Hab seit gestern auch neue aromaschienen, die alten waren durch
Ergebnis 481 bis 500 von 2338
Thema: Griller... Weber & Co. Part2
-
18.08.2019, 15:24 #481
-
18.08.2019, 15:43 #482
Glück auf, Martin
-
18.08.2019, 15:45 #483
-
18.08.2019, 19:03 #484
Top!
Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
19.08.2019, 18:32 #485
Single-Essen am Elektrogriller - Weber Pulse 2000
8213CAFE-0658-48FC-B91A-5FBD93A81002.jpgGertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
01.09.2019, 18:25 #486
Am Samstag mal eine etwas größere Grillaktion:
-
02.09.2019, 08:16 #487
-
16.09.2019, 15:09 #488
Am Wochenende gabs für meine Liebste und mich Lachsfilet vom Grill mit Kartoffeln (mit Lauchzwiebeln und Knoblauch nochmal kurz in Öl geschwenkt) mit Parmesan und Salat:
-
17.09.2019, 23:19 #489
Sieht top aus der Lachs, was hast du da an Marinade drauf?
Viele Grüße, Gary
-
18.09.2019, 10:43 #490
Olivenöl, Knoblauch und so eine Fisch- und Garnelengewürzmischung, die wir mal geschenkt bekommen haben. War sehr lecker.
-
18.09.2019, 14:46 #491
Bei mir steht ein neuer Grill an.
Was wäre Eure 1. Wahl:
1.
Napoleon Rogue RSE525 in Edelstahl mit SIZZLE-ZONE™ und Heckbrenner Modell 2019
ca. 1.249 Euro
2.
WEBER GENESIS II SP-435 GBS EDELSTAHL + PREMIUM ABDECKHAUBE + IGRILL3
ca. 1.899 Euro
Kann man die beiden Grills überhaupt miteinander vergleichen? Welches Zubehör würdet ihr noch empfehlen? Bin da gar nicht im Thema drin......
Danke für die Hilfe
PS Kauft man die Dinger am besten jetzt im Herbst/Winter oder ist das preislich egal?Grüsse Micha
-
18.09.2019, 15:18 #492
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
Beides gute Grills; ist dir die Sizzle Zone wichtig? Ich hab sie mehrfach im Vergleich zum Beefer getestet und würde eine reine Kochplatte vorziehen. Für Steaks dann einen separaten Beefer.
Ich hab vor 2 Jahren Napoleon Rogue und Lex mit einem Freund angeschaut und die Lex waren m.E. hochwertiger ausgeführt im Bereich der Wanne. Vorteil Napoleon gegenüber Weber, du kannst die Gasflasche im Schrank verstauen.
Ich selbst grille seit 5 Jahren auf einem Broil King Regal 590, bin von der Verarbeitung aber enttäuscht, da der Lack am Deckel aus Aludruckguss abplatzt, Türen bei rausfielen und die Gussroste eine Katastrophe waren. Letztere habe ich vor einigen Monaten gg die Roste aus Edelstahlguss getauscht. Sicher die teuerste Variante aber ich neige dazu Dinge zu reparieren anstatt alles bei geringen Schäden zu entsorgen.
Als Zubehör: Definitiv Pizzastein, Grillbürste, eine vernünftige Zange und ein Thermometer (nutze Maverik seit Jahren) evtl eine GussplatteGeändert von Muellema (18.09.2019 um 15:22 Uhr)
Gruß
Marcel
-
19.09.2019, 06:31 #493
Vielen Dank für die Tipps....
Sizzle Zone benötige ich nicht unbedingt. Mal schauen, was es wird.
Grüsse Micha
-
19.09.2019, 09:58 #494
Ich hatte vorher einen Weber ohne Sear Station, jetzt habe ich einen mit (Spirit Premium S-330 GBS). Nie wieder ohne.
Mit der Sizzle Zone bzw. Sear Station, die beide einfach gesagt mehr Hitze erzeugen, bekommst Du gute Steaks hin, während Du gleichzeitig bei der Bewirtung mehrerer Gäst auch viele andere Dinge auf dem Grill zubereiten kannst.
Mir ist der zusätzliche Aufwand mit einem Beefer meist zu hoch.
-
19.09.2019, 10:46 #495
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
bei ausreichender/größerer Grillfläche würde ich bei Besuch die Steaks auf der Gußplatte bei höchster Temperatur braten und indirekt garziehen lassen, während auf niedriger Flamme die Beilagen etc oder auf der Seitenkochplatte zubereitet werden. Der Beefer ist kein muss aber vom Ergebnis m.E. nicht zu toppen
Gruß
Marcel
-
19.09.2019, 13:14 #496
Bei der Sizzle-Zone tropft das Fett nach unten, das sollte man ja eigentlich vermeiden...
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
19.09.2019, 13:17 #497
-
19.09.2019, 16:07 #498
Da schlagen auch die Flammen hoch...Steaks werden am besten Sous vide vorgegart und dann am Beefer gefinished. Da braucht es keinen klassischen Grill mehr
Zumindest gab‘s bei mir seit Anschaffung des Beefers kein gegrilltes Steak mehr!Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
19.09.2019, 20:10 #499
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Für ein kleines 300gr Steak, bevorzuge ich noch immer die Pfanne, wenn auch auf dem Grill (mein Rauchmelder in der Küche nervt)
-
09.10.2019, 12:01 #500
Würde Dir raten den Broil King Regal 490 mit ins Auge zu fassen..
Stand letztes Jahr vor einer ähnlichen Entscheidung.. Weber Genesis 435 / Napoleon P500 Pro oder eben BK.
Habe mich für den BK Regal 590 Pro entschieden.
Napoleon störte mich die Haptik, bei Weber (eig. Favorit) passte alles.
Bei BK passte aber alles noch besser.. der ist m.E. ausgeklügelter.
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
griller... weber & co.
Von botti800 im Forum Off TopicAntworten: 10005Letzter Beitrag: 28.07.2018, 11:18 -
An die Griller: eure besten Spießchenrezepte bitte
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 31.05.2016, 20:38
Lesezeichen