So bewegungsarm kann man nicht unterwegs sein.
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
22.04.2018, 19:18 #1
- Registriert seit
- 26.09.2017
- Ort
- Osnabrück
- Beiträge
- 28
Datejust 41 bleibt plötzlich stehen
Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage. Ich habe seit zwei Monaten eine Datejust 41 (neu gekauft, deutscher Konzi). Heute ist sie das zweite Mal stehen geblieben.
Ich trage die Uhr seit 2 Monaten Tag und Nacht (hin und wieder legen ich sie beim duschen ab, normal geht sie mit). Ist arbeite im Büro und heute habe ich viele im Garten gesessen und gegrillt. D.h. ich habe mich nicht soviel bewegt. Beide Male ist sie Nachmittags stehen geblieben also nicht in der Nacht wo man sich weniger bewegt. Ich habe nicht gesehen das sie stehen geblieben ist, beide Male habe ich es erst gemerkt weil ich zu spät war.
Beide ersten Mal ist sie 60 Minuten stehen geblieben und heute 100 Minuten. Grundsätzlich geht sie rund 2 Sek nach.
Kann man sich so wenig bewegen das die DJ stehen bleibt? Ob sie wirklich 70 Std. Gangreserve hat, habe ich bisher nicht getestet.
Kennt jemand das Problem oder sollte ich gleich zum Konzi und reklamieren?
Besten Dank für Eure Tipps.
Viele Grüße
Andreas
-
22.04.2018, 19:22 #2Beste Grüße, Thilo
-
22.04.2018, 19:33 #3
Vielleicht ist an der Ihr auch einfach die Zeit zuende?!
Btt: sehe ich wie Thilo.Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
22.04.2018, 20:36 #4
Geh reklamieren und berichte. :dr;
There is no Exit, Sir.
-
22.04.2018, 20:44 #5
Ich trag dieselbe Referenz nicht rund um die Uhr sondern nur tagsüber im Büro. Die bleibt nicht stehen, woraus ich folgere, dass bei Deiner was nicht stimmt. Ab zum Konzi damit.
Liebe Grüße sendet Julia
-
22.04.2018, 21:52 #6
Auf zu OE in OS. Garantiefall. Zurücklehnen und instand setzen lassen.
MfG aus BOR
Jörg
-
22.04.2018, 22:01 #7
- Registriert seit
- 05.03.2010
- Ort
- 67269
- Beiträge
- 1.110
Hallo
Würde die Uhr erstmal ca 40 „Umdrehungen“ an der Krone aufziehen. Sollte fast Vollaufzug sein.
Datum Uhrzeit aufschreiben.
Dann mal gucken wann Sie wieder stehen bleibt. Aufschreiben.
Kann schon sein das mit Pc Arbeiten nicht genug Gangres. zustande kommt.
Sollte sie nach ca 70 Std stehen bleiben.
liegt ein Defekt am Aufzug vor.
Gruß
Stefan
-
23.04.2018, 12:51 #8
Beamtenuhr
Nein Scherz beiseite, ab zum Konzi damitGruß an alle
Michael alias Cleaner
-
23.04.2018, 13:15 #9
Denke auch, dass due zum Konzi must. Normal ist das nämlich nicht!
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
23.04.2018, 14:06 #10
- Registriert seit
- 05.03.2017
- Ort
- W-NÖ
- Beiträge
- 821
Na, da kann was nicht stimmen.
Meine Neuen trage ich abwechselnd, bewege mich "normal" und sitze auch ein paar Stunden vor dem Computer.
Weder die GMT noch die Air-King sind bisher stehengebliegen und ich habe beide Uhren noch nie händisch aufgezogen.
lg
Geraldo
-
23.04.2018, 17:36 #11
- Registriert seit
- 26.09.2017
- Ort
- Osnabrück
- Beiträge
- 28
Themenstarter
Hallo Zusammen,
vielen Dank für Eure Antworten. Dann geht sie erstmals zum Konzi. Ich hoffe ich schaffe es noch in dieser Woche.
Ich werde berichten.
Vielen Dank und einen schönen Abend
Andreas
-
23.04.2018, 19:31 #12
Klingt nach defekter Aufzugsfeder. Zum Konzi damit und gut ist. Das kann schon mal vorkommen und ist kein großes Ding.
Der Konzi wird sie aber mit ziemlicher Sicherheit zu Rolex schicken und auf Garantie das Problem beheben lassen.
-
25.04.2018, 19:13 #13
- Registriert seit
- 26.09.2017
- Ort
- Osnabrück
- Beiträge
- 28
Themenstarter
Guten Abend Zusammen,
kurze Update.
Uhr gestern zu OE (mein Konzi), mit kleine Beschreibung, gebracht. Heute Anruf vom Uhrmacher:
- unverständliche Gangwerte in verschiedenen Lagen
- stehen bleiben am Arm ist sehr ungewöhnlich
- er kann nichts feststellen bis auf die Gangwerte
- Uhr wird eingeschickt
- Wartezeit ca. 5 Wochen
Auf meine Frage nach einer Ersatzuhr (während der Reparaturzeit auf Garantie) mussten wir, nach Klärung der Möglichkeiten, beide lachen. Die Quarz-Zwiebel wollte ich nicht und ne Daytona hätte er nicht.
Naja jetzt erstmal abwarten.
Beste Grüße
Andreas
Naja
-
25.04.2018, 19:17 #14
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Abgesehen von der Problemen mit der DJ41: es gibt echt Konzessionäre, die Ersatzuhren anbieten? Und sagt jetzt bitte nicht, dass man ja auch einen Ersatzwagen bekommt, wenn der eigene in der Werkstatt ist.
LG, Oliver
-
25.04.2018, 22:36 #15
- Registriert seit
- 20.07.2017
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 139
Ob es Konzessionäre gibt die eine Ersatzuhr anbieten weiss ich nicht, bei Sinn ist mir das schon passiert, Uhr zur Reparatur eingeschickt, Ersatzuhr für die Zeit der Reparatur zugesandt bekommen.
-
26.04.2018, 00:09 #16
Kriege ich auch eine Ersatzfrau, wenn meine zur Kur ist?
Männer reden nicht über Gefühle - sie fahren damit vor.
°lllllll°
Viele Grüße, Dac
-
26.04.2018, 00:38 #17
Entweder der TE ist Beamter im höheren Dienst oder die Aufzugsfeder hat ne Macke. Der Weg zum Konzi war auf jeden Fall der Richtige, auch wenns tierisch nervt...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Es grüßt,
Tobias
-
26.04.2018, 09:27 #18
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Gab es hier nicht mal einen :muede:-Smiley? Den bräucht i jetzt!
Geändert von ulfale (26.04.2018 um 09:28 Uhr)
LG, Oliver
-
26.04.2018, 09:35 #19
-
26.04.2018, 09:36 #20
Ähnliche Themen
-
Rolex Lady datejust bleibt während des Tragens stehen
Von Twiggy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 12.11.2013, 17:08 -
Lady Datejust bleibt sporadisch stehen
Von poldi99 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.09.2012, 08:20 -
Uhr bleibt stehen...
Von ManInTheMirror im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 01.06.2012, 18:12 -
GMT Master II bleibt am Arm stehen
Von Dana_X im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.09.2011, 22:50 -
uhr bleibt stehen
Von lorex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 15.05.2005, 10:32
Lesezeichen