Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 42
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.687

    Unbedenklichkeit prüfen lassen – wo und wieviel?

    Hallo, liebe Rolex-Fans,

    ich weiß, am besten kauft man neue Rolex Uhren beim Konzessionär.

    Aber ich habe auch mal ein Angebot von privat gehabt – leider ohne Kaufbelege, Bestätigungen, Zertis usw.
    Nur die reine Uhr und das Wort des (meiner meiner nach honorigen) Verkäufers.

    Trotzdem habe ich den Kauf (einer DD) nicht getätigt. War mir einfach zu unsicher, weil der Verkäufer auch nichts über den Werdegang der Uhr wusste.

    Das wäre ein Fall für Rolex in Köln, denke ich. Hat einer von euch Erfahrung, was es kostet, die Uhr über einen Konzi an Rolex zu senden, dass die dort anhand der Seriennummer die Originalität und Unbedenklichkeit prüfen lassen?
    Viele Grüße,
    Matthias

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.287
    Meines Wissens nach werden keine Bescheinigungen mehr ausgestellt.

    Eine Revi könnte Dir helfen.

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.687
    Themenstarter
    Ah, verstehe. Uhr zur Revision einsenden. Mit dem Risiko, wenn Sie nicht unbedenklich ist (z. B. Zifferblatt passt nicht zur Referenz o.ä. oder sogar Uhr ist als gestohlen gemeldet), wird sie von Rolex einbehalten – und im zweiten Falle wird dann sicher auch die Polizei eingeschaltet werden.
    Viele Grüße,
    Matthias

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.287
    Ob das Zifferblatt zur Refernz passt, kann man doch sehen.

    Zu der zweiten Aussage:

    Warum kümmert sich nicht der VK darum, wenn Du sie ohne Beleg nicht kaufen will. Wird dann mit 500-1.000 EUR. Aber Du hast Sicherheit.

    Wenn Du eine Uhr im Auge hast, kannst Du ja auch den Zustand hier im Shopping Guide beurteilen lassen.

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.687
    Themenstarter
    Danke, Andreas, für deinen Rat.

    Wenn der VK das nicht macht und meint, er wird sie auch so los, dann ist das nicht mehr mein Problem.

    Das mit dem Shopping Guide ist eine gute Idee, was kostet das?
    Viele Grüße,
    Matthias

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.287
    Es gibt einen Kurzfristpass oder aber die Jahresmitgliedschaft für 50 EUR. Finde leider gerade die Infos nicht drüber. Aber es wird bestimmt jemand gerne einen Link einstellen.

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von Giulietta
    Registriert seit
    27.04.2016
    Ort
    FFM
    Beiträge
    756
    Liebe Grüße sendet Julia

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.687
    Themenstarter
    Vielen Dank für den Link, Julia,

    das ist schon ne gute Sache. Dort wird aber nur die Preiseinschätzung, Zustand der Uhr anhand von Fotos festgestellt.
    Käufer-Seriosität ist ja höchstens vermutbar. Und ob eine Uhr als gestohlen gemeldet wurde, kann wohl nur Rolex selbst beantworten.
    Viele Grüße,
    Matthias

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von Giulietta
    Registriert seit
    27.04.2016
    Ort
    FFM
    Beiträge
    756
    Die Echthheit können die Leute hier sehr gut einschätzen.
    Warum sollte die Uhr gestohlen sein? Verdächtig sind da am ehesten ganz neue Modelle ohne alles.
    Wenn ich der VK wäre würde ich keine Revi bei Rolex für hunderte EUR durchführen lassen, wenn die ansonsten unnötig ist. Erst recht nicht bei einer jungen Uhr. Es sei denn der Käufer bezahlt das.
    Echtheit überprüfen geht auch beim Konzi, dauert ein bis zwei Tage und kostet 20 EUR. Ob die Uhr gestohlen ist kann der natürlich nicht sagen.
    Liebe Grüße sendet Julia

  10. #10
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Erstmal einen Konzi finden, der die Echtheit bestätigt und das womöglich auch noch schriftlich.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  11. #11
    Ist die Uhr denn so wahnsinnig billig, dass sich dieser Aufwand lohnt, wenn man selber unsicher ist? Denn entscheiden musst Du leider selber. Und wenn sie so billig ist, ist nicht selten am Ende ein Haken dran.
    77 Grüße!
    Gerhard

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.687
    Themenstarter
    Zwei verschiedene Konzi in HH erklärten mir unabhängig, für Originalitätsnachweise würden sie die Uhr zu Rolex nach Köln senden.
    Die Konzis wollen sich da nicht in die Nesseln setzen, denke ich.
    Viele Grüße,
    Matthias

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.287
    Ist ja auch verständlich.

  14. #14
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.687
    Themenstarter
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Ist die Uhr denn so wahnsinnig billig, dass sich dieser Aufwand lohnt, wenn man selber unsicher ist? Denn entscheiden musst Du leider selber. Und wenn sie so billig ist, ist nicht selten am Ende ein Haken dran.
    Na ja, ich hätte ungefähr einen Tausender gespart, also nicht unbedingt ein Schnäppchen, dass man unbedingt haben muss.
    Jedenfalls nicht auf so ein Risiko.
    Viele Grüße,
    Matthias

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von DJ41
    Registriert seit
    18.09.2016
    Beiträge
    3.701
    Zitat Zitat von Giulietta Beitrag anzeigen
    Die Echthheit können die Leute hier sehr gut einschätzen.
    Warum sollte die Uhr gestohlen sein? Verdächtig sind da am ehesten ganz neue Modelle ohne alles.
    Wenn ich der VK wäre würde ich keine Revi bei Rolex für hunderte EUR durchführen lassen, wenn die ansonsten unnötig ist. Erst recht nicht bei einer jungen Uhr. Es sei denn der Käufer bezahlt das.
    Echtheit überprüfen geht auch beim Konzi, dauert ein bis zwei Tage und kostet 20 EUR. Ob die Uhr gestohlen ist kann der natürlich nicht sagen.
    kostet in Wien €130 und dauert ca. 3 Tage.
    Gruß Georg

  16. #16
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.044
    Zitat Zitat von Matttho Beitrag anzeigen
    Na ja, ich hätte ungefähr einen Tausender gespart, also nicht unbedingt ein Schnäppchen, dass man unbedingt haben muss.
    Jedenfalls nicht auf so ein Risiko.

    Völlig egal was Du bezahlst; Tausend mehr oder weniger. Echtheit ist hier anhand Bildern schnell überprüft. "Deine" Ungewissheit, ob die Uhr jemals als gestohlen wurde, kann Dir niemand nehmen, da selbst der seriöseste Händler selbst bei Ankauf dies nicht überprüfen kann.
    Er sichert sich nur durch Ankaufsbeleg ab, dass ihm in der Nachfolge kein "rechltlicher" Schaden entsteht.

    Der finanzielle außen vor, denn Du wirst Dein Geld bei einem seriösem Händler rückerstatt bekommen im sehr unwahrscheinlichem Fall einer gestohlenen Uhr (Wahrscheinlichkeit wohl im Promillebereich).Eine einfach Abfrage "bei öffentlichen Stellen" wie Kripo ist schon per Gesetz nicht mehr so einfach möglich.

    Also wenn dann nur über Rolex und hier i.d.R. über KVA oder Revison oder auch bei Blatttausch oder Zeiger etc. In diesem Fall gibt der Konzi die Seriennummer für die Tauschteile an, solange er sich an die "Rolex Hausordnung" hält.
    Gruß, Peter


  17. #17
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.044
    Zitat Zitat von Giulietta Beitrag anzeigen
    Warum sollte die Uhr gestohlen sein? Verdächtig sind da am ehesten ganz neue Modelle ohne alles.
    Sehe ich aus Erfahrung und Tatsachenberichten komplett anders.

    Ich behaupte es sind genau so viele bzw. wenige gestohlene Vintageuhren unterwegs, wie neuere Uhren. Vielleicht sogar mehr, weil die schon länger kreisen und meist nur durch einen Zufall zu einem Konzi gelangen. Ich kenne einige Fälle.

    Aber wie gesagt, ich bin sicher, alles im Promillebereich, deshlab gebe ich Dir zum ersten Teil Deiner Aussage Recht
    Gruß, Peter


  18. #18
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.687
    Themenstarter
    Danke, Peter, für deine ausführlichen Ratschläge.
    Ein Privatmann bot mir die Uhr an – ich hatte schon einen Kaufvertrag (hier aus dem Netzt gezogen: www.die-luxusuhr.de/images/downloads/muster-kaufvertrag.docx) angefertigt, habe aber Bedenken bekommen und den Kauf abgesagt.

    Der Verkäufer ist BWL-Student in Hamburg (meinem Anschein nach "aus gutem Hause"), machte einen seriösen Eindruck. Es kauft Uhren für sich, und wenn er eine andere haben will, verkauft er seine Uhren wieder. Die angebotene Uhr hatte er selbst bei eBay gekauft, wie er mir sagte. Über den damaligen Verkäufer macht er keine Angaben. Er ist gerade für anderthalb Monate im Ausland.
    Viele Grüße,
    Matthias

  19. #19
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.044
    Warum sollte der Verkäufer auch Angaben zur Herkunft machen, ist ja für das Geschäft zwischen Euch nicht von Belang.

    Würde Dir empfehlen bei einem Händler wie Meertz, Bachmann & Scher, Wilfart etc. zu kaufen. Dort bekommst Du eine ordentliche Rechnung und Du hast einen entsprechenden Aftersaleservice. So wie ich Dich nach Deinen Zeilen einschätze, würde Dich das ruhiger schlafen lassen
    Gruß, Peter


  20. #20
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.687
    Themenstarter
    Da hast du recht, Peter, ist wahrscheinlich der beste Weg für gebrauchte Rolex Uhren. Danke dir.
    Viele Grüße,
    Matthias

Ähnliche Themen

  1. Wasserdichtigkeit prüfen?!
    Von CBob im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 29.06.2013, 12:38
  2. Uhr beim Kauf auf Echtheit prüfen lassen
    Von F-22 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 03.03.2010, 11:55
  3. Unbedenklichkeit Bestätigung
    Von JimmyMcDeal im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 22.06.2006, 19:09
  4. Seriennummer prüfen...
    Von daytona911 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.05.2005, 22:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •