Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 124
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.454

    Jetzt noch Diesel kaufen - ja oder nein?

    Hallo Zusammen,

    auch, wenn mein letzter Thread zu Urlaubszielen dazu genutzt wurde, mir trotz gekündigtem Arbeitsverhältnis "wenig Probleme haben" zu unterstellen, traue ich mich diese Frage zu stellen:

    - Macht ein Diesel bei der ganzen Fahrverbotsdebatte derzeit noch Sinn?

    Hintergrund: Job verloren, bedeutet auch Firmenwagen abgeben. Dadurch habe ich kein Auto mehr und muss nun ein neues anschaffen. Seitdem ich den Firmenwagen hatte, ist mein Fahrverhalten von rund 12k km auf 20k km gewachsen. Ich denke, ich werde mich bei privater Anschaffung bei 15k km einpendeln.

    Daher kommt weiterhin ein Diesel in Frage (Automatik ist Pflicht und somit leicht höherer Verbrauch). Ich wohn zentral in einer Grossstadt, hier scheint das Fahrverbot realistisch. Hybrid geht leider nicht, da kein fester Parkplatz und somit kein fester Stromanschluss.

    Was denkt Ihr?

    Auto wäre dazu noch ein Gebrauchtwagen, also wahrscheinlich kein aktueller Diesel ...

    Danke,
    p.

  2. #2
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.926
    Blog-Einträge
    1
    Ich würde eher über Leasing nachdenken. Der Zeitrahmen ist überschaubar und du würdest das Risiko umgehen, schlimmstenfalls ein unverkäufliches Fahrzeug zu besitzen dass Du nicht nutzen kannst.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von alien27
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.016
    „Auto wäre dazu noch ein Gebrauchtwagen, also wahrscheinlich kein aktueller Diesel“

    würde mich abschrecken...
    Grüße,
    Stefan

    schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.

  4. #4
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    4 Jahre junger Benziner und gut.

  5. #5
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    1.008
    Mal die Dieselproblematik außen vor. Wieso muss es denn bei rund 15000km p.a. noch ein Diesel sein? Wegen den paar Cent eventueller Einsparung?

    Das ist bei den meisten Fahrzeugen heutzutage gerade noch die Schwelle des Ausgleichs, aber gespart hast du da noch nichts.
    Alex

  6. #6
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.841
    Zitat Zitat von Joe1010 Beitrag anzeigen
    Mal die Dieselproblematik außen vor. Wieso muss es denn bei rund 15000km p.a. noch ein Diesel sein? Wegen den paar Cent eventueller Einsparung?

    Das ist bei den meisten Fahrzeugen heutzutage gerade noch die Schwelle des Ausgleichs, aber gespart hast du da noch nichts.
    Also mein Diesel verbraucht 4 liter weniger auf 100km, als der Benziner meines Nachbarn (gleiche Fahrzeugklasse).
    Gruß Rudi

  7. #7
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.359
    Nimm lieber ein Fahrrad bei so vielen Gedanken. Mal ganz ehrlich wozu Diesel? Ich fahre auch 15tkm. Es gibt nix laufruhigeres und schöneres als einen Benziner.

    Schon allein die verschmodderte Tanksäule beim Diesel. Pfui Deifel!
    Gruß,
    Dominik

  8. #8
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.359
    Zitat Zitat von rudi Beitrag anzeigen
    Also mein Diesel verbraucht 4 liter weniger auf 100km, als der Benziner meines Nachbarn (gleiche Fahrzeugklasse).
    Na dann raus mit den Daten! Beide 3.0L Benzin / Dieselmotor? Vermutlich Kombi. Automatik. Gleiches Fahrverhalten.

    Ich dachte hier wird nicht gespart... Reiner Luxus
    Gruß,
    Dominik

  9. #9
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.841
    Zitat Zitat von NOmBre Beitrag anzeigen
    Na dann raus mit den Daten! Beide 3.0L Benzin / Dieselmotor? Vermutlich Kombi. Automatik. Gleiches Fahrverhalten.

    Ich dachte hier wird nicht gespart... Reiner Luxus
    Audi A6 Lim. 2,0 TDI 177 PS Bauj. 2012 Schalter Verbrauch gem. 6.4 Liter
    Audi A6 Lim. 2,0 TFSI 179 PS Bauj. 2013 Schalter Verbrauch 10-11 Liter

    fahren beide vom Land nach München in die Arbeit, 5 Kilometer Landstr., 25 Autobahn, ca. 8 Kilometer Stadt.
    Gruß Rudi

  10. #10
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    4 Jahre junger Benziner und gut.
    +1

    Unter den aktuellen Rahmenbedingungen würde ich den Stunt mit einem Diesel nicht mehr machen.
    Beste Grüße, Thilo

  11. #11
    Zitat Zitat von rudi Beitrag anzeigen
    Audi A6 Lim. 2,0 TDI 177 PS Bauj. 2012 Schalter Verbrauch gem. 6.4 Liter
    Audi A6 Lim. 2,0 TFSI 179 PS Bauj. 2013 Schalter Verbrauch 10-11 Liter

    fahren beide vom Land nach München in die Arbeit, 5 Kilometer Landstr., 25 Autobahn, ca. 8 Kilometer Stadt.
    Liegt das an Audi oder warum verbraucht der Benziner 10-11L?

    Mein BMW 328 mit 245PS hat 8,6l Verbrauch, seit knapp 40Tkm.
    instagram vintage_georgex


    Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.

  12. #12
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Ich wüsste jetzt auch nicht, was bei 15‘000 km Fahrleistung pro Jahr für einen Diesel spricht, vor allem wenn man keinen aktuellen Diesel kaufen kann oder möchte ... ausser man akzeptiert, dass man bei einem möglichen und nicht ausgeschlossenen Fahrverbot in der Innenstadt ein nicht verkäufliches Fahrzeug vor der Türe stehen hat, welches man nicht mehr nutzen kann.

    Ich würde mir da auch lieber einen 4-5 Jahre alten Benziner kaufen und gut ist es.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  13. #13
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.359
    Der 2 Liter Benziner ist schon ein Schluckspecht...
    Gruß,
    Dominik

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.780
    Bei deinen Fahrprofil und Wohnlage, würde ich mir keinen Diesel kaufen.
    Schau mal nach gebrauchten Toyota Prius, Autimatik und verbauch bei 4-4,5 L, ist jetzt aber nicht so der Sportflitzer
    Dafür zuverlässig und geringe Kosten.
    Ohne Signatur

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.756
    In welcher Preisregion sollte das Auto denn liegen?
    LG Deni

  16. #16
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.404
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von rudi Beitrag anzeigen
    Audi A6 Lim. 2,0 TDI 177 PS Bauj. 2012 Schalter Verbrauch gem. 6.4 Liter
    Audi A6 Lim. 2,0 TFSI 179 PS Bauj. 2013 Schalter Verbrauch 10-11 Liter

    fahren beide vom Land nach München in die Arbeit, 5 Kilometer Landstr., 25 Autobahn, ca. 8 Kilometer Stadt.
    Ich bin den A6 2.0 TFSI (170 PS) mit Multitronic über mehr als 90 tkm mit genau 9 l im Schnitt gefahren. Ohne großes Aufpassen und mit viel stop&go.

    EDIT: Beweis:

    IMG_9965.jpg
    Geändert von MacLeon (22.04.2018 um 20:30 Uhr)
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von alien27
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.016
    Zitat Zitat von suligeo Beitrag anzeigen
    Liegt das an Audi oder warum verbraucht der Benziner 10-11L?
    Vielleicht weiß der eine Nachbar gar nicht, dass es einen 6. Gang gibt....
    Grüße,
    Stefan

    schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.

  18. #18
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.404
    Blog-Einträge
    1
    Noch was: meinen A4 2.0 TFSI DSG Kombi mit 190 PS fahre ich seit 31 tkm mit 7,9 l/100 km bei zwei Wintern und einem Sommer. Im Sommer könnte man mit etwas Entspannung auf 6.5 l oder darunter kommen. Im Winter braucht man rund einen Liter mehr.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  19. #19
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.527
    Würde das Thema relativ entspannt sehen. Wenn der Preis stimmt und Du einen Diesel möchtest, warum nicht. Aktuell gibt es keine Fahrverbote und ob die dann auch tatsächlich kommen und vor allem wann, wo und in welchem Ausmaß (komplettes Fahrverbot oder nur an bestimmten Tagen), weiß aktuell eh niemand (mal von den Kontrollmöglichkeiten abgesehen, das ist ja auch ein Thema).

    Sehe da kein Problem, die jetzige Panik bei manchem Dieselfahrer zu nutzen und noch einen Diesel mit Euro5 oder besser zu kaufen (darunter nicht), den ein paar Jahre zu fahren und dann zur Not wieder abzustoßen. Gibt bei einem Fahrverbot ja noch genug potentielle Käufer, denen ein Fahrverbot relativ egal wäre.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.291
    Ich fahre viel und meist lange Strecken, da gibt es nichts besseres. Wenn ich Spaß haben will, kommen 100Oktan in den Tank.
    Musst du selber wissen. In 2 Jahren werde ich wohl mal Elektro ausprobieren.

Ähnliche Themen

  1. Jetzt noch ein iPhone 7 Plus kaufen?
    Von pelue im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.02.2018, 18:49
  2. Soll man jetzt noch Gold kaufen ?
    Von schnapsbrenner im Forum Off Topic
    Antworten: 112
    Letzter Beitrag: 29.02.2012, 13:50
  3. Jetzt noch Daytona Stahl kaufen ?
    Von HessenLuxi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 12.07.2011, 07:01
  4. Haus kaufen - Ja oder Nein?????
    Von KINI im Forum Off Topic
    Antworten: 130
    Letzter Beitrag: 01.03.2009, 22:01
  5. Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 31.12.2006, 21:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •