Krass.
Ergebnis 1 bis 20 von 33
-
07.07.2018, 15:49 #1
- Registriert seit
- 21.03.2014
- Beiträge
- 58
Vintage Market im Eimer. Punched papers perfekt gefaked
So, das war‘s dann wohl mit den immensen premiums für punched papers. Dank an Orchi Palar.
Es grüßt der Flins!
-
07.07.2018, 16:13 #2
Gruss. Ulf
-
07.07.2018, 16:15 #3
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
-
07.07.2018, 16:16 #4
Ich habe ja keine Ahnung vom Vintagemarkt, aber so überraschend ist das doch auch nicht. Wenn man Uhren und Uhrenteile gut fälschen kann, sollten doch Zertis kein Problem sein. Ist ja „nur“ Papier.
Das Café full - full.
-
07.07.2018, 16:24 #5
Und deswegen soll der Vintage market "im Eimer" sein....
Viele Grüsse, Jürgen
-
07.07.2018, 16:28 #6
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.071
Also mir nimmt sowas schon den Spass.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
07.07.2018, 16:33 #7
Wegen genau solcher Geschichten waren mir "Papiere" bei Vintage Rolex noch nie ein Aufgeld wert.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
07.07.2018, 16:46 #8
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Ich habe mir noch nie etwas aus "papers" gemacht, mir ging es in erster Linie um den Erhaltungszustand und Originalität der Uhr.
Aber als vor 10, 15 Jahren oder so ein hiesiger Vintage-Händler (ein Gauner sondergleichen!) geprahlt hat und mir sagte, für jede alte Rolex die "Originalpapers" besorgen zu können und mir dann auch welche gezeigt hat, die noch dazu völlig vintage aussahen, mit all den altersbedingten Beschädigungen und sogar mit dem Geruch von 40, 50 Jahre altem Papier.... ab da war ich dann ganz raus.
Ich erinnere mich aber: er hatte sehr viele "Kunden" dafür, auch prominente....
Jetzt fehlt nur noch der umgebaute Ofen, den im VRF mal einer gezeigt hat, mit dem man perfekte Tropic dials produziert.
Mann, dieser Beitrag war damals schnell wieder raus.....Geändert von max mustermann (07.07.2018 um 16:48 Uhr)
-
07.07.2018, 16:48 #9
.
Geändert von AcidUser (07.07.2018 um 16:50 Uhr)
-
07.07.2018, 17:11 #10
Öffnet irgendwie eine Marktlücke für Forensiker oder wie man das nennt. Die können dann halt feststellen wie alt die Tinte ist mit der das Datum eingetragen wurde.
Eh schade, dass die Papers so einen Aufpreis wert sind.lg Michael
-
07.07.2018, 17:19 #11
Ist da eine Originalmaschine von damals oder wurde sie ursprünglich für etwas anderes eingesetzt?
Habe die Aufpreise für Papers bisher noch nicht verstanden und halte es wie bisher und achte auf die Uhr.
-
07.07.2018, 17:52 #12
Das ist eine ganz normale Perforiermaschine. Die kann jeder kaufen, wenn er etwas Geld in die Hand nimmt.
Z.B. hier. http://www.pernuma.de/de/frame.php?NL1=2&NL2=1&NL3=3Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
07.07.2018, 18:05 #13
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
-
07.07.2018, 18:31 #14
Hallooo Hasenfüsse!
Wow - ein Bild aus einem alten Post von Orchi aus dem Jahr 2017 und der Untergang des Vintagemarktes wird eingeleutet.
Blödsinniger Thread-Titel. Der Vintage-Markt geht durch die Decke. Einigen Sammlern wird es hier fast schon komisch bei den Preisen. Und Fälschungen und Betrug gabs schon immer. So ist das Leben, wenn es um Geld geht.
btw
Wenn jemand glaubt, der Vintage Market sei im Eimer: bitte melden. Ich kaufe sein nun wertloses Zeugs auf.Servus
Georg
-
07.07.2018, 18:44 #15
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Das Foto ist mindestens von 2010 oder noch früher und ich glaub auch ursprünglich nicht von Orchi, Buddy GeorgB!
-
07.07.2018, 18:46 #16
- Registriert seit
- 11.04.2010
- Ort
- Die Niederlanden.
- Beiträge
- 815
Ja und dann postet der honk auch noch ein papier mitt 4.2 mill nummer. Der typ hatt nur fans unter un wissernden.
-
07.07.2018, 19:25 #17
Sehr reisserischer Thread Titel. Der Kunstmarkt ist ja nach den diversen Fälschungen ja auch nicht zusammen gebrochen.
Wie schon gesagt, sollte es im Jahr 2018 nicht so schwierig sein Papier zu fälschen, welches keinerlei sicherheitsmerkmale o.ä. aufweist. Ob das verwendete Papier aus dem Jahr xx kommt, kann wohl auch nur ein Experte überprüfen.
-
07.07.2018, 20:24 #18
- Registriert seit
- 11.04.2010
- Ort
- Die Niederlanden.
- Beiträge
- 815
Dass papier war auch in 1980-1990-2000 und 2010 zu “fälschen”. Richtige fälschung ist es ja nicht- papier ist echt und die löcher auch... ist ja nichts neues.
-
07.07.2018, 21:30 #19
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
Schlechte Nachricht: auch neue Karten lassen sich fälschen
.
-
07.07.2018, 21:47 #20
Wie war noch schnell der Ländercode für Vietnam?
GRÜSSE TOM
Ähnliche Themen
-
GMT 16750 Glossy Punched Papers
Von Offebächer im Forum Rolex - Angebote UhrenAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.03.2017, 17:07 -
Double Punched Papers Meters First 1680 aus SF
Von watoo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 03.04.2016, 11:21 -
punched papers
Von Rolstaff im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.09.2015, 09:48 -
1680 in der Bay,punched Papers mit REF.Nummer.Gibt es das?
Von ALfredo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.10.2010, 00:05
Lesezeichen