..... jeden Tag. Morgens hin, abends retour. Seit Dienstag bislang 26 Grenzüberquerungen....![]()
Ergebnis 1.101 bis 1.120 von 1199
-
23.03.2018, 21:49 #1101
-
23.03.2018, 22:02 #1102Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
23.03.2018, 22:25 #1103
wie oft musstet ihr MwSt Nachweise am Zoll zeigen ??
VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
23.03.2018, 22:26 #1104
Die Deutschen sind in der Tat recht gründlich.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
23.03.2018, 22:38 #1105
-
23.03.2018, 22:47 #1106Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
24.03.2018, 06:38 #1107
+1
Kann allerdings auch daran liegen, dass ein WG Modell nun komplett zur Stahl umfunktioniert wurde ( außer das Band, was sich sicherlich noch ändert im laufe der Zeit ) und die WG nun ein neuesBlatt erhält. Da fühlten sich so manche i ersten Moment verständlicher Weise verschaukelt
Letztes Jahr mt der Stahl Sky war ja zumindest die Mechanik und Blatt verändert.
Tja.....und auch dieses Forum ist nicht frei von Spekulanten und Protzern....wobei im WG Bereich wohl kaum einer spekuliert.
Ggf bleibt die WG ja gerade deshalb jetzt relativ wertstabil ?
Ich war zunächst auch ein wenig verdattert, aber an Wertverlust/ Prestigeverlust dachte ich dabei nicht. Warum auch ?
Ich finde, wenn man sich in dieser Preisklasse etwas gönnt, dann muss man nach Kauf den Preis gedanklich abschreiben.
Ist beim Auto ja auch so.....oder denkt ihr bei jeder Fahrt über den Wertverlust nach ?
So richtig angefressen wäre ich wohl, wenn mir letzten Monat erzählt hätte „ die Pepsi wird es nie in Stahl geben“...und man hätte deshalb die WG gekauft.
Wäre ja quasi so, als wenn man seinen Neuwagen abholt und paar Tage später kommt das neue Model raus......klar wird derjenige dann sein Altmetall schön reden
Aber dafür ist doch so ein Forum auch da, also entspannt sehenLG, Matze
-
24.03.2018, 07:53 #1108
-
24.03.2018, 08:40 #1109
Mag bei einigen Stahl Kronen so sein, bei WG eher nicht
LG, Matze
-
24.03.2018, 10:48 #1110
Danke-Schön Percy für Deine Bemühungen und Deinen Aufwand
Das kommt für mich immer zuallererst: die wahre Freude, der Spass an der gekauften Uhr! Ich kann Uhren-Virus techn. gar keine Uhren kaufen - welche mich nicht flashen...(von den ~150 Uhren habe ich ausnahmslos alle gekauft - weil diese mich begeisterten).
Wenn es nun nicht bei Allen der Zugang, die Motivastion zum Uhrenhobby ist...auch gut und entspricht auch der realen Welt: ein Status-Symbol welches nicht viel an Wert verliert, ist nunmal attraktiv und populär.
Welche Uhren sind zurzeit gefragt?
Alle diejenigen mit hohem Wieder-Erkennungswert. Das zieht sich durch sämtliche Marken (Rolex Daytona 116500, Patek Nautilus 5711, Royal Oak 15202,...die Stahl-Pepsi trifft somit exakt den Nerv der Zeit):
A) Man muss die Uhren erkennen
B) Beim Wiederverkauf macht man Gewinn
Zu sämtlichen Warte-Listen&Co. Kann man mitmachen. Muss man aber nicht. Ich mache dies jeweils von der Exclusivität der Uhr abhängig. Ist diese es Wert zu warten - dann warte ich. Ansonsten fliegt die Uhr von der "Haben-Wollen"-Liste.
Mal hat man Erfolg, etwas mehr Glück - ein anderes Mal ein Anderer - dann freue ich mich für denejenigen.
Es kann nunmal nicht jeder der "Beste" Kunde eines Konzessionärs sein - und manachmal hilft es auch sich im Leben nicht allzuwichtig zu nehmen.
Das Schöne ist, dass wie hier Alle keine Sorgen haben - und uns in unserem Leben überhaupt um sowas kümmern können
-
24.03.2018, 12:41 #1111
- Registriert seit
- 30.03.2014
- Beiträge
- 34
Also bei Massenware a la GMT dürfte sich das Problem darauf beschränken sie sofort zu bekommen
Einfach mal die Ruhe bewahren, sich an dem in den meisten Fällen hier wohl mehr als ausreichend bestückten Uhrenbestand erfreuen und dann in 2 Jahren stressfrei kaufen… (so wie bei BLNR)
Ob irgend jemand auf irgend einer Liste sie dann ein paar Monate früher hatte… Wayne interessierts ?
-
24.03.2018, 12:47 #1112
- Registriert seit
- 03.01.2018
- Beiträge
- 1.706
Ist interessant wie hier über Wiederverkaufswert diskutiert wird. Tatsache ist doch , dass gerade weil Rolex es geschafft seine Uhren als „Währung“ zu positionieren , die Uhren so gut verkauft werden. Wer glaubt, dass das Rolex nicht bewusst steuert, ist naiv. Die wissen genau was sie tun. Der Erfolg gibt Ihnen recht. Ich kaufe die Uhren auch weil sie mir gefallen, aber finde auch gefallen daran was zu kaufen, das im Wert steigt. Das gibt einem ein Gefühl der Nachhaltigkeit. Weg von der Wegwerfuhr die nach 5 Jahren keine 10% mehr wert ist. Was zum vererben. Was besonderes.
Die Warterei nervt trotzdem
-
24.03.2018, 12:52 #1113
- Registriert seit
- 08.04.2017
- Beiträge
- 39
Danke an Percy für die geniale Berichterstattung! Ich finde die neue Stahl GMT sehr gelungen......mal schauen, wann die erste hier im Forum auftaucht...
Grüsse aus der Schweiz
Daniel
-
24.03.2018, 13:20 #1114
- Registriert seit
- 30.03.2014
- Beiträge
- 34
Auf diese Rahmenbedingungen ist Rolex aber halt auch angewiesen und eine ewige Einbahnstraße ist das sicher nicht
Wäre das mit dem Werterhalt anders dann gäbe es alles aber sicher keine Wartelisten
Ne Stahlzwiebel für inzwischen 8500 Euro könnte dann nur noch Graf Koks vor sich selbst rechtfertigen (und der muss es ja nicht).
-
24.03.2018, 13:56 #1115
Na klar ist die Begeisterung für ein Modell der wichtigste Faktor. Aber würden alle nicht-Millionäre hier wirklich hohe 5- und sechsstellige Beträge für eine Stahluhr ausgeben, wenn es keine Aussicht auf Werterhaltung gäbe? Ich ganz sicher nicht, darum ist auch mir das Thema sehr wichtig. Ich würde mir sonst nicht mal ne Sub kaufen, ehrlich gesagt.
Thema Rendite. Das ist natürlich Quatsch und wer nur ein Fünkchen von Anlagen versteht legt sein Geld lieber anders an. Selbst ein simpler ETF auf den DAX hätte über die Jahre wesentlich mehr Rendite gebracht als zb eine Newman Daytona. Also EINE Newman, nicht DIE NewmanLG, Leon
-
24.03.2018, 14:56 #1116
LOL
Die Newman Daytona ist das schlechteste Beispiel - den ETF möchte ich sehen, der in den letzten 10 Jahren diese Uhr "outperformt" hat.
Ansonsten gebe ich dir natürlich recht, eine simple Stahlsporty taugt nicht zur Wertsteigerung- wenn man sie verkaufen will, bekommt man aber wenigstens was dafür.Gruß
Hannes
Chachadu
-
24.03.2018, 15:15 #1117
-
24.03.2018, 18:42 #1118
Mea Culpa. Vollkommen richtig. Die Newman war kein gutes Beispiel. Da hätte man schon auf riskantere, aber im Nachhinein erfolgreiche, Einzelwerte setzten müssen um das zu schaffen. Aber auch die Newman hätte man so schlagen können...
LG, Leon
-
24.03.2018, 19:11 #1119Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
24.03.2018, 20:19 #1120
Ähnliche Themen
-
Road to Basel - BASELWORLD 2017 - Unser Livebericht!
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1151Letzter Beitrag: 27.03.2017, 18:19 -
Road to Basel - Unser Livebericht zur BASELWORLD 2015 !!!
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1042Letzter Beitrag: 24.06.2015, 20:40 -
Road to Basel - Der Baselworld 2014 Livebericht!
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1430Letzter Beitrag: 05.04.2014, 07:52 -
Road to Basel 2013 - Unser BASELWORLD Livebericht.......
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1131Letzter Beitrag: 31.05.2013, 10:58
Lesezeichen