Ich weiß, dass der Wiedererkennungswert für die Autobauer wichtig ist, aber inzwischen sehen alle Porsche von hinten gleich aus.
Mit gefällt sowas nicht so sehr.
Ansonsten ein schönes Auto.
Ist dass eigentlich immer noch ein Audi im Porschekleid?
Ergebnis 1 bis 20 von 43
-
27.07.2018, 06:13 #1
Facelift Porsche Macan // ich freu‘ mich drauf ...
Mhh, ich bin zwar immer noch nicht Fan des neuen Heck-Leuchtbands, aber in Summe gefällt mir das Facelift recht gut.
Im August 2019 kann ich einen neuen Macan fahren, da der Leasing-Vertrag meines aktuellen tiefschwarzen Macan Diesels endet.
Für alle Fans der Sonderfarbe KREIDE ... diese wird es - als Sonderlack - für das Facelift-Modell geben.
Damit ist klar, Aussenfarbe KREIDE und die 21“ Räder in SCHWARZ.
Wo ich noch unsicher bin, wähle ich den 354 oder 440 PS Benzin Motor. Wobei 354 PS vollkommen ausreichend sind.
Mir gefallen aber sie eckigen Auspuffrohre des Turbos.
Ich hätte gerne wieder den Diesel-Motor genommen mit dem ich für meine Ansprüche hoch zufrieden war.
Einen solchen Motor wird es aber (zumindest vorerst) nicht geben.
Anbei drei Bilder der Porsche SE.
Ich war NIE ein Freund der Farbe silber, aber dem Facelift-Modell steht die Farbe.
Das BOBBELES-BLAU ist gar nicht meins. Am 911er Klasse, aber an dem „grossen“ Macan ... naja.
-
27.07.2018, 08:50 #2There is no Exit, Sir.
-
27.07.2018, 09:35 #3
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.624
Stehen die Motoren schon fest?
Nach meinem C Coupe soll es 2020 der Macan werden. Ich merke einfach ich werde älterund brauche etwas Komfort.
-
27.07.2018, 09:45 #4
- Registriert seit
- 22.04.2017
- Beiträge
- 392
Von hinten sehe ich nur Verschlechterung im Vergleich zum aktuellen Macan Modell.
-
27.07.2018, 09:47 #5
Nun, da haben sie ja nicht sooo viel geändert, auf den ersten Blick kann man da das FL nur an der Heckklappe unterschieden. Und da bin ich froh, dass ich nun nicht diesen durchgehenden Balken habe. Kann also getrost meine alte Schlurre bis zum geplanten Wechsel 2020 weiterfahren
Leider steht da nix zu den Motoren, wobei sicher der turbo dann den 2,9 l 440 PS haben wird. Macht sicher Spass...
Hybrid wäre toll, das wäre für mich ein Grund zum Wechseln.
Ach ja, lieber Sailking: ja, der Macna ist weiter auf der Basis des alten Kuh5. Aber fahr die Möhren mal im Vergleich, da weisst du, dass im Macan nicht viel Audi Reste verblieben sind...Geändert von docpassau (27.07.2018 um 09:49 Uhr)
Gruss, Bertram
-
27.07.2018, 09:47 #6
Ich finde den Bereich unter dem Leuchtenband unglaublich langweilig. Große Fläche, keine Kontur. Sieht man auf den beiden Bildern sehr gut. Ich mag den Macan, aber das alte Heck ohne Leuchtenband (und den etwas höheren Leuchten - wirkt zumindest so) finde ich persönlich viel schöner. Man hat ihn verschlimmbessert.
-
27.07.2018, 10:05 #7
finde, hat vorallem mit dem Heck seine Individualität eingebüsst, sehr gewöhnlich, wie ein Tiguan oder so ähnlich.
Porsche muß aufpassen, daß das nicht alles ein Modell-Einheitsbrei wird...
Land-Rover und Benz G, das sind immer noch Charakterköpfe....Geändert von Bluedial (27.07.2018 um 10:06 Uhr)
Gruß Harald
-
27.07.2018, 10:10 #8
Die Wölbung des Hecks erinnert mich stark an den Audi Q3, da hätte ich mehr Charakter erwartet. Und wie Elmar schon schrieb, die Fläche ist zu flächig imho.
Das Leuchtband hingegen finde ich super, kein Wunder dass sie das auf alle Modelle anwenden.Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
27.07.2018, 10:11 #9
Ja, mit dem Heck habe ich auch so meine Probleme.
Wobei es bei der Farbe silber nicht so auffällt.
-
27.07.2018, 10:29 #10
Sei froh, dass du das VFL-Modell hast. Ich finde den Hundeknochen nicht so sehr gelungen!
herzliche Grüße, Friedrich
-
27.07.2018, 10:49 #11
Schon interessant, dass so wenig am FL getan wurde: auch innen ist ja anscheinend bis auf das neue NAVI nix geändert, ach doch es gibt einen Ionisator
fürs Wohlbefinden ...
Gruss, Bertram
-
27.07.2018, 10:59 #12
Das neue Navi mit großem Bildschirm wäre schon klasse. Der Bildschirm vom Alten ist schon recht klein. Ansonsten bin ich froh, noch den alten bestellt zu haben. Das Facelift-Heck gefällt mir so gar nicht.
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
27.07.2018, 11:13 #13
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.598
Hinten wie vermutet schlechter mit dem durchgängigen Hyundai-Band, vorne weniger aggressiv wie der Vorgänger. Cheffe hat vor 3 Monaten noch nen Turbo PP genommen, alles richtig gemacht
Wear it in good health
-
27.07.2018, 11:14 #14ehemaliges mitgliedGast
Mir gefällt er sehr gut - genau so (etwas groesser) haette der neue Cayenne aussehen muessen. Mit dem neuen Turbo koennt ich vielleicht schwach werden, der hat ja jetzt die gleiche Leistung wie zuvor mit Performance Paket... und damit ging der ab wie die Luzie. An das Leuchtband wird man sich gewoehnen, ich finde das bei Nacht sogar ziemlich geil. Porsche hier wird mich zur Praesentation sicher einladen...schaun mer mal.
-
27.07.2018, 11:15 #15
- Registriert seit
- 18.01.2017
- Beiträge
- 129
Ich hatte den Macan Turbo mit performance package über ein langes WE und kann den stärkeren Motor nur wärmstens empfehlen
116610ln
Beste Grüße
-
27.07.2018, 11:16 #16
Ich will auf jeden Fall mal den 2,9 l turbo fahren, mal sehen, ob der genauso ekelhaft Power hat wie der alte 3,6l
Gruss, Bertram
-
27.07.2018, 11:20 #17
Fakt wäre für mich, mal wieder ein Benziner....,
nach 20 Jahren Diesel.
Macht einfach mehr Spaß, schon bei 1500 upm das volle Drehmoment zu haben..
aber als min. 6 Zylinder...Gruß Harald
-
27.07.2018, 14:09 #18
Der Neue sieht cool aus und wird nächstes Jahr kommen.....
Grüsse Micha
-
27.07.2018, 15:48 #19
Lt Webseite ab Ende September bestellbar.
Erst mit dem (zu kleinen) 245 PS 4-zylinder und Ende 2018 mit dem 354 bzw 440 PS 6-Zylinder.
Da meine Extras mit Sonderlack Kreide, 21“ Turbo-Rädern, Standheizung, Vollleder, 20“ Winterreifen, Panoramadach und sonstigem Schnick-Schnack einen fetten Aufpreis ausmachen werden, nehme ich vermutlich den 354 PS Motor. Das sind zwar knapp 100 PS mehr als mein 258 PS Diesel. Aber das Drehmoment des Diesels ist so enorm, dass hier schon einige Benziner PS mehr notwendig sind.
-
27.07.2018, 15:57 #20
Sehe ich auch so.
Und ohne Deine Freude trüben zu wollen- das Facelift finde ich grauenhaft.
Gerade der Macan war in meinen Augen wunderschön, die Neuauflage des Cayenne für mich enttäuschend. Ich hatte mir, wie viele meiner Freunde,
einen großen Macan gewünscht und erhofft.
Jetzt sieht dieses einst so herrliche Auto wie ein kleiner, neuer Cayenne aus....Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
Ähnliche Themen
-
>>> DER <<< PORSCHE Macan
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 234Letzter Beitrag: 17.05.2016, 10:38 -
Fahrberichte Porsche Macan
Von stephanium im Forum Technik & AutomobilAntworten: 14Letzter Beitrag: 26.12.2014, 23:51 -
Freu mich...
Von Maze100 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 05.10.2011, 07:33 -
Freu mich so ...
Von atolc im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 29.09.2006, 00:15 -
Ich freu mich!!
Von Moonwalker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 04.03.2006, 11:11
Lesezeichen