Hallo!
Welche Garantiedauer ist nach einer Rolex-Revision bei Rolex mit dabei?
Gibt es dazu eine offizielle Vorgabe?
Danke,
Markus
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: Garantie nach Revision
Hybrid-Darstellung
-
03.04.2018, 14:03 #1
- Registriert seit
- 27.12.2010
- Beiträge
- 684
Garantie nach Revision
-
03.04.2018, 14:28 #2
Lt. Rolex HP sind es 24 Monate Servicegarantie: http://www.rolex.de/de/rolex-dealers...our-rolex.html
Als es früher nur 12 Monate waren und man die Revi über/bei Wempe machte, verlängerte Wempe diese um weitere 12 Monate. Ob sie jetzt auf 36 Monate verlängern, kann ich aber nicht sagen.Aloha
Micha
-
03.04.2018, 15:25 #3
- Registriert seit
- 27.12.2010
- Beiträge
- 684
Themenstarter
-
03.04.2018, 15:28 #4
ZWEIJÄHRIGE SERVICEGARANTIE
Nach einem Komplettservice verfügt Ihre Rolex über eine zweijährige Service*garantie. Von dieser Garantie ausgeschlossen sind Ver*schleiß*er*scheinungen und Beschädigungen, die auf einen Unfall oder un*sach*ge*mäße Behandlung der Armbanduhr zurückzuführen sind. Bei Eingriffen durch nicht autorisierte Dritte sowie bei Hinzufügen von Ersatzteilen, die nicht Originalersatzteile von Rolex sind, verfällt die Servicegarantie.Beste Grüße
Christian
-
03.04.2018, 16:04 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Welches Modell ? Gibt auch eine eingeschränkte Garantie.
Oder wenn nur eine Reparatur bzw. Revision ohne die Rolexgarantie ....
Ganz individuell möglich,einfach mal mit dem dortigen Uhrmacher sprechen ....VG
Udo
-
03.04.2018, 16:10 #6
- Registriert seit
- 27.12.2010
- Beiträge
- 684
Themenstarter
Ist eine Datejust
-
03.04.2018, 16:32 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
16XX oder 16XXX oder 162XX oder 116XXX ?
VG
Udo
-
03.04.2018, 16:45 #8
- Registriert seit
- 27.12.2010
- Beiträge
- 684
Themenstarter
Hab die Uhr vor 8,5 Jahren gekauft.
Ich nehm an 116200.
-
03.04.2018, 16:52 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Denn sollte sofern du eine Rolex Revision beauftragt hast 24 Monate.
Hast du allerdings nur „mach mal kurz das Werk“ beauftragt kann das auch mit 12 Monaten „Hausgarantie“ hin kommen
Was beauftragt wurde kannst nur du wissen.VG
Udo
-
03.04.2018, 17:09 #10
Köln war damals zumindest die Idee: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post5746702
-
03.04.2018, 17:11 #11
- Registriert seit
- 06.04.2017
- Beiträge
- 211
Meine 1601 war im September 2017 bei einem Rolex Konzessionär zur Revision und auf dem Rolex-Kärtchen steht 24 Monate weltweite Garantie.
Gruß Marcel
-
03.04.2018, 17:38 #12
- Registriert seit
- 27.12.2010
- Beiträge
- 684
Themenstarter
Hi!
Ich hab mich vom Konzi überreden lassen, das von seinen bei Rolex geschulten Fachleuten machen zu lassen. Natürlich eine offizielle Revision.
Garantie sei ident zu Rolex - die sei 12 Monate.
Wenn ich denen jetzt was vorlegen kann, dass Rolex bei Revision 24 Monate gibt, hilft das.
Gibt es dazu eine offizielle Aussage von Rolex?
Viele Grüße, Markus
-
03.04.2018, 19:36 #13ehemaliges mitgliedGast
-
03.04.2018, 17:41 #14
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
VG
Udo
-
03.04.2018, 17:53 #15
-
04.04.2018, 00:13 #16
- Registriert seit
- 27.12.2010
- Beiträge
- 684
Themenstarter
-
04.04.2018, 09:58 #17ehemaliges mitgliedGast
Ich sage es mal ganz böse: Klar, macht er die Revi im Haus, hat er weit mehr Gewinn, als wenn er die Uhr zu Rolex schickt ... was wird er also bevorzugen? Und immer wieder versuchen Konzis die Kunden davon zu überzeugen, dass es "keine Unterschiede" gibt ...
Zur Qualität: Es gibt wenige Uhrmacher, die die Qualität erreichen, die man aus Köln bekommt, vor allem, wenn die Uhr auch noch aufbereitet wurde ... das ist ein Erfahrungswert, den ich in den Jahren gesammelt habe und ich denke, der Meinung werden die meisten User sein. Kommt die Uhr aus Köln, stimmen Schliff etc. pp. und die Uhr sieht perfekt aus. Viele Laien sehen nicht die Unterschiede ... dazu, wie geschrieben, 24 Monate weltweite Garantie von Rolex, nicht von einem Konzi, was ein erheblicher Unterschied im Falle eines Falles ist.
Nächster Punkt: Wenn die Revision den exakten Vorgaben von Rolex entspricht, bekamst Du eine Servicekarte ausgehändigt ... und darauf stand dann ebenfalls 24 Monate Garantie (allerdings nicht weltweit) ... wenn Du keine Servicekarte bekommen hast, solltest Du mal nachfragen ...
Eine Ausnahme sind Vintage Modelle ... wegen der Tritium Blätter etc. ... da ist es oftmals sinnvoller, einen anderen Spezialisten zu wählen ... aber nicht, weil die Uhrmacher schlechter sind, sondern weil zum Beispiel die Blätter und Zeiger ersetzt werden (müssen) ...
-
04.04.2018, 14:44 #18
- Registriert seit
- 27.12.2010
- Beiträge
- 684
Themenstarter
Hallo!
Der Konzi argumentierte mit Zeit und der guten, regelmäßigen Schulung ihrer Mitarbeiter DURCH Rolex.
Die Garantiekarte der Uhr gibt es nicht mehr - wurde bei einem Einbruch gestohlen.
Noch ist die Uhr nicht abgeholt, aber man sagte mir bei Abgabe der Uhr, dass Rolex eben nur 1 Jahr Garantie geben würde.
Und damit der Konzi sich daran zu halten habe.
-
04.04.2018, 16:12 #19
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
-
28.04.2018, 16:01 #20
- Registriert seit
- 27.12.2010
- Beiträge
- 684
Themenstarter
Servus!
Heute war der "große Tag" - ich sollte die Uhr abholen können.
Dass dieser Konzi aber eine Rolex-Konzession hat, sollte mich doch stark wundern.
Das Serviceheft mit dem offiziellen Vermerk der 2jährigen Garantie wurde mit der Karte ausgehändigt.
Trotzdem schrieb der Konzi in die Rechnung, dass die Garantie nur 1 Jahr dauern würde. Darauf angesprochen, dass das falsch sei und selbst im offiziellen Rolex-Garantieheft auf die zweijährige Garantie verwiesen werden würde, bedurfte es Diskussionen mit zwei Mitarbeitern und einem "Rolex-Fachmann" bei diesem Konzi, der erst auf mein Insistieren auf der Korrektur des falschen Vermerkes hin, diesen (händisch) ausbessern ließ.
Schließlich war die Rechnung noch falsch ausgestellt und ich musste später noch einmal nachkommen, um die richtige Rechnung entgegen zu nehmen - leider immer noch mit nur händischem Vermerk der zweijährigen Garantie.
Der Chef dieses Konzessionärs (Eigentümer der Kette) erklärte mir dann, dass ich als Stahluhrenkäufer für ihn uninteressant sei - die würde er immer los kriegen.
Ich könnte ja auch noch Schmuck und Golduhren kaufen, dann sehe die Sachlage anders aus.
Fand ich total spannend, dass ein Konzessionär derart überheblich das sagt, was wir praktisch eh alle wissen - verteilt wird an die, die Edelmetalle kaufen. Ganz egal ob SeaDweller, Daytona oder was auch immer...
Ich hab dem Chef den Ausdruck mit der zweijährigen Garantie von der Rolex-Homepage überlassen, wofür er sich knapp bedankte und meinte, das wäre eh allen klar gewesen. Daraufhin entgegnete ich, dass das eben nicht so gewesen sei und ich ihm eben deswegen den Ausdruck mitgebracht habe, damit es da keine Zweifel mehr geben wird. :-)
Unter uns: unfassbar, was sich alles "Fachhändler" schimpft.
In so einen Laden habe ich einfach kein Vertrauen mehr - und ich ärgere mich jetzt, dass ich diesen Konzi die Uhr habe servicieren lassen. Er wollte Geld für den Versand an Rolex Köln verlangen und hatte mich eben überzeugt, dass die hauseigenen Uhrmacher, von Rolex geschult, genausogut alles nach Vorgabe machen würden und ich die Uhr schneller wiederbekommen würde.
Ich hab 8 Wochen gewartet.
Ähnliche Themen
-
Revision beim autorisierten Rolex Konzi, wie gilt die Garantie?
Von pegasos im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.06.2016, 20:36 -
...nach der Revision
Von Princeofmonacodibaviera im Forum BreitlingAntworten: 13Letzter Beitrag: 16.06.2011, 16:54 -
nach der revision
Von bernie1978 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 09.12.2005, 09:56 -
Übernahme der Garantie nach Gebrauchtkauf?
Von Tackle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.08.2004, 12:23
Lesezeichen