Jürgen
Vielen Dank. Ja, mich wundert das alles sehr. Der Rolex-Uhrmacher sagte mir, Aufzug und Rotor sähen gut aus. Natürlich hat er keine komplette Revision oder dergleichen gemacht. Auch er sagte mir, dass das von mir beobachtete Gangverhalten nicht sein solle. Aber er konnte nicht exakt sagen, warum. Was ich nun dem Händler sagen soll, bleibt offen, vor allem, weil er sich wenig kooperativ gezeigt hat bislang.
Sassenach
Ebenfalls vielen Dank. Das hört sich sehr interessant an. So wenig Bewegung und dann direkt so eine Gangreserve. Ist das normal und kann man da von einer Rolex (also auch meiner) erwarten? Wenn dem so wäre, dann wäre mit meiner ja mit Sicherheit etwas nicht i. O. Nur was? Und wie vorgehen?
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Baum-Darstellung
-
02.04.2018, 18:53 #9
- Registriert seit
- 01.04.2018
- Beiträge
- 6
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Hilfe bei Kaufentscheidung: Explorer I 114270 vs. OP 116000
Von powidel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 16.12.2016, 19:46 -
Explorer 1: Hilfe bei Entscheidung für 1016 oder 114270
Von Sloyo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 37Letzter Beitrag: 31.03.2016, 19:29 -
Explorer 1: Hilfe bei Entscheidung für 1016 oder 114270
Von Sloyo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 02.03.2016, 00:30 -
Bitte Hilfe bei Preisfindung - Explorer 114270 von 2006
Von engelhorn im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.12.2012, 17:18 -
Hilfe zu explorer 114270
Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.03.2010, 21:55
Lesezeichen