Hm gute Frage, aber ganz ehrlich - ich würds einfach mal ausprobieren. Nimm eine Literflasche und mach einen riesen Negroni, dann beobachte über 2-3 Tage, oder Stunden - je nach Durst![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 51
Thema: Negroni-Frage
-
05.07.2018, 11:24 #1
Negroni-Frage
Hier, das Forum hat mich bissi auf den Negronigeschmack gebracht, aber irgendwie ist mir das Gepansche immer zu blöd. Daher meine Frage: kann man die 3 Zutaten auch vorab in einem größeren Gebinde mixen und dann einfach auf Eis geben oder hab ich da einen nennenswerten Qualitätsverlust?
Und wenn ihr eurer Freundin einen Cocktail mixt, berechnet ihr der dann nur die Zutaten oder orientiert ihr euch am Preis in der Bar? Schbass...Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
05.07.2018, 11:28 #2lg Michael
-
05.07.2018, 11:32 #3
Preis in der Bar plus Aufschlag, da mit viel Liebe gemacht
Gruß,
Denis
-
05.07.2018, 12:02 #4
Ich wüsste nicht, warum das sich negativ auf den Geschmack auswirken sollte, wenn man auf Vorrat mixt.
Geändert von Coney (05.07.2018 um 12:03 Uhr)
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
05.07.2018, 12:10 #5
Bag in a Box Negroni?
Hold my beer...
Mir würde da jetzt auch kein Grund einfallen, warum das nicht gehen sollte. Außer natürlich, dass dabei ein wenig der Schibiridd verloren geht....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.07.2018, 12:13 #6
Oh, na dann gibts das beim Don bald im Tetrapack
Frage ist nur: zum Aufschneiden oder VErschluss?
-
05.07.2018, 12:24 #7
Gebinde bis drei Liter müssen nicht wiederverschließbar sein.
Ich glaube auch, dass das funktioniert und werde das auch machen. Gute Idee.
Und zum Preis, ich berechne den Durchschnittspreis von fünf ausgesuchten Bars abzgl. 19%, man ist ja nicht unverschämt.Das Café full - full.
-
05.07.2018, 12:31 #8
Gute Idee.
Hat jemand schon eine Bezugsquelle für die verschiedenen Vermouthsorten aus Negroni Percys Artikel gefunden ?Grüsse
der Sudi
-
05.07.2018, 12:33 #9
Ich mach mir auch dauernd Negronis (ich RLX Opfer)
Gruss
Christian
-
05.07.2018, 12:43 #10
Angefixt von Percy´s Beitrag, habe ich im Italien Urlaub Negroni von Bar zu Bar probiert und musste fest stellen, mir fehlte bei jeder Mixtur ein Schuss "Verlängerung". Ein Schluck Soda oder einfaches Wasser hat schon gereicht. Ist wahrscheinlich Geschmacksache wie bei jedem Gin und Tonic auch.
Nachdem ich Zuhause nun 40 Sorten Gin stehen habe von der 20 - 70,-€ Preisklasse und rund 12 verschiedene Tonics probiert habe, muss ich sagen, dass mir neben einem teurem Tonic (1724) das einfache Schweppes Indian Tonic am besten schmeckt
Also werde ich auch weiterhin die Negronis "strecken", so wie es mir gefällt, insofern hätte ich auch nichts gegen eine "Fertigmischung"Gruß, Peter
-
05.07.2018, 12:45 #11
Das mit dem Strecken ist mir auch schon aufgefallen. Schmeckt mir in der Tat auch besser.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
05.07.2018, 12:47 #12
Mit dem Schbiridd geb ich Dir ja Recht. Aber das daheim ständig zu zelebrieren ist eh irgendwie albern. In ner Bar würd ich mit nem Schlappen draufhauen, wenn mir ein Bartender readymade Zeugs vorsetzen würde. Aber daheim mag ich nicht ständig in die Livree schlüpfen, nur weil der holden nach Negroni gelüstet. Könnte die auch garnicht zahlen.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
05.07.2018, 12:50 #13
Was die "Verlängerung" angeht, in meinem Stammlokal bekomme ich mittlerweile schon automatisch ein Glas Wasser zum Negroni, sodass ich mir den dann nach Belieben "strecken" kann.
Generell: man sollte für den Negroni keinesfalls diese riesigen Einswürfel oder Kugeln verwenden. Je mehr "normale" Eiswürfel im Glas sind, desto schneller schmelzen diese und verlängern so ja schon von sich aus das Getränk. Und: man sollte wirklich so lange rühren, bis das Glas draußen richtig kalt ist. Das wird leider auch in den meisten Bars ein wenig vernachlässigt......Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.07.2018, 12:51 #14
-
05.07.2018, 12:55 #15
Stimmt, die Erfahrung mit dem Schweppes habe ich auch gemacht. Als Tipp: Es gibt mittlerweile von Schweppes ein anderes Tonic Water, welches extra für Gin Tonic gedacht ist. Schweppes Dry Tonic. Ist deutlich herber und passt sehr gut zu kräuter-lastigen Gins, weniger zu floralen Gins.
Meinen Negroni strecke ich auch mit etwas Soda.Gruß, Florian
-
05.07.2018, 13:12 #16
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.203
- Blog-Einträge
- 10
Ich lasse sie die Zutaten kaufen und berechne dann die normalen 100€ pro angefangene Stunde zzgl. 20% Tip.
Gibts dann, wenn wir Dich besuchen kommen, eine Negroni-Maß zur Begrüßung?
Zur eigentlichen Frage: Macht gar nix. Es gibt Bars, die setzen alles Mögliche an und das Zeug wird eher besser als schlechter. Vor dem Ausschenken kurz in den Shaker, fertig.
-
05.07.2018, 13:21 #17
Yep, Negroni-Maß
Wir nennen das hier aus Political Correctness allerdings Maximal Pigmentierter Italiener, also nicht erschrecken.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
05.07.2018, 13:37 #18
-
05.07.2018, 14:11 #19
Früher wurde noch der Sangria aus dem Eimer getrunken; jetzt Negroni!
Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
05.07.2018, 14:17 #20
Don, wenn Du das richtig angehst (wie immer) machste hier Lila ohne Ende
Ähnliche Themen
-
Der PERFEKTE Negroni! Und warum man ihn gerade diese Woche unbedingt trinken sollte..
Von PCS im Forum Essen & TrinkenAntworten: 97Letzter Beitrag: 05.02.2025, 10:26
Lesezeichen