Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von Robson
    Registriert seit
    18.08.2005
    Ort
    nördlich HH
    Beiträge
    2.282

    Heizstrahler, Infrarotstrahler oder Dunkelstrahler was soll ich bloß nehmen

    Wir haben eine neue Überdachung bauen lassen und ich würde gerne eventuell auch im Winter darunter sitzen. Strom ist gelegt und jetzt frage ich mich welche Strahler ich nehmen soll.
    Ich hoffe einige haben Erfahrung damit. Das überdach ist an zwei Seiten geschlossen alles mir Wärmeschutz verglast und ca. 14 qm groß.

    Die Infrarotstrahler leuchten wie ein Puff, daher mag ich die nicht wirklich, aber ich weiß nicht ob die anderen das so schaffen.

    Würde mich über Tipps echt freuen und welche Leistung müssen die Dinger haben.

    [IMG][/IMG]
    Gruß
    Robert
    Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
    Erich Kästner

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von 911er
    Registriert seit
    05.05.2007
    Ort
    Austria
    Beiträge
    1.588
    heatscope ist super habe einen mit 3400 watt und leuchtet null wie ein pu.. :-)

    https://www.heatscope-shop.com/?gcli...SAAEgLAa_D_BwE
    Schönen Gruß
    Reinhard

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von Robson
    Registriert seit
    18.08.2005
    Ort
    nördlich HH
    Beiträge
    2.282
    Themenstarter
    Hast du die selber?
    Gruß
    Robert
    Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
    Erich Kästner

  4. #4
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    +1 für Heatscope. Teuer aber gut.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Robson
    Registriert seit
    18.08.2005
    Ort
    nördlich HH
    Beiträge
    2.282
    Themenstarter
    Ok werde ich mir mal anschauen, kenn einer von euch Thermalex, hat mir ein Restaurantbesitzer empfohlen.
    Gruß
    Robert
    Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
    Erich Kästner

  6. #6
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.456
    Und wie sieht es mit einer (elektrischen) Fußbodenheizung aus? Braucht natürlich ausreichend Vorlauf.

    EDIT: Hatte nur das Bild angeschaut. Ist an einer Seite offen, daher eine Fußbodenheizung natürlich Quatsch.
    Geändert von kabe (05.06.2018 um 09:26 Uhr)
    Gruß, Kai

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von Robson
    Registriert seit
    18.08.2005
    Ort
    nördlich HH
    Beiträge
    2.282
    Themenstarter
    Ja, und schon gefliest ...
    Gruß
    Robert
    Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
    Erich Kästner

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von 911er
    Registriert seit
    05.05.2007
    Ort
    Austria
    Beiträge
    1.588
    Zitat Zitat von Robson Beitrag anzeigen
    Hast du die selber?
    ja hängt bei mir seit 2 jahren und ist top; vision heißt das teil.
    Schönen Gruß
    Reinhard

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Robson
    Registriert seit
    18.08.2005
    Ort
    nördlich HH
    Beiträge
    2.282
    Themenstarter
    Der ist es nun geworden Salamagic 2 , 2,5 KW Steuerung via Handyapp, bisher 1x getestet und sehr zufrieden!!

    [IMG][/IMG]
    Gruß
    Robert
    Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
    Erich Kästner

Ähnliche Themen

  1. WElche soll ich nehmen? RO15189, RO14790, oder 25860ST
    Von Watch_Me im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.04.2015, 17:55
  2. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 29.08.2009, 18:13
  3. was soll bloß werden....
    Von alexis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 26.03.2007, 12:56
  4. Was bloß nehmen ....SUB & GMT
    Von GMT - MASTER im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 28.08.2005, 11:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •