Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    04.01.2018
    Beiträge
    6

    Kratzer entfernen Armband

    Hallo Leute,

    hab mir kurzem eine Milgauss gegönnt, aber leider hab ich vorgestern zwei leichte Kratzer am Armband gefunden. Meine Frage an Euch ist, ist es Möglich diese einfach entfernen zu lassen oder wärs gleich besser die beiden Glieder zu tauschen? Die beiden Krazter sind nicht wirklich tief, aber sie ärgern mich ein bisschen
    Würds zwar eh nicht sofort machen lassen, aber halt um zu wissen, ob es eine Möglichkeit gibt für die Zukunft...

    LG

  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.820
    Die Meinungen werden von drin lassen, die nächsten Kratzer kommen sowieso, bis geh´zum Konzessionär, der wird´s schon herauspolieren und bis selbst Anschleifen und mit Cape Cod hochpolieren, gehen.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Die ersten sind die schlimmsten,drin lassen,weiter tragen und sich freuen.
    Oder polierst bzw. lackierst du dein Auto nach jedem Besuch in der Waschstraße auch neu ?
    Uhr ist ein Gebrauchsgegenstand und Kratzerchen sind völlig überbewertet
    VG
    Udo

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.473
    Wenn die raus sind kommen nur die Nächsten.
    Also was soll´s, weitertragen!

  5. #5
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.709
    So schauts aus.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  6. #6
    Daytona Avatar von Calimero
    Registriert seit
    22.03.2011
    Beiträge
    2.791
    Habe hier im Forum gelernt, dass das alles Patina ist und
    dazu gehört.
    Also drin lassen, die nächsten kommen bestimmt.
    NO ROLEX, NO CRY
    Servus
    Alex

  7. #7
    GMT-Master Avatar von leana-alissa
    Registriert seit
    11.06.2015
    Ort
    Bergisch Gladbach
    Beiträge
    643
    Hallo. Am besten freundet man sich mit diesen kleinen Kratzern an. Du bist ansonsten sehr oft unglücklich - denn da kann man noch so gut achten bzw. aufpassen: Kratzer kommen.
    Lieben Gruß,

    Silvia

  8. #8
    Datejust Avatar von basti2701
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    100
    Ich habe mich z.B. dafür entschieden, meine Explorer erst nach 10 Jahren das erste Mal polieren zu lassen, sofern es mir wichtig sein sollte. Bis dahin, und das sind noch etwa 3 Jahre, wird jeder Kratzer mit Fassung getragen :-)

  9. #9
    Submariner
    Registriert seit
    09.12.2004
    Ort
    Im Frankenland
    Beiträge
    417
    Nicht vergessen, eines Tages kommt die erste Revision. Die Damen und Herren bei Rolex sind richtig gut. Die Uhr kommt quasi im Neuzustand zurück. Wenn man das möchte..

  10. #10
    GMT-Master Avatar von Schleepie
    Registriert seit
    14.03.2017
    Ort
    HH
    Beiträge
    624
    Glieder tauschen bei Kratzern? Da hast du aber einen Kampf gegen Windmühlen vor dir. Könnte teuer werden
    Beste Grüße
    Christian

  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.332
    Polieren lassen!

    Dann ist wenigstens Platz für neue Kratzer




    Grüße,
    der Stefan

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Daniel200
    Registriert seit
    17.08.2013
    Beiträge
    5.215
    Nur die ersten Kratzer tun weh, da gewöhnt man sich dran

  13. #13
    GMT-Master Avatar von Arbolito78
    Registriert seit
    01.11.2017
    Ort
    Milfhausen
    Beiträge
    597
    Das erinnert mich an meine erste Rolex vor einem Jahr, hab gedacht eine Uhr für 5000€ die bleibt immer schön, dann abends nach dem ersten Tragetag bin ich erschrocken, lauter klitzekleine Kratzer ich dacht mir was soll das, soviel Geld und aushalten tun die gar nichts
    Dass sie mit der Zeit verkratzen war mir klar aber naiv wie ich bin dachte das fängt erst irgendwann an...
    Die erste Nacht war etwas unruhig, am nächsten Tag bei einem Juwelier angerufen und gefragt er meinte einfach vorbeischauen zum angucken. Noch etwas im Internet gesurft und auf r-l-x gestoßen und siehe da es gibt mehr Leidensgenossen, die PTM‘s.
    Aber auch welche die sagen ist doch egal, das wird immer passieren und die Uhr erzählt dann irgendwann mal eine Geschichte.
    Hab mich dann der zweiten Gruppe angeschlossen, ein richtig großer tiefer Kratzer würde mich zwar auch noch ärgern, aber bei kleineren ist’s mir egal.
    Und das mit den Geschichten stimmt, meinen größten Kratzer habe ich in der Schließe, der ist vom Ausflug im Klettergarten mit meinen 9 und 11jährige Nichten, ein super schöner Tag....
    Also was soll’s, mit den Kratzern leben ist nicht nur einfacher, entspannter uns schöner sondern auch günstiger

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.237
    Nach einer Zeit von 5 Jahren haben alle Glieder im Armband die gleiche Oberfläche...
    Einfach nicht drum kümmern...mit der Zeit regelt sich so etwas von selbst.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  15. #15
    Deepsea Avatar von Analyst
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.326
    ist ärgerlich aber normal. Weitertragen und sich freuen. Man gewöhnt sich daran.

    Gruß Hans

  16. #16
    Deepsea Avatar von Schorse
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    1.345
    MEINE Uhr, MEINE Kratzer!
    Individueller als jede Seriennummer!
    Besten Gruß,
    Schorse

  17. #17
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Lassen wie es ist.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  18. #18
    Milgauss
    Registriert seit
    24.10.2017
    Beiträge
    221
    Zeig doch mal, wie sie aussehen.

  19. #19
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    HH
    Beiträge
    1.275
    Am Ende werden nicht nur auf dem Armband Kratzer sein.
    FullSizeRender.jpg

    Carsten

  20. #20
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.426
    Recht interessant, wieviele Beiträge hier an der eigentlichen Frage vorbeigehen - die war nämlich, wie man die Kratzer entfernt und nicht ob man sie besser belassen sollte
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

Ähnliche Themen

  1. Rolex Submariner Armbandschließe kratzer entfernen
    Von andreas221988 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 11.12.2015, 15:27
  2. Kratzer entfernen Stahl Oysterband GMT II
    Von goldman40 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.03.2015, 21:52
  3. Plexiglas: Kratzer entfernen
    Von habepe im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 26.01.2013, 22:25
  4. kratzer aus hörner sd entfernen?
    Von yorel im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 16.01.2006, 11:59
  5. Kratzer aus Band entfernen, aber wie?
    Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 30.10.2004, 16:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •