
    Von babyhonu im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 29.12.2009, 10:01
  3. I still discover strange things about myself>>>>>
    Von Kiki Lamour im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 18.05.2007, 20:13
  4. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.02.2006, 12:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •