Max, das EL Range ist jetzt aber schon sehr speziell. Ich lieb auch die Klarheit von meinem EL, aber als "Einsteckglas" für Reisen ists halt doch auch bisserl groß.
Ergebnis 21 bis 40 von 79
Thema: Kleines handliches Fernglas
-
24.04.2018, 11:02 #21
- Registriert seit
- 18.01.2017
- Beiträge
- 129
Servus,
ja das verstehe ich schon.
Ich habe ebenfalls mit einem "Billigglas" begonnen.
Sowohl bei Ferngläsern als auch bei ZF.
Mein EL Range mag ich mittlerweile nicht mehr missen, genau so wie die HT Gläser.
Mir macht es schlichtweg Freude damit unterwegs zu sein und die Brillanz zu genießen.
Zugegebener Maßen habe ich andere Anforderungen, als vielleicht der Threatstarter.
VG116610ln
Beste Grüße
-
24.04.2018, 11:19 #22Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
24.04.2018, 11:57 #23
- Registriert seit
- 18.01.2017
- Beiträge
- 129
-
24.04.2018, 12:04 #24
So, meine Meinung: Wenn jemand mal durch ein gutes Fernglas geschaut hat, im direkten Vergleich, und keinen frappanten Unterschied ausmacht, soll sich ein günstiges Glas kaufen. Wir haben bei uns im Laden spezielle Testmarken aufgehängt, da sehen auch Laien warum ein gutes Glas Geld kostet - und eigentlich entscheiden sich dann alle für die hochwertige Version. Bei Swarovski sind z.B. sind die Unterschiede von der CL zu der EL Serie unglaublich gross.
Wenn es ein günstiges Reiseglas sein soll, dann wäre das Leica Trinovid 8 x 20 BCA meine erste Wahl. Mehr Qualität zum Preis gibt es nicht. Falls es halt noch preiswerter sein soll, dann wird man mal bei Steiner landen. Einfach danach nicht mit einem Zeiss, Leica oder Swarovski direkt vergleichen....es grüsst euch Andreas
-
25.04.2018, 20:16 #25
- Registriert seit
- 02.11.2010
- Beiträge
- 569
Themenstarter
So es ist doch kein „Steiner“ geworden...
sondern dieses.
-
26.04.2018, 11:04 #26
-
26.04.2018, 16:50 #27
Neu? Für um die 200,- €?
Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
26.04.2018, 17:07 #28
Man kann sich ja mal vom Besseren überzeugen lassen und ein bisserl mehr Kohle rausrücken.
es grüsst euch Andreas
-
26.04.2018, 20:37 #29
- Registriert seit
- 02.11.2010
- Beiträge
- 569
Themenstarter
-
26.04.2018, 20:52 #30
Neu?
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
26.04.2018, 21:05 #31
- Registriert seit
- 02.11.2010
- Beiträge
- 569
Themenstarter
-
26.04.2018, 21:10 #32
- Registriert seit
- 02.11.2010
- Beiträge
- 569
Themenstarter
-
26.04.2018, 21:10 #33
Superkurs, alles richtig gemacht.
-
26.04.2018, 21:17 #34
- Registriert seit
- 02.11.2010
- Beiträge
- 569
Themenstarter
-
05.02.2019, 15:43 #35
Hallo zusammen,
um nicht einen neuen Thread zu starten häng ich mich hier mal dran, nachdem ich mir die Empfehlungen angeschaut habe. Wenn wir "klein" mal bis 42 definieren suche ich die eierlegende Wollmilchsau als Fernglas, welche es natürlich nicht gibt. Ich bin kein Jäger und kein Vogelkundler, würde mir aber gern sowohl zu Hause als auch bei Wanderungen und im Urlaub gerne die Natur und was da so kreucht und fleucht "näher ansehen". Preisbereich wäre so bis 500€, denn ich brauche es halt eher gelegentlich. Neben den hier genannten Marken/Modellen habe ich selbst auch einmal recherchiert und bin noch auf folgende Modelle gestoßen, welche in Test´s gut abgeschnitten haben, und so als unkundiger Nutzer zu meinen Anforderungen zu passen scheinen. Wichtiger wäre mir jedoch dazu der fachkundige Rat des allwissenden Forums. Dieser, auf Grund des Umfangs der Liste, gern auch nur zu einzelnen Gläsern oder Marken die Ihr kennt. Sofern bekannt wäre es für mich auch noch wichtig wo die Gläser produziert werden.
- Kowa SV 8x32, 10x32, 8x42
- Athlon Optics Midas ED 8×42
- Celestron TrailSeeker 8*42
- Hawke Endurance ED 8x32
- Hawke Frontier 8x42 ED X
- Escchenbach trophy D 10 x 32 ED
- Nikon Prostaff 7 10x42
- Steiner Ranger Xtreme 8×32
- Minox BL 8x33 HD
Ist ne Menge ...aber wenns einfach wär, wär es ja nichts für´s Forum
Danke schon einmal vorab!Geändert von raul (05.02.2019 um 15:45 Uhr)
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
05.02.2019, 15:46 #36
Hab das trophy 8x25 und kann nur sagen: bin begeistert - schönes helles Bild, gute haptik - kurzum: gutes Preis Leistungs Verhältnis
Wenn Du bis 500 Euro ausgeben möchtest, solltest Du Dir auch noch Zeiss und Leica anschauenGeändert von Insoman (05.02.2019 um 15:51 Uhr)
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
05.02.2019, 15:55 #37
Von deiner Auswahl das Steiner Ranger. Schau mal, ob du noch das letztjährige Steiner SkyHawk Model 8 oder 10 x 42 findest. Die Optik ist diesselbe wie beim Nachfolgemodell.
es grüsst euch Andreas
-
05.02.2019, 16:03 #38
schau mal nach "EDEN" bei knivesandtools! Muttern hat sich ein 8x32 geholt...hab mittlerweile doch durch ein paar Gläser geschaut und finde die Modelle (für den Preis)
wirklich gut! Zumal 25 Jahre Garantie.....
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
05.02.2019, 16:26 #39
Ich will dir nicht zu Nahe treten, aber was nützen dir 25 Jahr Garantie bei so einer Chinesengurke? Die Optik der Eden ist wirklich übel
es grüsst euch Andreas
-
05.02.2019, 16:35 #40
Das passt schon Andreas, ich selber habe ein Kahles RF und ein altes Swarovski Habicht - mir kommt aber tatsächlich vor, dass das Eden (für den Preis) und für den Zweck wirklich passen kann.....!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
Ähnliche Themen
-
Handliches Notebook mit Docking Station
Von Moehf im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 15.07.2008, 17:16 -
Mit was für einem Fernglas bewundert Ihr die Natur? Ein Fernglas Tread
Von Rolex1970 im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 07.09.2006, 09:40
Lesezeichen