Hästens. Durfte ich vor Kurzem probeliegen. Bin noch nie in meinem Leben besser gelegen. Aufgrund einer Umstellung der Modellpalette gibts derzeit auch mal 25-30% Nachlass auf Aussteller.
Ergebnis 1 bis 20 von 41
Thema: Boxspring Bett 180x200
-
13.05.2018, 15:33 #1
Boxspring Bett 180x200
So nun der mindestens X-te Thread dazu, ich weis. Die anderen habe ich jetzt die letzten Tage gelesen, sind allerding schon was älter.
Wir brauchen ein neues Bett 180x200
Ich für meinen Teil schlafe immer auf der Seite und drehe mich Nachts ganz gerne und oft. Meine Frau ist da eher anspruchslos.
Was kauft man da heutzutage?
Ich hatte zuerst mit Tempur geliebäugelt, aber ich denke aufgrund dessen, dass ich mich gerne drehe, sind die Matratzen nicht für mich persönlich geeignet.
Bitte um Input!Lieben Gruß René
-
13.05.2018, 16:41 #2
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.199
- Blog-Einträge
- 10
-
13.05.2018, 17:45 #3
+1
Habe gerade gestern unser neues Boxspring-Bett im Möbelthread vorgestellt:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post5814619
Zuvor hatte ich mich intensiv mit einigen anderen Marken auseinandergesetzt. Nicht nur bezüglich des Liegekomforts, sondern auch hinsichtlich der Qualität, Nachhaltigkeit etc. pp. Und da führt nahezu kein Weg an Hästens vorbei. Lediglich Schramm und Vispring waren in der erweiterten Auswahl.
Bezüglich des von Rene ansprochenen Rabatts... davon habe ich nichts gemerkt. Max. 3% Skonto bei Teil-Anzahlung, 6% Skonto bei voller Bezahlung bei Bestellung.
Auch ist mir keine Umstellung in der Modellpalette bekannt, sieht auch auf der HP aus wie immer.Wobei unser Bett auch nicht den klassisch blau-weißen Karostoff hat und wir das Muster in beige bestellt hatten, weil es besser zum Teppichboden passt.
Und immer daran denken: soviel Zeit wie im Bett verbringst Du mit keinem anderen Möbelstück!Peter
Bekennender Längsdenker
-
13.05.2018, 17:52 #4
Das schaut trotzdem irgendwie halbfertig aus, auch wenn es deren Markenzeichen ist.
Aber interessanter Thread
-
13.05.2018, 17:57 #5
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.199
- Blog-Einträge
- 10
Peter: Rabatt gibt es derzeit z.B. in München und Düsseldorf auf Aussteller. Teilweise sogar recht viel. Man muss dann mit der Größe und Konfiguration einfach Glück haben. Für uns war auch kein passendes dabei
Bzgl. neuer Modelle wurde mir auf der küchenwohntrends in München gesagt, dass man die Palette verschlanken möchte.
-
13.05.2018, 18:01 #6
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.199
- Blog-Einträge
- 10
-
13.05.2018, 18:03 #7
-
13.05.2018, 18:07 #8
Och jo, ich find's nicht häslich.
Sagen wir mal so - wenn die Griffe optional gewesen wären, hätte ich sie vermutlich auch nicht mitbestellt.
Wobei sie eigentlich ganz praktisch sind, so kann man alle paar Tage die Matratze wieder millimetergenau platzieren. Für mich als Korinthen*****r ist das von immenser Bedeutung!
Alternativ gibt es auch noch werksseitig eine Schabracke zu bestellen, mit der Du dem Bett einen "einheitlichlich" Look geben kannst.Peter
Bekennender Längsdenker
-
13.05.2018, 18:09 #9
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.199
- Blog-Einträge
- 10
Soll ja auch immer mal wieder gewendet werden, das wäre ohne die Griffe sicher auch nicht sehr komfortabel...
-
13.05.2018, 18:34 #10
Ihr seit mir ja welche....
Werde gerne mal kommende Woche nach D‘dorf gucken gehen.
Haben wir denn hier noch weitere Empfehlungen?
Wie sieht es mit Auping aus? Noch andere Marken?Lieben Gruß René
-
13.05.2018, 19:24 #11
Mmhhnaja, Boxspringbetten gibt es ja nun reichlich.
Und wenn Du die Verkäufer reden hörst, ist das Eigene natürlich immer das Beste.
Bei Auping waren wir ebenfalls und haben uns von der Verkäuferin besudeln lassen. Allerdings habe ich das Verkaufsgespräch nach ein paar Minuten abgebrochen, als ich mir ein Auping Bett im Querschnitt näher angesehen habe.
Das Bett hat einen Metallrahmen, die Matratze liegt auf irgendeinem Drahtgeflecht und eine eigensinnigen Schicht von Plastikwaben und besteht nur aus Schaumstoff. Also keinerlei natürlichen Materialien. Dafür kostet es aber auch halt nur ein Drittel.
Mag vielleicht sein, dass man dennoch gut darauf liegt, aber das war mir dann auch egal und ich habe auf das Probeliegen verzichtet.
Frag mal den Barnabas, ich glaube, der hat ein Auping Bett.
Wie oben schon erwähnt gibt es noch die Betten aus den Schramm-Werkstätten, mit denen ich mich auch ein wenig auseinandergesetzt habe. Scheint ebenfalls eine sehr gute Qualität zu sein, ist auch Alles Made in Germany.
Vispring fand ich persönlich ein bissel "angestaubt", aber sicherlich auch eine bombenqualität.
Nimm Dir auf jeden Fall viel Zeit für die Entscheidung und schaue Dir verschiedene Hersteller an, um Dir etwas Kompetenz anzueignen. Dann kannst Du auch sicher zuschlagen.
P.S.
Auf Youtube gibt es ein tolles Video, wie Hästens Betten von Hand zusammengebaut werden.Peter
Bekennender Längsdenker
-
13.05.2018, 19:30 #12
Sei doch so nett und schaue Dir auch mal Hotelbetten (Hilton, Marriott) an; habe keins, aber Interesse daran.
https://europe.shopmarriott.com/de/
https://www.hiltontohome.com/product...ess-Box-Spring
Man hört wohl nichts schlechtes darüber, kenne aber keinen, der eins hat.
-
13.05.2018, 19:40 #13
Doch, irgendjemand hier im Forum hat ein Mariott Bett. Musst über die Suchfunktion gehen.
Ich hatte ihn damals per PN angeschrieben, ob er zufrieden ist.
Als Antwort kam dann, dass das Bett nix taugte und mittlerweile im Zimmer seiner Tochter steht.Peter
Bekennender Längsdenker
-
13.05.2018, 19:45 #14
Die Hotelbetten kann man doch ausprobieren.
Falls man so eine Anschaffung in Erwägung zieht,ist der Preis für eine Übernachtung doch gut angelegt.Gruß Robert
-
13.05.2018, 20:00 #15
Und weiß einer etwas über die Betten auf Mein Schiff? Waren auch bequem und werden vermutlich so oft wie zu Hause genutzt. Vielleicht kann Percy sein Wissen beisteuern.
-
13.05.2018, 20:08 #16
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.199
- Blog-Einträge
- 10
Andreas das sind ganz normale Federkernmatratzen auf normalen Lattenrosten.
-
13.05.2018, 20:21 #17
Danke, Rene. Also braucht es gar kein Boxspring.
-
13.05.2018, 21:20 #18
- Registriert seit
- 22.08.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 163
Moin,
zum Thema Auping kann ich persönlich sagen das mir die Boxspringbetten alle zu weich waren, aber das ist eigentlich bei allen der Fall. Ich habe dann bei Auping ein normales Bett gekauft und das ist qualitativ über alle Zweifel erhaben.
Und weil es angesprochen wurde: Das Lattenrost aus dem Drahtgeflecht ist das Beste was ich je an Lattenrost hatte
Also würde ich dieser Firma definitiv eine Chance geben, die wissen was sie tun
-
13.05.2018, 21:21 #19
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.199
- Blog-Einträge
- 10
gerne Andreas
-
14.05.2018, 09:02 #20
Wir haben unseres bei Swiss Sense geholt und sind bis dato sehr zufrieden.
Gruß,
Denis
Ähnliche Themen
-
Neues Boxspring 180x200 oder 200x200
Von Barnabas im Forum Off TopicAntworten: 76Letzter Beitrag: 09.04.2022, 14:36 -
Marriott Bett
Von BeepBeepImAJeep im Forum Off TopicAntworten: 29Letzter Beitrag: 19.01.2020, 14:17 -
Boxspring bis 5k
Von Fluzzwupp im Forum Off TopicAntworten: 57Letzter Beitrag: 31.12.2014, 16:24
Lesezeichen