Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 35 von 35
  1. #21
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.290
    Kann mich da nur anschließen - fahr und teste die Kiste erst mal und schau dann in Ruhe weiter. Das läuft Dir ja nicht weg.
    Und wahrscheinlich bist Du eh happy mit dem Werks-Setup. Ein AMG ist ja per se schon ein wenig gepimpt...

    Glückwunsch und viel Spaß!!!
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  2. #22
    GMT-Master Avatar von Agent911
    Registriert seit
    02.09.2016
    Ort
    Köln-Garmisch
    Beiträge
    480
    Hi Andreas,
    wenn es auf Geld und Garantie nicht ankommt, sondern nur um den Spass, du das Auto aus der Portokasse bezahlst, dann mach ma.
    Wenn nicht, dann lass ma.
    Könnte existentiell werden, falls was schief geht...

    Gruß Frank

  3. #23
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.119
    Themenstarter
    Zitat Zitat von chris-s7 Beitrag anzeigen
    Wer bei solche Autos übers Tuning nachdenkt, sogar bevor er es hat, hat definitiv das falsche Auto gekauft.

    Ich würde ihn direkt wieder verkaufen und eher in Richtung La Ferrari, P1 oder 918 schauen
    Das ist leider nicht meine Preisklasse

    Und ich glaube nicht, dass der GT das falsche Auto ist.
    Wie gesagt, bin ich durch Zufall auf Performaster gestoßen.

    Gruß
    Andreas

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Andreas, wenn ich das richtig verstanden haben, gehst Du mit etwas Ehrfurcht an den GT C- so deute ich die Aussage, dass Du das Potenzial wahrscheinlich nicht komplett ausreizen wirst (bezogen auf Dein fahrerisches Können). Du bekommst also ein Auto mit 557 PS und 680 NM, dass in 3,7 Sekunden auf 100 und ~11 Sekunden auf 200 donnert (mit Heckantrieb). Das „R“ Modell mit 585 PS ist somit 1 respektive 5 zehntel Sekunden schneller auf den beiden Werten = nicht spürbar.

    Ich weiß nicht was Du aktuell für ein KFZ fährst, aber unabhängig von jeglichem Tuning würde ich das Auto grundsätzlich ein paar 1000 KM fahren um mich damit vertraut zu machen und um zu sehen, wie die Technik arbeitet und funktioniert. Mich hat gerade ein Beispiel aus dem Umfeld abgeschreckt- Kumpel vom Freund meiner Tochter hat eine neuen A45 mit 381 PS. Nach 500 KM zum Tuner mit dem Ergebnis 420 PS (also noch überschauhbar). Bei unter 2.000 KM ist der Allrad defekt und Mercedes weißt sämtliche Garantieansprüche zurück, weil das Flashen selbstverständlich nachweisbar ist. Der Tuner bzw. dessen Versicherung versucht nun per Gutachter zu beweisen, dass die Technik im Serien bzw. Neuzustand schon einen Defekt hatte. Das zieht sich aktuell seit über 3 Monaten hin.

    Das Dir angebotene Tuning ist in dem Fall keine Bearbeitung des Steuergerätes sondern eine Zusatzbox, welche die Daten, die aus dem Steuergerät kommen manipulieren. Und das für über 5.000 Euro. Chapeau, das ist sportlich. Mir wäre es das nicht wert, solch ein Meisterstück von AMG mit dem Can-Bus Modul zu „manipulieren“- auch nicht dann, wenn Motorschutzprogramme erhalten bleiben bzw. die zusätzliche Leistung erst bei erreichter Betriebstemperatur freigeschaltet wird.

    Des Weiteren würde ich mir wie schon zuvor erwähnt Gedanken um das Getriebe machen- der „R“ mit 585 PS hat gerade mal 20 NM (700) mehr als Dein neuer. Das spricht aus meiner Sicht dafür, dass Mercedes AMG mit dem DCT Getriebe von Getrag am Limit werkelt (Sicherheitspuffer außen vor). Die vom Tuner angebotenen 780 NM dürften den Puffer ausnutzen.

    Aus Interesse würde ich bei Performmaster mal nach einem Leistungsdiagramm fragen- möglichst die Leistungs- und Drehmomentkurven von Serie und Tuning übereinandergelegt. Dann siehst Du, ob die Leistung / das Drehmoment flächendeckend höher ausfällt oder ob es sich um Peaks handelt.
    LG Erik


  5. #25
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Zitat Zitat von TTR350 Beitrag anzeigen
    Das Dir angebotene Tuning ist in dem Fall keine Bearbeitung des Steuergerätes sondern eine Zusatzbox, welche die Daten, die aus dem Steuergerät kommen manipulieren. Und das für über 5.000 Euro. Chapeau, das ist sportlich. Mir wäre es das nicht wert, solch ein Meisterstück von AMG mit dem Can-Bus Modul zu „manipulieren“- auch nicht dann, wenn Motorschutzprogramme erhalten bleiben bzw. die zusätzliche Leistung erst bei erreichter Betriebstemperatur freigeschaltet wird.
    .

    Niemals im leben würde ich mir eine solche Box in mein Fahrzeug bauen, weder JB4, noch Racechip, Abt, AC Schnitzer oder Performmaster.
    Gruß Toan

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.757
    Zitat Zitat von andreaslange Beitrag anzeigen
    und mein fahrerisches Können wird wohl nie ausreichen
    um diese Leistung je voll auszureizen.
    Dann als ernst gemeinter Rat: Das Geld für das Tuning sparen (bringt Dir nichts, macht das Auto imho nicht besser) und das gesparte Geld in diverse Fahrertrainings stecken. Nicht dass Du nicht fahren kannst, aber das macht riesigen Spass und dann kannst Du auch die Leistungsreserven richtig nutzen. Dann macht das Auto auch noch mehr Spass. Ich glaube da ist das Geld richtig investiert, die 550+ PS sollten für alle normalen Fälle ausreichen, selbst nach den Trainings.

  7. #27
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Auch Trackdays machen unheimlich spaß, kosten aber auch sehr viel Geld am Ende des Tages
    Gruß Toan

  8. #28
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.119
    Themenstarter
    Hallo Erik und die Anderen,

    vielen Dank für die Ratschläge

    Ich fahre einen Porsche Carrera S mit 400 PS (der ist aber schon verkauft) und einen
    Audi SQ5 mit 315 PS.

    Von Mercedes hat ich als Vorführwagen den GT S mit 522 PS und der ging um einiges
    besser als der Porsche.

    Aber Ihr habt mich eh überzeugt!
    Ich hatte gerade ein angenehmes Telefongespräch mit dem Geschäftsführer von Performmaster.
    Er meinte auch, dass ich es bei Bedenken einfach erstmal sein lassen sollte.
    Ich könne ja irgendwann ganz unverbindlich in die Firma kommen und mir alles ansehen.
    War trotz meiner Absage sehr nett.

    Ich lasse den Wagen jetzt erst mal wie er ist!

    Danke an Alle

    Gruß
    Andreas

  9. #29
    Submariner Avatar von andreas40
    Registriert seit
    25.07.2012
    Beiträge
    428
    Gute Entscheidung. Der C geht ein gutes Stück besser als der S.

  10. #30
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.319
    Zitat Zitat von andreaslange Beitrag anzeigen
    [...]
    Ich fahre einen Porsche Carrera S mit 400 PS (der ist aber schon verkauft) und einen
    Audi SQ5 mit 315 PS.

    Von Mercedes hat ich als Vorführwagen den GT S mit 522 PS und der ging um einiges
    besser
    als der Porsche.
    [...]
    Wenn ein Auto mit 30% mehr Leistung nicht "um einiges besser geht" dann wär ich enttäuscht.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  11. #31
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Gute Entscheidung Andreas

    Übrigens- einen SQ5 (plus) haben wir auch- cooler Kompromiss aus Übersicht, Leistung und Verbrauch.
    LG Erik


  12. #32
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.757
    Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
    Wenn ein Auto mit 30% mehr Leistung nicht "um einiges besser geht" dann wär ich enttäuscht.
    Der Carrera S ist ja auch inzwischen kein Sportwagen mehr, eher ein Grand Tourer

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.364
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Dann als ernst gemeinter Rat: Das Geld für das Tuning sparen (bringt Dir nichts, macht das Auto imho nicht besser) und das gesparte Geld in diverse Fahrertrainings stecken. Nicht dass Du nicht fahren kannst, aber das macht riesigen Spass und dann kannst Du auch die Leistungsreserven richtig nutzen. Dann macht das Auto auch noch mehr Spass. Ich glaube da ist das Geld richtig investiert, die 550+ PS sollten für alle normalen Fälle ausreichen, selbst nach den Trainings.
    Das finde ich eine hervorragende Idee!

    Beste Grüße, Heinrich

  14. #34
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Dann als ernst gemeinter Rat: Das Geld für das Tuning sparen (bringt Dir nichts, macht das Auto imho nicht besser) und das gesparte Geld in diverse Fahrertrainings stecken. Nicht dass Du nicht fahren kannst, aber das macht riesigen Spass und dann kannst Du auch die Leistungsreserven richtig nutzen. Dann macht das Auto auch noch mehr Spass. Ich glaube da ist das Geld richtig investiert, die 550+ PS sollten für alle normalen Fälle ausreichen, selbst nach den Trainings.
    Auch wenn ich ja nicht oft bei Elmar bin ...
    hier ist der beste Rat gegeben !

    Ich selbst habe an solch einem Trainig teilnehmen dürfen und diese ErFAHRUNG nimmt man für immer mit !

  15. #35
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Das ist eine gute Entscheidung es sein zu lassen!
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen WG Sub
    Von Roheinz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.02.2015, 08:51
  2. BMW X5 E70 40D - Erfahrungen
    Von porsche993 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 31.12.2014, 11:44
  3. BMW X6 M - Erfahrungen ?
    Von NeyBerti im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.12.2012, 09:20
  4. Erfahrungen mit LTE?
    Von ferrismachtblau im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.07.2012, 23:42
  5. Erfahrungen mit der DB
    Von HofMaster im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.08.2008, 21:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •