Also die Bänder sind der stabil. Da brauchst du dir wenig sorgen zu machen. Die Uhr ansich ist von der Größe her gleich. Egal ob Sub oder GMT.
Da ich seit gestern beide habe, kann ich nur sagen das die Sub sich besser trägt. Wobei tragen da nicht der richtige Ausdruck ist. Ich finde die schließe der Sub besser als die der GMT. Lässt sich schneller und vorallem feiner enger oder weiter machen.
Aber beide Uhren sind top.
Ergebnis 1 bis 20 von 50
-
20.05.2018, 13:37 #1
- Registriert seit
- 16.05.2018
- Beiträge
- 11
Meine erste Rolex, Submariner Date oder GMT 2
Hallo in die Runde,
bitte gestattet, dass ich mich kurz vorstelle. Ich bin 36 Jahre alt, wohnhaft im Ruhrgebiet und ich leite den europäischen Vertrieb für ein Unternehmen aus den USA. Nach unzähligen Quartzuhren habe ich mich vor ca. 2 Jahren dazu entschieden alle meine Uhren abzugeben und nur noch höherpreisige Automatikuhren zu kaufen, frei nach dem Motto „Qualität statt Quantität“.
Stand heute besitze ich eine Breitling Super Ocean Heritage und eine Omega Speedmaster. Ich möchte mir jetzt endlich meine erste Rolex zulegen.
Ich habe die Submariner Date und die GMT Master 2 (gerne die neue Pepsi aber die ist wohl in den nächsten Monaten nicht zu bekommen) ins Auge gefasst. Wie ist Eure Erfahrung mit den beiden Modellen (aktuelle Referenzen)?
Ich habe in anderen Foren von labilen Bändern der beiden Modelle gelesen. Kann das bei einer Uhr in diesem Segment der Fall sein? Ich würde ungerne ca. 8000€ einfach so vom Arm verlieren. Btw, warum gibt es eigentlich keinerlei Möglichkekeiten eine Uhr bei gerissenem Band zusätzlich irgendwie zu sichern?!
Ich würde gerne mal beide Uhren anlegen um zu sehen welche den höheren Tragekomfort hat auch obwohl ich natürlich weiß, dass die 5 Minuten im Laden nicht 100%ig aussagekräftig sind. Da beide Modelle in meiner Umgebung nicht verfügbar sind würde ich auch mal zu einem Grauhändler fahren, kaufen jedoch wahrscheinlich bevorzugt beim Konzi. Kennt Ihr einen guten „Grauen“ im Ruhrgebiet?
Vielen Dank vorab und ich freue mich auf hoffentlich viele spannende Stunden hier im Forum
Gruß,
Bart
-
20.05.2018, 13:42 #2
-
20.05.2018, 14:05 #3
Hallo Bart,
willkommen hier bei uns im Kreise der Abhängigen.Zu allererst sei gewarnt: Wenn Du Dir die erste Rolex gekauft hast und anfängst, hier regelmäßig mitzulesen, dann könnte das zur baldigen Wiederholungstat führen. Und noch einer und noch einer und... Sag also nicht, Du wusstest nicht, worauf Du Dich einlässt!
Zu Deiner Frage: Meiner Meinung nach tragen sich beide Uhren gleich komfortabel. An den Bändern gilt es nichts auszusetzen. "Labile" Bänder ist falsch, kann sich eigentlich auch nicht um die Bänder der jeweils aktuellen Baureihen handeln. Gaaaanz selten hat sich mal eine Schraube gelöst, doch wenn man deren festen Sitz gelegentlich prüft, kann da auch nichts anbrennen.
Die Sub ist etwas sportlicher, die GMT meiner Meinung nach einen kleinen Touch edler, eben wegen der mattierten oder eben polierten Bandmittelglieder udn weil die GMT etwas flacher baut. Die Schließe der Sub lässt sich fein abgestuft um fast 20mm anpassen, die der GMT ist kleiner und hat Easy-Link, eine unsichtbar ein- und ausklappbare Verlängerung um 5mm, was im Alltag auch ausreichend ist.
Mit beiden machst Du einen guten Griff, am Ende entscheidet der persönliche Geschmack.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
20.05.2018, 14:08 #4
- Registriert seit
- 05.03.2010
- Ort
- 67269
- Beiträge
- 1.110
Hy
Beide Bänder sind top.
Würde jedoch die Sup vorziehen.
Das Band der GMT ist in den Mittelgliedern poliert, zieht in meinen Augen die Mirco Kratzer an. Deshalb musste meine GMT gehen für die Ex2.
Die Schließe der Sub läst sich auch besser für Sommer- Winter einstellen.
Gruß
Stefan
-
20.05.2018, 14:50 #5
- Registriert seit
- 16.05.2018
- Beiträge
- 11
Themenstarter
Vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten! Eine von beiden wird es definitiv werden. Ich finde die zusätzliche Zeitzone der GMT sehr attraktiv. Problem ist tatsächlich, dass ich mich ohne beide mal in echt gesehen zu haben nur schwer entscheiden kann.
mactuch: Das befürchte ich auch, aber so lange ich mir das leisten kann habe ich nichts gegen eine derartige „Sucht“ einzuwenden.
-
20.05.2018, 15:27 #6
Die GMT mit den polierten Mittelgliedern ist etwas präsenter am Handgelenk und zieht den Blich schon auf sich. Die GMT Funtion ist sehr praktisch wenn man viel reist oder mit anderen Zeitzonen arbeitet.
Gruss
Christian
-
20.05.2018, 15:47 #7
Ich hatte die gmt und hab sie zugunsten der Sub abgegeben. Das habe ich nicht bereut, da ich die Schließe genial finde und auch die Taucherlünette mitunter sinnvoll ist, sei es zum Eier kochen oder sonstwas. Letztlich machst du mit keiner der Uhren was falsch, mir war das Band der GMT auch zu empfindlich. Lose Schrauben hatte ich bei beiden Uhren, Loctite bringt Abhilfe.
Es grüßt der Markus
-
20.05.2018, 16:35 #8
- Registriert seit
- 16.05.2018
- Beiträge
- 11
Themenstarter
Welche Schrauben lösen sich denn da? Man bemerkt dies aber schon bei regelmäßiger Kontrolle?
-
20.05.2018, 17:46 #9
Bei mir war es hinter der Schließe und ja, das merkt man wenn man es prüft.
Aber wie gesagt, loctite drauf und du hast das Problem nicht mehr.Es grüßt der Markus
-
20.05.2018, 17:49 #10
Nach dir was die Haltbarkeit angeht echt keine Sorge.
Schau dir beide an. Sind beide tolle Uhren. Und sei dir sicher. Es wird nicht die einzige bleiben.
-
20.05.2018, 20:23 #11
Plädiere für die GMt, denn du hast offenbar Kontakte in die USA und die zweite Zeitzone drängt sich hier geradezu auf.
Beste Grüße
Christian
-
20.05.2018, 20:36 #12
- Registriert seit
- 21.02.2008
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 633
Möchte dir einen kleinen Nachteil der GMT gegenüber der Sub nennen. Trägst du die Uhr über mehrere Tage nicht, so lässt sich das Datum etwas umständlicher einstellen als bei der Sub. Manche mag das nicht stören aber ich fand es nicht praktisch.
Immer schön die Ruhe bewahren und jeden Tag genießen
Viele Grüße Christoph
-
20.05.2018, 20:37 #13
Na huch? Dank Stundenverstellung ohne Sekundenstopp geht das doch bei der GMT wesentlich flotter?!
Beste Grüße
Christian
-
20.05.2018, 20:37 #14
Salvatori: ja das stimmt, wobei es bei der GMT auch gut geht.
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
20.05.2018, 20:55 #15
- Registriert seit
- 21.02.2008
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 633
Immer schön die Ruhe bewahren und jeden Tag genießen
Viele Grüße Christoph
-
20.05.2018, 20:58 #16
Ja ist bei der heutige auch noch so
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
20.05.2018, 21:22 #17
Ach und bei der Sub kann man direkt die Datumsscheibe drehen? Das wusste ich dank 114060 nicht
Beste Grüße
Christian
-
20.05.2018, 21:24 #18
Jep. Bei der Sub geht das direkt.
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
20.05.2018, 21:29 #19
Schau dir auch die SD50 mal an. Die trägt sich fantastisch.
Rolex stattet gerade alle Uhren nach und nach mit dem neuen Uhrwerk aus.
Die Submariner Modelle sollten im nächsten Jahr an der Reihe sein.
Die neue Pepsi wird tatsächlich vorerst sehr schwer zu bekommen sein.
Viel Erfolg bei der Suche nach deiner Uhr und willkommen im Forum.
Gruss. Ulf
-
20.05.2018, 21:38 #20
Die ist auch schön. Aber als Einstieg vielleicht nixjt das Rixhtige. Zumal die auch lange Lieferzeiten hat.
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
Ähnliche Themen
-
Erste Rolex Submariner Date
Von schini im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.01.2018, 16:39 -
Erste Rolex Submariner Date
Von schini im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.01.2018, 15:20 -
Meine erste Vorstellung: Rolex Submariner 14060
Von Borkenkaefer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 13.04.2016, 10:10 -
meine erste Rolex soll eine Rolex Submariner 14060m werden
Von zerokewl im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 39Letzter Beitrag: 26.06.2012, 07:24 -
Meine Erste: Rolex Oyster Perpetual Date 1998
Von The_Cube im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 21.03.2009, 17:21
Lesezeichen