Wenn es zu warm wird Stahlband (da finde ich Kautschuk noch unangenehmer) und ansonsten ist es mir relativ egal, wie das Band von unten aussieht. Leder verfärbt sich halt... Wenn es nur um Hygiene geht, ab und mal abwischen.
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Lederarmband im Sommer
-
13.06.2018, 10:18 #1
Lederarmband im Sommer
Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem welches mich seit einiger Zeit beschäftigt. Ich habe eine einzige vintage Oyster Date als Stahluhr mit Stahlarmband in meinem Besitz, alle anderen sind (G)G mit Lederarmband. Im Sommer, besonders wenn es schwül ist gibt es eben beim einen oder anderen das Problem mit dem Schwitzen, was die Lederarmbänder schnell ( auf der Unterseite ) unansehlich macht. Ich habe zwar Bänder von 25 bis 200, aber grundsätzlich wollte ich fragen wie ihr das mit den Lederarmbänder handhabt : kann man ein Band "waschen", damit es wenigstens eine einigermaßen gleichmäßige Farbe hat ? Hat jemand Bänder mit Kautchukfutter ausprobiert ( mit der Idee dass man halt so die Unterseite reinigen kann ). Oder ist es einfacher dann mit sattellederarbänder zu fahren ( die passende Uhr dazu vorausgesetzt ) ?
Auf Eure Erfahrungen würde ich mich freuen
Gruß, Stefan
-
13.06.2018, 10:54 #2Viele Grüße,
Jonathan
-
13.06.2018, 11:08 #3
Hallo Stefan ,
ich habe dieses Problem mit meiner 5196 ebenfalls .
Du musst wissen, dass ich regelmäßig laufen gehe (auch gerne im Gebirge) .
Meine Aqua (aber auch die 5711) sind wirklich perfekt dafür
aber mit einer Uhr am Leder ,
geht das leider nicht ganz so gut .
Entweder du fährst die Teile auf Verschleiß (was ohne weiteres möglich ist) oder du trägst diese Uhr einfach nicht wenn du schwitzt .
Mehr Möglichkeiten sehe ich leider nicht .
Der auch hier einst sehr bekannte Sammler Charles E. (ich erinnere nur an die IWC Heftli Affäre)
sagte einmal, dass er (aufgrund dieser Problematik) Uhren am Leder im Sommer einfach nicht trägt .
LgGeändert von JamesMcCloud (13.06.2018 um 11:10 Uhr)
-
13.06.2018, 11:38 #4ehemaliges mitgliedGast
Hallo Stefan,
die Firma Hirsch bietet ein Uhrenarmband an, welches innen Kautschuk und außen Leder ist, ggf. ist das eine Alternative.
https://www.uhrenarmbaender.de/Hirsc...iABEgLaP_D_BwE
-
13.06.2018, 17:57 #5ehemaliges mitgliedGast
Hallo Stefan,
außen Kroko, innen Kautschuk geht gut im Sommer:
-
13.06.2018, 17:59 #6ehemaliges mitgliedGast
-
13.06.2018, 18:03 #7ehemaliges mitgliedGast
James, du machst mich neugierig. Hast du einen Link?
„IWC Heftli Affäre“ klingt ja fast wie „Täschli-Gate“:
https://www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonn...nen-1.18134714
https://www.beobachter.ch/unterhaltu...hen-im-schrankGeändert von ehemaliges mitglied (13.06.2018 um 18:10 Uhr)
-
13.06.2018, 18:12 #8
Leder bei schwüler Hitze trage ich nie - sogar schwere Uhren bleiben bei mir dann in der Vitrine; stattdessen trage ich leichte Stahuhren mit flexiblen Bändern (DJ am Jubi ist ideal), oder Sporties mit Kautschukbändern, womit ich sogar Sport machen kann, ohne dass es mir unangenehm wäre.
Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
14.06.2018, 16:46 #9
Also ich bin ganz begeistert vom Tropical
Das hat mich mittlerweile locker 200km bei Hitze über Stock und Stein begleitet .
Ich kann mir für eine sportliche Uhr (neben einem guten Metallband) nichts besseres vorstellen.
[QUOTE=7schläfer;5840663]James, du machst mich neugierig. Hast du einen Link?
„IWC Heftli Affäre“ klingt ja fast wie „Täschli-Gate“:
Ja also wie fange ich da an ...
Der gute Charles ist selber so etwas wie eine Legende .
Du musst dir vorstellen, jemand der seit Ende der 60er (!) Uhren sammelt .
Vom Vermögen her wahrscheinlich irgendwo im 2stelligen Mio Bereich angesiedelt.
In seiner Sammlung ...
einfach alles (!!!)
und er ist obendrein sehr fachkundig .
Egal ob große Komplikationen von PP , Freak Modelle von UN und geschätzt über 100 Rolex (unzählige Vollgoldene und auch manchmal mit Steinen ;
alleine 10 verschiedene moderne GMT Master II Modelle) ,
und circa eine Jahresproduktion von IWC (inklusive Minutenrepetition) .
Von so gut wie allen anderen bekannten Marken hat er auch Dutzende Modelle in allen Preisklassen .
Das ist kein Scherz , gegen Charles sind BB , Ex-Omega und co. sammlungstechnische Waisenknaben . Und das will ja schon was heißen!
Außerdem hat er mit 7 Millionen CHF ,
die Stiftung Watch Academy Ulysse Nardin ins Leben gerufen.
Und das schöne war, dass er me nie als Wichtigtuer oder Arroganto aufgetreten ist (auch wenn viele sich an ihm gerieben haben).
Und was die Heftli Affäre betrifft ...
Er hat eben im Laufe seiner Sammlerkarriere für ein paar Mios dort eingekauft und war
(zu Recht) sehr verärgert darüber ,
dass eines Tages, das IWC Kundennagazin (Heftli) nicht mehr kostenlos für ihn war.
Obwohl es ihm seitens eines hohen IWC Repräsentanten versprochen wurde .
Er hielt dieses gebaren für unehrlich und inakzeptabel .
Von da an, hat er regelmäßig gegen die International WC (wie er sie dann nannte)
in verschiedenen Foren geschossen ,
was ihn jedoch nicht davon abhielt,
sich später nochmal eine Minutenrepetition von "denen" zu gönnen
Er ist aber wirklich ein Klasse Typ .
Und obwohl er wirklich alles hat und gerade in der HH extrem gut aufgestellt ist , hält er die moderne Rolex GMT II für die "beste Uhr der Welt" .
Ich hoffe ich konnte deine Frage einigermaßen fundiert beantworten .
LgGeändert von JamesMcCloud (14.06.2018 um 16:52 Uhr)
-
14.06.2018, 16:55 #10
-
14.06.2018, 17:23 #11ehemaliges mitgliedGast
Ich verwende das 22mm Band bei einer TagHeuer, da passt es perfekt. Einzig die Schlaufen haben bereits nach 2 Monaten vom Desk diving Abnützungen,...
image.jpg
-
14.06.2018, 21:03 #12ehemaliges mitgliedGast
Vielen Dank, James! Und „International WC“ ist herrlich!
Ich mochte deren Uhren einmal sehr (Member Flopi hat eine wunderschöne rotgoldene Handaufzugs-Portugieser), und wenn ich von Zeit zu Zeit in Schaffhausen bin, zieht es mich meist kurz zum Stammhaus und in die Boutique. Leider gefällt mir heute das Design der (in meiner Wahrnehmung) oft „lauten“, „aufdringlichen“ Uhren nur noch selten.
LG nach Bamberch
-
15.06.2018, 09:50 #13
Ähnliche Themen
-
Der "Is wieder Sommer, is wieder Sommer, Sommer in der Stadt" Thread.....
Von kaiserfranz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 64Letzter Beitrag: 23.06.2013, 22:28 -
Lederarmband
Von breitlingking im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.02.2008, 11:39 -
Lederarmband
Von PRALLINE im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.12.2007, 19:12 -
lederarmband wo?
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.09.2004, 15:23 -
Lederarmband für GMT
Von DMC12 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 27.04.2004, 19:39
Lesezeichen