33mm?
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Quartz Patek
-
26.05.2018, 21:02 #1
Quartz Patek
Angeregt durch einen Kommentar im Lange Bereich habe ich mal Patek Nautilus bei Ebay gesucht.
Und neben den ganzen völlig verrückten 5711 und 5712 kamen auch einige sehr geile Nautilus Quartz Modelle zum Vorschein.
Die scheinen nicht gesucht zu sein. Aber ich fand einige davon so spontan äusserst cool.
Wie ist die Meinung hier dazu?
Werden die auch nach wie vor geserviced oder holt man sich da eine Leiche?
Bin gespannt was die Spezialisten sagen.
P.S.
Diese fände ich zum Beispiel ultracool
https://m.ebay.de/itm/PATEK-PHILIPPE...QAAOSw9ppa~asA
Wobei ich keine Ahnung habe, ob es dir wirklich mal gab.
Aber ansonsten gäbe es ja auch klassische Nautilusmodelle als Quartz.Geändert von Sailking99 (26.05.2018 um 21:06 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
26.05.2018, 21:40 #2
-
27.05.2018, 10:12 #3
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.951
Ja das Problem ist in erster Linie die Durchmesser der Uhren, die wirken zudem aus meiner Sicht noch kleiner als es der Wert auf dem Papier zum vermuten lässt.
-
27.05.2018, 16:05 #4
Die ist wirklich schick, bin ich auch schon drüber gestolpert.
Doch eine Patek mit Quarz Werk.... ich weiss nicht so recht.
-
27.05.2018, 17:10 #5
- Registriert seit
- 25.03.2012
- Beiträge
- 385
Das Quarzwerk hat auf den ersten Blick was von der LV Mülltonne..
https://i.pinimg.com/originals/81/1a...da0e71d910.jpg
-
27.05.2018, 17:43 #6
Man sollte kaufen, was gefällt. Und abseits des Mainstream gibt es mit Sicherheit viel Schönes zu entdecken. Und ab und an auch Cooles. Man wird dafür mit bodenständigen Einstandspreisen belohnt. Und man wird nicht befürchten müssen, dass diese Uhren von allzu vielen getragen wird. Also durchaus etwas Besonderes. Für Liebhaber und Kenner.
33mm in diesem speziellen Fall sind aber auch "speziell". Es gibt nichts, was einige persönliche Vorab-Anprobe ersetzen kann.
-
27.05.2018, 19:07 #7
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Selbst mir wäre 33mm zu klein, obwohl ich kleine Uhren (35<40mm) sehr mag...
Das sind meines Wissens die Daten für die Nautilus der 80er Jahre:
Ref. 3700, 42mm diameter (jumbo), calibre 28-255 C
Ref. 3800, 37.5mm diameter (mid-size masculine), calibre 335 SC
Ref. 3900, 33mm diameter (mid-size unisex), quartz movement
Ref. 4700, 27mm diameter (small ladies), quartz movement
-
17.06.2018, 14:57 #8
Der Vollständigkeit halber auch hier
Die 3770 in Stahl/Gold.
Zwar nur 3atm WD aber trotzdem sehr schön .
-
17.06.2018, 15:30 #9
Wir hatten ja gerade Nautilus Jubi. Warum wurden diese Uhren auch von Patek nie in der Ahnenreihe aufgeführt? Die ist ja hoechst interessant, da sie ja eine abweichendes Grundform hat. Ich sehe sie hier zum ersten Mal. Immer wieder spannend...
-
17.06.2018, 17:06 #10
-
17.06.2018, 22:03 #11
Das kann ich dir leider auch nicht sagen .
Aber sie ist reiner Nautilus Spross , wie man auch an der Schliesse sieht
Schön finde ich auch , dass man die Bullaugenkonstruktion (nur Ellipseförmig)
mit Monoblock Gehäuse beibehalten hat .
Als ich sie vor Jahren angeboten bekam , musste ich sie einfach haben .
LgGeändert von JamesMcCloud (17.06.2018 um 22:07 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Exitwatch Patek 5980 oder Patek Philippe Nautilus Travel Time Chronograph
Von Drevodom im Forum Patek PhilippeAntworten: 82Letzter Beitrag: 22.12.2017, 22:46 -
Welche andere Patek oder Uhr ergänzt meine Patek am besten ?
Von Erg im Forum Patek PhilippeAntworten: 28Letzter Beitrag: 08.12.2015, 10:47 -
Patek 5980 oder Patek 5726 ???
Von Rolstaff im Forum Patek PhilippeAntworten: 162Letzter Beitrag: 06.01.2015, 21:54 -
Rolex Quartz/Tudor Quartz
Von ehemaliges mitglied1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.03.2005, 22:54 -
Huldigung an die alte Quartz-Zeit ... oder doch ein Quartz Outing?
Von Hornbügelbohrung im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.02.2005, 09:22
Lesezeichen