Super Bericht ... jetzt weiß ich was ich in den 90ern falsch gemacht habe. Damals mit Rado in der Disco. Liebe Grüsse! Günter
Ergebnis 1 bis 20 von 59
-
01.06.2018, 12:30 #1
Die BESTE Sea-Dweller ALLER Zeiten: Review einer kopflastigen Monstrosität... -->
Hach ja, der Percy und die Sea-Dweller. Das ist und war ja auch schon immer ein ganz spezielles Verhältnis.
Der Grund dafür liegt mehr als 20 Jahre zurück. Heute also mal etwas Psychologisches. Warum dieser PCS die Sea-Dweller nicht mag und warum die neue 126660 dennoch die Beste Sea-Dweller aller Zeiten ist. Ach und - den ultimativen Beweis dafür, dass die 126600 KEINE echte Sea-Dweller ist (wir alle hatten es ja schon geahnt) gibt's auch noch on top. Wenn das nix ist.
So, genug geteasert, genug Clickbaits verstreut, dem SEO-Gott gehuldigt. Hier ist der Link zum heutigen Review:
https://www.luxify.de/hands-on-rolex...126660-d-blue/
Ach so: paar Detailbilder gibt's natürlich auch, ein Klick auf das jeweilige Bild macht es groooooooß.
Viel Vergnügen.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.06.2018, 12:51 #2
-
01.06.2018, 12:51 #3Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.06.2018, 12:58 #4
-
01.06.2018, 13:18 #5
Ok, ich geb's zu: Deine Fotos machen mehr her, Percy...
Insgesamt wie schon so oft in vielen Beiträgen zuvor: schön geschrieben!
Und ganz ehrlich: Eigentlich passt die Bauhöhe als die Statement-Uhr, die die DS nun mal ist, doch ziemlich gut zu Deinem Handgelenk, wenn ich mir das Bild von der Seite mit der 116660 so anschaue...Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
01.06.2018, 13:45 #6
Neeeee, leider. Die steht ab wie ein Fremdkörper. Grad vor ein paar Tagen wieder mal am Arm gehabt (also die 116660).
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.06.2018, 13:50 #7
Nein, die passt zu (fast) niemandes Handgelenk
. Schöne neue Details um den Brocken optisch stimmiger zu machen. Das Verlaufziffernblatt ist der Hammer und zumindest (theoretisch) ein Grund sie sich zu kaufen. Wenn nur nicht diese unsägliche Bauhöhe und Kopflastigkeit wäre.
Danke für die Vorstellung und Gruß von der massenkompatiblen und toll tragbaren SD.
Beste Grüße, Thilo
-
01.06.2018, 13:53 #8
Danke, für diesen Beitrag.
Die neue gefällt mir wirklich sehr gut!
-
01.06.2018, 14:25 #9
Schoen geschriebener Artikel, danke. Mir gefaellt die Deepsea gut, durch ein Rubber B wird sie auch bei einem Armumfang unterhalb von Hulk Hogan "tragbarer" (aendert natuerlich nichts an der Bauhoehe).
Beste Grüße
Michael
-
01.06.2018, 14:26 #10
„Schaut genauso aus, ist aber günstiger“ hörte man da meist als Argument, schön umschrieben für „mehr war halt einfach nicht drin“.
Besten Dank Percy—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
01.06.2018, 14:35 #11
Nettes Hand-On Percy, danke fürs Teilen! Auch wenn man argumentativ schwer dagegen halten kann, fand ich die 116660 mit allen ihren Ecken und Kanten doch irgendwie cooler als die Neue, die insgesamt noch klopsiger am Arm wirkt...
-
01.06.2018, 14:47 #12
-
01.06.2018, 14:51 #13
Titanuhr mit Platinschließe ginge auch....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.06.2018, 15:05 #14
- Registriert seit
- 07.02.2013
- Beiträge
- 111
Danke für den Bericht, die Fotos sind einfach klasse!
Beim Text kann man zwischen den Zeilen deutlich herauslesen, wie Du Dich darüber ärgerst, die DS selbst nicht tragen zu können. Beispielhaft zitiere ich mal: „… Gipfel der Untragbarkeit. Viel zu hoch, viel zu kopflastig, ein irrwitzig dünnes Bändchen, welches die Uhr zu einer Karikatur ihrer selbst werden ließ. Eine Lächerlichkeit fürs Handgelenk.“ und „Meine habe ich dennoch verkauft. Denn sie ist und bleibt – untragbar. Außer vielleicht für den Greifarm eines Tauchroboters.“.
Unabhängig davon, dass diese – Deine – Einschätzung tatsächlich nicht zutreffend ist, nimmt das Deinem Bericht leider etwas an Objektivität. Oder anders gesagt: Ich vermute, dass Deine Meinung zur (neuen) DS und Dein Bericht anders ausgefallen wären, wenn die DS an Dein Handgelenk passen würde.
Und noch eine Anmerkung zu Deinem Fazit. Deiner Meinung nach haben „all die mit dem neuen Modell eingeführten kleinen Änderungen … zu einem nun auch bis ins Detail sehr stimmigen Gesamtbild dieser Ausnahmeerscheinung unter den Rolex Taucheruhren“ geführt. Das kann und darf man aber auch anders sehen, ohne dafür gleich in die Ecke der bockigen Alt-DS-Besitzer gestellt zu werden. Insbesondere die Anschlussglieder, die sich jetzt bereits ab dem ersten Glied verjüngen, finde ich alles andere als gelungen, jedenfalls im Vergleich zu den sonst üblichen Toleranzen bei Rolex-Uhren.
Was soll denn bitte dieser elendig weite Abstand? Das sieht einfach nur gewollt und nicht gekonnt aus, irgendwie wie bei einer ausgelutschten Billiguhr. Es kann mir doch keiner von euch sagen, dass euch das optisch gefällt!?!
-
01.06.2018, 15:10 #15
-
01.06.2018, 15:17 #16
Butthurt
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
01.06.2018, 15:22 #17
- Registriert seit
- 07.02.2013
- Beiträge
- 111
-
01.06.2018, 15:27 #18
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Bleiben sie sachlich
-
01.06.2018, 15:31 #19
Zu Befehl!
Ich habe damals, 2008, die erste Deepsea bekommen. Und ich habe diese Uhr geliebt. Unförmig allerdings fand ich sie trotzdem. Das hat also nix damit zu tun, ob ich sie nun tragen kann oder nicht. Dennoch habe ich sie damals sehr gern getragen. Da hatte ich allerdings noch ein paar Kilo mehr auf den Rippen, da hat das gepasst. Irgendwann dann 20 Kilo abgenommen und die Deepsea schlackerte nur noch so herum. Das ging gar nicht mehr und ich war untröstlich.
Mein Leiden endete erst mit Vorstellung der 126600, denn diese Uhr hat den perfekten Durchmesser, kombiniert mit einer annehmbaren Bauhöhe und - einer Lupe.Seither finde ich die Deepsea zwar immer noch nett, sie löst aber glücklicherweise keinerlei Haben-wollen-Reflexe mehr aus.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.06.2018, 15:33 #20
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 1.789
Es ist und bleibt halt die Uhr, die sich den Träger aussucht und nicht umgekehrt.
Grüße,
Sebastian
Ähnliche Themen
-
Beste Matratze aller Zeiten für 199€
Von Buschi2000 im Forum Off TopicAntworten: 167Letzter Beitrag: 02.10.2024, 17:19 -
[Richard Mille] Die Eine Million Euro Uhr - das teuerste Review aller Zeiten..... --->
Von PCS im Forum Andere MarkenAntworten: 45Letzter Beitrag: 29.10.2016, 17:43 -
Welche ist für euch die beste Uhr aller zeiten??
Von Harry_70 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 216Letzter Beitrag: 28.08.2014, 09:04 -
Live Konzerte, was war für Euch das Beste aller Zeiten?
Von westfale im Forum Off TopicAntworten: 106Letzter Beitrag: 24.08.2008, 21:43 -
Die beste GMT Master aller Zeiten ist....
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 08.04.2006, 09:59
Lesezeichen