Ich habe zwar Gas, die Töpfe sollten auch bei Induktion gut funktionieren.
http://schulteufer-onlineshop.com
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: Topfset und Pfanne
-
01.06.2018, 17:42 #1
Topfset und Pfanne
Hallo ihr Sterneköche,
da wir im Herbst eine neue Küche bekommen mit Induktionskochfeld möchten bzw. müssen meine Frau und ich einen Teil der Pfannen und Töpfe ersetzen.
1. welches standesgemäß Topfset könnnt ihr da empfehlen. Es sollten optisch schon ansprechende Töpfe sein, die aber auch super kochen sollen. Ich würde mal sagen 500€ Max für ein 4-5 Töpfeset
2. Pfanne. Wir suchen eine große Pfanne mit 26cm Durchmesser und hohem Rand (eine Art Serviererinnen) jedoch möchte ich einen normalen Pfannengriff dran haben. Wir nutzen die Pfanne gerne für Pastasoßen oder auch mal für 3 Mann die Pasta dadrin mit Soße zu verrühren. Daher sollte der Rand schon recht hoch sein.
Also Freunde ich zähle auf euch und ihr kennt euch in der Küche genausogut aus wie am GrillErfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
01.06.2018, 17:46 #2Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
01.06.2018, 17:57 #3
Welche hast du denn
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
01.06.2018, 18:00 #4
http://www.demeyere-shop.de
Ich liebe die konische Sauteuse, AtlantisGruß
Henning
-
01.06.2018, 18:05 #5
Gibt keine schöneren Töpfe als die Tools von iitala - und hochwertig sind sie auch. Nachteile: Kein Schüttrand und die Griffe werden heiß.
Laut Aussage eines Bora-Technikers sind die demeyere auf Induktion das Nonplusultra.Geändert von Coney (01.06.2018 um 18:07 Uhr)
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
01.06.2018, 18:11 #6
Ich habe sowohl Edelstahltöpfe mit Sandwichboden (Fissler Original Profi Collection) als auch emaillierte, gezogene Eisentöpfe (Silit Passion black silargan).
Auf Induktion finde ich die Silit deutlich besser!
Schneller heiß (sind aus einem Stück Eisen, ohne Sandwichboden; die Induktion reicht bis in die Topfwände hoch und erhitzt auch diese) , summen, bei hoher Leistung, weniger.
Die Emaille ist, im Gegensatz zum Edelstahl zudem komplett Nickelfrei.Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
01.06.2018, 18:12 #7
Ach ja, Pfanne: Gusseisen ohne Beschichtung (Le Creuset z.B. ist emailliert) macht Skeppshult gut, einfache Eisenpfannen z.B. von de Buyer mag ich auch.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
01.06.2018, 18:30 #8
Meine gibt es leider nicht mehr. Ich glaube aber nicht, dass sich die Qualität der aktuellen Serien sehr davon unterscheidet.
2018-06-01 18.15.47.jpgGruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
01.06.2018, 18:34 #9
Ne de Buyer Eisenpfanne habe ich auch und finde die ganz prima.
Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
01.06.2018, 18:57 #10
Wie schon einmal in einem anderen Thread erwähnt:
Immer Spring!
Unsere Schulte-Ufer Sach müssen wir nach ca. 10 Jahren ausstauschen.
Die Spring Sachen sind noch wie neu.
Lediglich eine beschichtete Pfanne haben wir neulich neu beschickten lassen.
War dannach wie neu. Wahrscheinlich haben die uns einfach eine neue Pfanne geschickt. :kaThere is no Exit, Sir.
-
01.06.2018, 19:25 #11
Optisch und von der Funktion finde ich auch die Tools von iitala toll. Wir haben zwei Tools-Töpfe, die beide schneller kochen als die Pendants von WMF. Wie Christian bemerkte, werden die Griffe leider heiß.
Suchst Du bei der Pfanne antihaft oder nicht? Saucen mit Säure und Gusseisen finde ich in Kombination nicht optimal. Bei Gusseisen ist Lodge eine tolle und preiswerte Alternative zu Skeppshult. Bei Stahl finde ich DeBuyer gut. Antihaft suchen wir selber gerade.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
01.06.2018, 19:29 #12
Und noch ein Le Creuset für Schmorgerichte,Risotto,Sossen und Currys.
There is no Exit, Sir.
-
01.06.2018, 19:47 #13
-
01.06.2018, 19:59 #14
Emailliertes Gusseisen nur als Schmortopf.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
01.06.2018, 23:08 #15
Iitala - mehr braucht kein Mensch. Hier seit Urzeiten im Einsatz und wie neu.
Bei Pfannen fast alles durch ohne durchschlagenden Erfolg. Skeppshult hatten wir allerdings noch nicht...
-
01.06.2018, 23:35 #16
Spring Brigade
I know how the bunny runs
-
01.06.2018, 23:50 #17
Ich hab Schulte Ufer und bin sehr zufrieden damit.
-
04.06.2018, 19:37 #18
Danke für die Infos. Da sind schon ein paar tolle dabei. Und sicher besser als unsere jetzigen
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
Ähnliche Themen
-
Gute Pfanne gesucht
Von PureWhiteDesign im Forum Off TopicAntworten: 92Letzter Beitrag: 18.03.2014, 10:38 -
Gusseiserne Pfanne
Von AK85 im Forum Off TopicAntworten: 68Letzter Beitrag: 28.02.2013, 19:37 -
Welche antihaftbeschichtete Pfanne?
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 08.02.2011, 12:15 -
Welche Pfanne für beste Steaks?
Von Brasi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 29Letzter Beitrag: 02.01.2011, 16:17
Lesezeichen