Ergebnis 41 bis 59 von 59
Hybrid-Darstellung
-
02.06.2018, 23:41 #1
GRÜSSE TOM
-
02.06.2018, 10:55 #2
- Registriert seit
- 25.02.2009
- Beiträge
- 210
Eine Seadweller hat einfach eine um vieles höhere Wasserdichte als eine Sub!!
Bei einer 126600 handelt es sich deshalb (Lupe hin oder her) natürlich um eine Seadweller und nicht um eine aufgeblasene Sub....
das Deepsea Facelift ist perfekt gelungen, nur Eigentümer der alten Version werden sich dagegen stemmen.
Liebe Grüsse
Michael
-
02.06.2018, 11:21 #3
Da bin ich nicht so ganz bei Dir. Das Facelift ist perfekt, stimmt. Rolex hat ganz konsequent das umgesetzt, was an der DeepSea immer bemängelt wurde.
Aber das ich mich deshalb als Besitzer einer „Alten“ gegen den Fortschritt und die Weiterentwicklung stemmen würde ? Warum sollte ich ? Mir gefällt meine „Alte“ deshalb doch nicht weniger.....LG Tino
-
02.06.2018, 11:25 #4
Die gute alte Wasserdichtheit. Die DS ein Statement was technisch machbar ist. Das macht sie so einzigartig. Ansonsten dürfte es für alle Unterwasser Aktivitäten des Foris vollkommen unerheblich sein, ob man eine Sub oder eine SD trägt
.
Beste Grüße, Thilo
-
02.06.2018, 11:37 #5
-
02.06.2018, 12:34 #6
- Registriert seit
- 30.03.2017
- Beiträge
- 321
Danke Percy für den schönen Bericht mit unterhaltsamen Einblicken in die 90er. Ich war nach den Berichten zur Basel-World zunächst enttäuscht, da ich gerade die markanten Eigenarten der Sea-Dweller mochte und ich langsam darauf hoffe, dass meine vor Jahren bestellte Uhr auch mal eintreffen könnte (aber dieses Gefühl kennen sicher viele und es kann ja auch irrig sein
). Inzwischen gefällt mir aber die überarbeitete Version schon besser. Es spricht ja auch für Rolex, dass die Weiterentwicklungen einer Uhr eigentlich immer einen Fortschritt darstellen.
Viele Grüße
Bernd
-
02.06.2018, 14:17 #7
Für mich wäre die Neue die Beste, wenn noch das Kaliber 3135 drin wäre.
Bei meinem Dauervergleich bin ich mit 3235 nicht sooo zufrieden.Gruß, Jürgen
Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.
-
02.06.2018, 16:22 #8
- Registriert seit
- 11.04.2017
- Beiträge
- 883
Im "Elevator-Mirror-Thread" sieht man ja immer wieder, was hier für untergewichtige und mangelernährte Spargeltarzane unterwegs sind...
Ein gestandenes Mannsbild jedoch hat keinerlei Probleme mit der Tragbarkeit der DS und trägt diese gerne und vor allem mit Würde.
Habe die alte und würde niemals wegen ein paar kleinen Änderungen, die man mit der Lupe suchen muss, zu der neuen wechseln...da sind keine Verbesserungen, das sind Marginalien, die man sich in Genf auch hätte schenken können.
Und die neue SD50 mag ja ein schönes Designstück sein, sie ist und wird niemals zu "Der Uhr", die die DS seit ihrem Erscheinen war.
Just my 2 cents...
-
03.06.2018, 10:24 #9
-
03.06.2018, 10:27 #10
- Registriert seit
- 07.02.2013
- Beiträge
- 111
-
05.06.2018, 18:50 #11
- Registriert seit
- 30.05.2018
- Ort
- Raum Karlsruhe Baden-Baden
- Beiträge
- 270
damit man die Unterschiede mal neben oder übereinander sieht...
Sub, SD50 und Deepsea...
-
05.06.2018, 18:57 #12
Die DS ist schon ein Brocken.
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
09.06.2018, 11:20 #13
Über die Pepsi wird seitenlang geschrieben.
Wie sieht’s bei der neuen Deepsea aus, wurde sie in Deutschland schon ausgeliefert?
-
09.06.2018, 12:00 #14
Hi,
soweit mir bekannt - in Deutschland - nur die schwarze DS.
Gruß,
Conner
-
09.06.2018, 12:08 #15
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.340
- Blog-Einträge
- 1
Eine Klasseuhr, die eine sinnvolle Überarbeitung bekommen hat. Nicht bloß eine bunte Lünette.
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
09.06.2018, 20:01 #16
gibt's heute jemanden, der sie abholen durfte?
Viele Grüße
Simon
-
10.06.2018, 10:08 #17
Ich hab meine schwarze neue DS schon seit vier Wochen und bin mehr als happy mit ihr. Ob und wann die ersten blauen flächendeckend geliefert werden, wusste mein Konzi auch nicht, hat mich aber auch nicht interessiert. Es muss aber schon welche geben, wenn man C24 glauben mag...
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
08.07.2018, 13:00 #18
-
08.07.2018, 14:58 #19
Herzlichen Glückwunsch, schöne Uhr, steht dir super!
Ähnliche Themen
-
Beste Matratze aller Zeiten für 199€
Von Buschi2000 im Forum Off TopicAntworten: 167Letzter Beitrag: 02.10.2024, 17:19 -
[Richard Mille] Die Eine Million Euro Uhr - das teuerste Review aller Zeiten..... --->
Von PCS im Forum Andere MarkenAntworten: 45Letzter Beitrag: 29.10.2016, 17:43 -
Welche ist für euch die beste Uhr aller zeiten??
Von Harry_70 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 216Letzter Beitrag: 28.08.2014, 09:04 -
Live Konzerte, was war für Euch das Beste aller Zeiten?
Von westfale im Forum Off TopicAntworten: 106Letzter Beitrag: 24.08.2008, 21:43 -
Die beste GMT Master aller Zeiten ist....
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 08.04.2006, 09:59
Lesezeichen