Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 79
  1. #41
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.261
    Danke schon mal fürs erste Feedback. Unabhängig von der Optik würde ich halt eine Fertigung in Europa einer chinesischen vorziehen.

    Freue mich auf weitere Erfahrungen/Infos zu den Gläsern!

    By the way ...gehört der Faden nicht eher in Fotographie & Reise als in den Technik & Auto Bereich?
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  2. #42
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Falls noch jemand sucht ...


    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Liegt nach wie vor im Schrank und wird nicht mehr genutzt.

    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...ighlight=zeiss
    VG
    Udo

  3. #43
    PREMIUM MEMBER Avatar von SteveHillary
    Registriert seit
    04.09.2009
    Ort
    Exilösterreicher
    Beiträge
    6.319
    Wüsste noch ein Swarovski 7x42 (gummiert) in sehr schönem Zustand - sollte ca 400 kosten....

    Edit: da könnte ich mich auch um einen Service direkt bei Swarovski bei uns in Tirol kümmern...
    die Kosten nicht die Welt und danach wär`s wie neu!
    Geändert von SteveHillary (05.02.2019 um 17:05 Uhr)

    Genießt die Pausen des Lebens! Stephan

  4. #44
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.520
    Hallo Stefan,

    ich habe mir ein Steiner SkyHawk Pro 8x32 gegönnt und konnte es direkt mit einem Leica 8x4x von meinem Kollegen vergleichen. Bis auf den enormen Preisunterschied konnte ich keine optische Mehrleistung beim Leica feststellen. Die Steiner Ferngläser sind wirklich sehr zu empfehlen. Ich habe mich für das 8x32 entschieden, weil ich es beim Bogenschießen benötige habe und es eher klein wollte. Ansonsten würde ich mich für eine größere Austrittspupille entscheiden, denn... Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen - außer durch noch mehr Lichtstärke... gerade im Alter ist die Pupille nicht mehr in der Lage, sich so weit zu öffnen.
    Wenn Du Beratung brauchst - ruf‘ mal bei Steiner an - die sind super nett und kompetent - da wirst Du sicher fündig. Es muss nicht immer Zeiss oder Leica sein! Wie bei den Kameras - ich würde jederzeit meine alte Canon EOS 5DMKII und meine MKIV jeder (!) Leica vorziehen. Und von Zeiss-Optiken 50 1,4 und 85 1,4 für Canon war ich sehr enttäuscht - bei Offenblende unbrauchbar. Ach ja - von dem Canon Bildstabilisierten Fernglas (also auch vom Nikon) war ich ebenfalls überhaupt nicht begeistert.

    Also - mein Tipp: Steiner Fernglas - undbedingt mal anschauen - Preis-/Leistung einwandfrei!

    Gruß Dietmar

  5. #45
    Gerade weil sich die Pupille im Alter nicht mehr so weiten kann, ist eine allzu grosse AP des Fernglases im Alter nicht nötig.....
    es grüsst euch Andreas

  6. #46
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.520
    äh, sorry, ja natürlich... zu schnell geschrieben und vor dem abschicken nicht mehr durchgelesen, Asche auf mein Haupt für diesen Mist...

    Ja, im Alter ist die Austrittspupille nicht mehr ganz so wichtig! Es schaut sich dennoch „einfacher“ durch eine große Öffnung, als durch eine gerade noch notwendige. Man kann auch mal leicht schräg oder mit nicht optimal eingestelltem Augenabstand schnell mal durchblicken.

    Grüßle Dietmar

  7. #47
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Falls noch jemand sucht ...

    Top Angebot
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  8. #48
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.261
    Zitat Zitat von Platzger Beitrag anzeigen
    Von deiner Auswahl das Steiner Ranger. Schau mal, ob du noch das letztjährige Steiner SkyHawk Model 8 oder 10 x 42 findest. Die Optik ist diesselbe wie beim Nachfolgemodell.
    Andreas, da Du schreibst "von Deiner Auswahl" das Ranger ... Ich bin natürlich auch dankbar für weitere Alternativen!!! Hab mir das Hawk und das Ranger mal auf der Homepage angeschaut, die sind von den "Daten" ja nahezu identisch, aber das Ranger ist ein Stückchen teurer. Als Laie erschließt sich mir dann z.B. der Preisunterschied nicht. Was ich interessant fand, ist das Sichtfeld des Hawk 8x32 mit 133m ... also größer als bei den 42ern.

    Auf jeden Fall werde ich vor einem Kauf einmal die unterschiedlichen Größen live anschauen und in die Hand nehmen um einen Eindruck davon zu bekommen.
    Geändert von raul (05.02.2019 um 22:13 Uhr)
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  9. #49
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.520
    Hallo Stefan,

    als ich damals bei Steiner angerufen habe, erklärte man mir, dass das Ranger einen Farbfilter hat und er mir für „neutrale“ Beobachtung (z.B. Vögel, Natur) deshalb das SkyHawk empfiehlt. Ich hätte sonst das Ranger genommen, vom Aussehen her, aber so wurde es das SkyHawk.

    Gruß Dietmar

  10. #50
    Zitat Zitat von raul Beitrag anzeigen
    Andreas, da Du schreibst "von Deiner Auswahl" das Ranger ... Ich bin natürlich auch dankbar für weitere Alternativen!!! Hab mir das Hawk und das Ranger mal auf der Homepage angeschaut, die sind von den "Daten" ja nahezu identisch, aber das Ranger ist ein Stückchen teurer. Als Laie erschließt sich mir dann z.B. der Preisunterschied nicht. Was ich interessant fand, ist das Sichtfeld des Hawk 8x32 mit 133m ... also größer als bei den 42ern.

    Auf jeden Fall werde ich vor einem Kauf einmal die unterschiedlichen Größen live anschauen und in die Hand nehmen um einen Eindruck davon zu bekommen.
    Schaue dir auf alle Fälle das Skyhawk an. Preislich wirklich interessanter als die Ranger Linie. Die Skyhawk Linie ist von den Vergütungen mehr auf Tagessehen ausgelegt, sprich Farbechtheit, während die Ranger Linie mehr auf dem Dämmerungssehen beruht. Kannst mir jedoch glauben, dass du keinen Unterschied feststellen wirst , insofern kaufe dir die günstigere Linie.
    es grüsst euch Andreas

  11. #51
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Ich kann Steiner nicht wirklich empfehlen - die Gummibeschichting ist sehr alterungsanfällig - die Optik an sich ist nicht zu beanstanden
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  12. #52
    Wir verkaufen seit vielen, vielen Jahren nebst Swarovski, Leica und Zeiss auch Steiner - und haben in den ganzen Jahren noch keine einzige Beanstandung wegen der Gummiarmierung erhalten. Ich selber bin ja ein Zeiss und Swarovski Anhänger, aber das Preis-Leistungsverhältnis von Steiner ist wirklich einzigartig.
    es grüsst euch Andreas

  13. #53
    PREMIUM MEMBER Avatar von Alessio67
    Registriert seit
    08.06.2012
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    937
    Zitat Zitat von Platzger Beitrag anzeigen
    Wir verkaufen seit vielen, vielen Jahren nebst Swarovski, Leica und Zeiss auch Steiner - und haben in den ganzen Jahren noch keine einzige Beanstandung wegen der Gummiarmierung erhalten. Ich selber bin ja ein Zeiss und Swarovski Anhänger, aber das Preis-Leistungsverhältnis von Steiner ist wirklich einzigartig.
    Ich empfehle auch Swarovski. Hab einen uralt Habicht vererbt bekommen. Service dirtekt im Werk und seit dem ein einwandfreies Glas!
    Meine Frau hat ein EL 32x8 seit ein paar Jahren und ist begeistert.

    Der Preis ist stolz, aber wie gesagt, so ein Teil ist was zum vererben.
    Gruss Alex numqam retro

  14. #54
    EL 8 x 32 Endstufe
    es grüsst euch Andreas

  15. #55
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.513
    Steiner ist ein guter Kompromiss. Kommt immer darauf an, wie die persönliche Preisvorstellung und vor allem auch der Einsatzzweck ist. Mit dem von Udo angebotenen Glas macht man sicherlich nichts verkehrt.

    Steiner Commander mit Kompass habe ich zum Segeln, Swarovski als Zielfernrohr beim Jagdgewehr, als Ansitzglas ein Zeiss Victory HT. Swaro und Zeiss nehmen sich im hochpreisigen Segment nicht viel. Ich hatte vorher das Spitzenglas von Minox zur Ansicht, die Entscheidung ist dann eindeutig für das Zeiss gefallen. Das merkt man aber nur im direkten Vergleich. Handlich ist aber was anderes.

    Wenn ich ein kleines, handliches Fernglas empfehlen müsste, wäre das wohl ein Minox 8x33 HD. Die Teile sind qualitativ hervorragend und preislich im Rahmen.
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  16. #56
    PREMIUM MEMBER Avatar von SteveHillary
    Registriert seit
    04.09.2009
    Ort
    Exilösterreicher
    Beiträge
    6.319
    siehe #43

    Genießt die Pausen des Lebens! Stephan

  17. #57
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.261
    War heute dienstlich unterwegs und konnte zwischendurch kurz mal ein Steiner Skyhawk und Ranger in die Hand nehmen, durchschauen. Sowohl das alte 3.0 als auch das neue 4.0 und beide Größen 32 & 42. Tja ... bin mir aktuell nicht sicher ob 32 oder 42. Fühlten sich auf jeden Fall wertig an und das scharf stellen funktionierte einwandfrei, für mich auch ein tolles Bild. Werde am WE aber in jedem Fall auch noch mal die Minox anschauen, und was es sonst ggf. noch so bei uns in Kölle bei Globetrotter oder Frankonia zu sehen gibt. In Bonn scheint es auch noch einen Fachhändler zu geben Jülich heißt der. Also ....Samstag ist "Gucktag"

    Auf jeden Fall ist meine Vorfreude auf ein Glas wahnsinnig gestiegen!

    Ach ja, und einen positiven Nebeneffekt scheint ja das Aufleben des Threads zu haben ... Udo`s Glas
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  18. #58
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Schau Dir auf jeden Fall auch das Eschenbach an - finde die Haptik sehr gut
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  19. #59
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.261
    Nachher gehts zum ersten testen....davor habe ich die letzten Tage noch mal weiter in der Theorie recherchiert. Es verdichtet sich aktuell bei mir zu folgenden Gläsern:

    Steiner Sky Hawk 3.0 8x32 oder 8x42, welche man aktuell wirklich sehr günstig bekommt ca. 249,--/ 269,--
    Eschenbach Trophy ED 8x32 oder 8x42 ein Stück teurer mit ca. 320,--/350,-- aber auch etwas leichter
    Minox HG 8x33 oder 8x43 die kosten eigentlich ja um die 1.000,-- und kann ich neu grad für 490,--/550,-- bekommen .... daher eigentlich mein Favorit, zumal sie noch leichter sind und eigentlich ne Klasse höher als die davor genannten.

    Frage wäre ob der Mehrpreis dann tatsächlich auch berechtigt ist, und immer noch prinzipiell ob 32er oder42er Glas? Da muss ich wohl die mir bekannten Vor- und Nachteile Gewicht, und Sehfeld beim kleineren Glas zu Lichtstärke beim größeren abwägen.

    Gerne von euch auch weitere Vor- Nachteile an die ich als Laie nicht denke! Vielen Dank für eure bisherige Unterstützung
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  20. #60
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.261
    So, kurzes Update von meiner Seite, nachdem ich durch einige Gläser geschaut habe.

    Leider ist das Eschenbach Trophy nirgends vorrätig gewesen, und ich konnte nur durch die günstigeren Gläser und ein Farlux 8,5x45 schauen. Das Farlux war schon klasse, aber auch recht schwer.
    Begeistert bin ich tatsächlich von den Minox HG, welche aktuell als Auslaufmodelle wie schon oben erwähnt günstig zu bekommen sind, und vom Gewicht bei den 43er fast auf dem sonstigen Niveau der 32er liegen! Auch ganz toll war ein Zeiss Conquest, aber das ist dann doch schon wieder zu weit aus meinem veranschlagten Budget, da eben nicht in diesem Maße vergünstigt.

    Ich denke es wird ein Minox HG 43er .... jetzt muss ich noch entscheiden ob 8x oder 10x .
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

Ähnliche Themen

  1. Handliches Notebook mit Docking Station
    Von Moehf im Forum Off Topic
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 15.07.2008, 17:16
  2. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 07.09.2006, 09:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •