Seite 4 von 12 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 234
  1. #61
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Zitat Zitat von ralfsch Beitrag anzeigen
    Kann das sein das die Leuchtmassen einen ganz leichten Creme touch haben? Wirkt zumindest auf einigen Bildern so.

    Wollte ansonsten gar nichts zur BW sagen doch die GMT gefällt mir so gut das seit langer Zeit ein spontanes "Haben wollen" Gefühl auftritt.
    Selten eine so schöne stimmige Uhr gesehen die in mir die modernen aber auch die Vintage Gefühle anspricht Schwer zu beschreiben......

    und ja ich meine die Tudor und nicht die Rolex GMT
    hm... bin der Meinung, dass Derjenige, welcher eine Rolex GMT sein Eigen nennt (egal ob 1675, 16750, 16700 oder 16710) sich ganz sicher nicht diese Tudor GMT daneben legen wird.
    Why downgrade if you have the real deal?!

    Ich sehe ihr Potential als Sohn-Uhr, die der Papa ihm kauft, weil Sohn des Papas Rolex-GMT so toll findet, diese aber dem 14-Jahrigen am Arm doch zu "teuer" wäre...

  2. #62
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.949
    period

    Nix für den echten Pepsi-Owner, da bin ich absolut bei Dir, Flo!
    Für den Tudor-Fan hingegen sicher eines der sammelwürdigen Stücke.


    (Ob man allerdings einem Vierzehnjährigen so ein Teil umhängen muss, ist wieder eine andere Frage.)
    Geändert von Street Bob (22.03.2018 um 10:58 Uhr)
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  3. #63
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.643
    Ja, die Tudor GMT ist sicher kein Ersatz für eine Top 1675 o.ä., keinerlei Sammlerwert.

    Aber: ich z.B. liebe perfekte aussehende Uhren, eine Vintage GMT in der Kategorie ist aktuell weder rasch verfügbar noch im gleichen Preisrange erhältlich.

    Die Tudor GMT aber ist eben neu, top aussehend, recht dezent, (hoffentlich) verfügbar und auch noch preislich "zwischendurch" machbar.

    Find ich interessant..

    Die neue Rolex GMT ist dagegen wieder mal vorrangig ein Spekulationsobjekt und - sagen wir es mal freundlich- sehr präsent am Arm.
    Gruss, Bertram

  4. #64
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.05.2014
    Ort
    Süden
    Beiträge
    720
    Ich sehe die Tudor als perfekte Alltagsuhr. Zum schwimmen gehen, zum Fitness machen oder auch für die Gartenarbeit. Bei 3600 Euro tut eine Macke nicht mehr so weh... man bedenke, sie kostet nicht mal die hälfte der Rolex Pepsi und sieht zudem (für mich persönlich) ziemlich gut aus.

    Ein Manufakturwerk + frei einstellbarere GMT Zeiger... das ist für das Geld geradezu ein Schnäppchen.
    Werde sie mir mal anschauen... definitiv.

  5. #65
    Milgauss
    Registriert seit
    25.02.2009
    Beiträge
    210
    Vergessen wir mal nicht die Grösse, die GMT der Mutter waren mir immer zu klein (die alten Referenzen)
    und mit den neuen werde ich auch nicht recht warm (polierte Glieder).........die BB GMT ist ne tolle Uhr
    für jeden Tag in der (für mich) perfekten Grösse!!!

  6. #66
    Explorer Avatar von Move Ment
    Registriert seit
    20.01.2014
    Beiträge
    196
    Hat schon jemand Infos über die Stegbreite der BB58? Ist die jetzt von 22 auf 20mm gesunken?
    Grüße
    Martin

  7. #67
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.543
    Zitat Zitat von docpassau Beitrag anzeigen
    Ja, die Tudor GMT ist sicher kein Ersatz für eine Top 1675 o.ä., keinerlei Sammlerwert.

    Aber: ich z.B. liebe perfekte aussehende Uhren, eine Vintage GMT in der Kategorie ist aktuell weder rasch verfügbar noch im gleichen Preisrange erhältlich.

    Die Tudor GMT aber ist eben neu, top aussehend, recht dezent, (hoffentlich) verfügbar und auch noch preislich "zwischendurch" machbar.

    Find ich interessant..

    Die neue Rolex GMT ist dagegen wieder mal vorrangig ein Spekulationsobjekt und - sagen wir es mal freundlich- sehr präsent am Arm.
    Bertram, du hast genau beschrieben was mir nicht so gut gelungen ist .
    Auf den Punkt gebracht warum sie mir so gut gefällt
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  8. #68
    Yacht-Master Avatar von Emdi
    Registriert seit
    20.10.2014
    Ort
    Zug
    Beiträge
    2.047
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    Ich sehe ihr Potential als Sohn-Uhr, die der Papa ihm kauft, weil Sohn des Papas Rolex-GMT so toll findet, diese aber dem 14-Jahrigen am Arm doch zu "teuer" wäre...
    +1
    Viele Grüsse, Minh
    eMDi Collection GmbH

  9. #69
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.237
    Kann das Uhrwerk denn alles, was das 3186 kann ?

    Ansonsten schöne Uhr...gefällt mir auf Anhieb.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  10. #70
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.624
    Zitat Zitat von Move Ment Beitrag anzeigen
    Hat schon jemand Infos über die Stegbreite der BB58? Ist die jetzt von 22 auf 20mm gesunken?
    20mm!

    Daher überleg ich mir die auch.....
    Beste Grüsse, Olli

  11. #71
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.624
    Zitat Zitat von franklin2511 Beitrag anzeigen
    Nur diese furchtbare Krone, an der Tudor sich festgebissen zu haben scheint. Warum machen die nicht eine grob geriffelte, massive und wertig wirkende Krone dran?
    Schon mal selber in der Hand gehabt und Auf - und Zugeschraubt? Ich kann die haptische Kritik nicht nachvollziehen und die leichte Riffelung ist sehr, sehr angenehm für den Handrücken.

    Also so satt und präzise wie die Krone meiner Black Bay Chronometer auf Ihrer massiven Welle rausspringt habe ich das ehrlich noch bei keiner Rolex gehabt - und ich hatte nahezu alle Professionals 5 sowie 6 Stellig.
    Beste Grüsse, Olli

  12. #72
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Zitat Zitat von [Dents]Milchschnitte Beitrag anzeigen
    Schon mal selber in der Hand gehabt und Auf - und Zugeschraubt? Ich kann die haptische Kritik nicht nachvollziehen und die leichte Riffelung ist sehr, sehr angenehm für den Handrücken.

    Also so satt und präzise wie die Krone meiner Black Bay Chronometer auf Ihrer massiven Welle rausspringt habe ich das ehrlich noch bei keiner Rolex gehabt - und ich hatte nahezu alle Professionals 5 sowie 6 Stellig.
    Die feine Riffelung und die flache, hohe Bausweise gefällen mir auch haptisch nicht. Jeder Jeck ist halt anders. Schade, bei der 1926 haben sie eine Krone nach meinem Geschmack verbaut.
    Geändert von franklin2511 (22.03.2018 um 19:51 Uhr)
    Gruß, Frank

  13. #73
    Submariner
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Offenbach
    Beiträge
    412
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    hm... bin der Meinung, dass Derjenige, welcher eine Rolex GMT sein Eigen nennt (egal ob 1675, 16750, 16700 oder 16710) sich ganz sicher nicht diese Tudor GMT daneben legen wird.
    Why downgrade if you have the real deal?!

    Ich sehe ihr Potential als Sohn-Uhr, die der Papa ihm kauft, weil Sohn des Papas Rolex-GMT so toll findet, diese aber dem 14-Jahrigen am Arm doch zu "teuer" wäre...
    Sehr geil Flo ! Genau das Thema hatte ich gerade mit meinem 16 jährigem Sohn...
    Sieht er ähnlich, sein Traum ist aber weiterhin (und das wird er auch erstmal bleiben) eine Speedmaster.
    Beste Grüße

    Michael

  14. #74
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Zitat Zitat von Sinatra Beitrag anzeigen
    Sieht er ähnlich, sein Traum ist aber weiterhin (und das wird er auch erstmal bleiben) eine Speedmaster.
    was aber schon mal Klasse beweist
    ich hatte damals mit einer Reduced angefangen, vielleicht das was (bald)?

  15. #75
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.063
    Hier kann man u.a. sehen wie schön flach die neue 39mm Black Bay ist!


    Robert

  16. #76

  17. #77
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Und ich bleibe dabei, das Blatt der ersten BBB mit dem geschwungenen Schriftzug ist immernoch die schönste.

  18. #78
    Die GMT ist mega

    Gotti dein Postfach ist VOLL

  19. #79
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.754
    Was Tudor macht, gefällt mir besser als das, was das Mutterhaus rausbringt.
    Ohne Signatur

  20. #80
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROLlingEXport
    Registriert seit
    23.04.2013
    Ort
    VIE
    Beiträge
    3.520
    Die Farbtöne der BB Pepsilünette sind wunderschön!
    herzliche Grüße, Friedrich

Ähnliche Themen

  1. BASELWORLD 2018 - Die Neuheiten!
    Von PCS im Forum Breitling
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 11.12.2018, 10:03
  2. [Blancpain] Neuheiten Baselworld 2018
    Von Berettameier im Forum Andere Marken
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.04.2018, 20:56
  3. Tudor Neuheiten Baselworld
    Von Brasi im Forum Tudor
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 25.11.2011, 17:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •