Die 981er haben bereits leicht nachgegeben.
Zuviel würde ich mir da nicht mehr erhoffen. Der GTS ist vergleichsweise selten und es gibt viele die ihn wegen seiner Optik und dem sehr lauten Klang haben wollen.
Daher sehe ich da keinen radikalen Preissturz wegen dem GTS 4.0.
Mal davon abgesehen das der neue GTS schon sehr teuer kommt ( 90-100.000 Euro mit ein wenig Ausstattung) und für jemanden der ein Auto im Bereich eines 981 GTS für 55-65K kaufen möchte meist zu kostspielig ist.
Ergebnis 2.401 bis 2.420 von 7488
-
05.06.2020, 10:18 #2401
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.625
Mal eine Frage an die Porschekenner.
Spiele mit dem Gedanken mir einen Boxster 981 GTS zu holen.
Die Preise sind da relativ hoch und die Spanne auch.
Ausstattung PDK, Farbe egal, 30tkm maximal gelaufen. Approved wäre nice ist aber kein muss.
Jetzt kommt der neue GTS 4.0, könnte der 981 GTS dadurch jetzt der falsche Zeitpunkt sein, da er noch als letzter Sauger gehandelt wurde, was er jetzt nicht mehr ist....
-
05.06.2020, 10:45 #2402
Geändert von Roland90 (05.06.2020 um 10:48 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
05.06.2020, 10:48 #2403
...wenn du einen 981 GTS zum Fahren haben möchtest, ist immer der richtige Zeitpunkt...als Wertanlage, eher nicht geeignet, dann warte noch etwas ab und beobachte den Markt, m. M. nach wird sich der 981er Boxster GTS leicht oberhalb des "normalen" (und ausstattungsbereinigt) S Modells einpendeln, der stärkste offene 981er als 6-Zylinder Sauger war ohnehin der Spyder (allerdings nur mit HS erhältlich)....VG
...the only road I know is curved
-
05.06.2020, 10:53 #2404
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.416
Der Klang ist auch nicht alles, gegen den modernen 982 ist der 981 fahrwerkstechnisch deutlich unterlegen...
Viele Grüße, Florian!
-
05.06.2020, 11:11 #2405
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.625
Als Wertanlage sehe ich die Autos sowieso nicht. Eher zum Fahren.
Meine Sorge ist, dass die Preise gewaltig nachgeben.
Der Neue GTS komme ich von der Konfi her auf 102k mit PDK wären es wohl 104-105 Liste, also nach Abzug um die 97k.
Wenn ich mir anschaue wie der 2.5 GTS unter 70k fliegt, stellt man sich die Frage. Klar ist er schneller und neuer und alles. Emotionaler ist der 981GTS natürlich...
Sorge habe ich, dass die Preise heftig noch nachgeben. Und die Spanne liegt zwischen 60-70k derzeit...
-
05.06.2020, 11:24 #2406
Da muss man schon unterscheiden.
Wertverlust ist ja nicht linear. Klar verlieren die neuen GTS exorbitant viel Geld in der ersten Zeit. Das ist beim 11er nicht anders und auch der 4,0er GTS wird erst mal ordentlich verlieren.
Aber beim 981 GTS reden wir von einem 5 Jahre alten Gebrauchten.
Dort sieht das anders aus.
70K die im Netz aufgerufen werden sind derzeit meines Erachtens völlig utopisch. Das bezahlt heute keiner mehr für einen normalen 981 GTS. Realistisch sind 60 +/- ein paar 1000er für ein Auto mit unter 40.000 km.
Z.b
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...medium=android
Und das verliert wenn es gefahren wird auch weiter an Wert. Aber nicht mehr so viel.
Klar Keiner hat eine Glaskugel aber ich tippe mal solange man nicht 150.000km + auf dem Auto hat, wird ein 981 GTS in den nächsten 5 Jahren ( so meine grobe Schätzung) nicht groß unter 45k fallen.Geändert von Roland90 (05.06.2020 um 11:29 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
05.06.2020, 11:30 #2407
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Warum sollten die nicht unter 45k fallen?
Die 987er Generation ist doch auch tief gefallen.
Irgendwann wird der 986er wieder ansteigen als erster Boxster, die 987er kriegen die heutigen 986er Preise usw.
Ich denke in 5 Jahren gibt es den 981er dann für 30k (was dann für ein über 10 Jahre altes Fahrzeug immernoch gutes Geld ist).
-
05.06.2020, 11:32 #2408
Das reden sich die 982 Fahrer gerne ein.
De Facto ist der 982 ein Facelift gegenüber dem 981. Da hat sich karosseriemäßig nicht viel getan gegenüber dem Vorgänger. Daher wird auch das Fahrwerk keine großen Sprünge machen können. Klar kann man ein Auto anders abstimmen und gerade die 4-Zylinder sind auch leichter und können da entsprechend optimiert werden. Aber "deutlich unterlegen", das ist schon weit hergeholt.
Und ein GTS4.0 wird keinen Sound mehr haben wie ein GTS 981, da die Zulassungskriterien für so ein Fahrzeug andere sind. Da kann Porsche nichts zu, aber die neuen Autos sind einfach im Vergleich ziemlich leise und unauffällig.Geändert von Edmundo (05.06.2020 um 11:34 Uhr)
-
05.06.2020, 11:36 #2409
-
05.06.2020, 11:38 #2410
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.416
Stimme Roland zu, dass die GTS deutlich wertstabiler bleiben.
Grade der 981 GTS hat viele (Sound) Fans.
Ist bei 997 auch so gewesen, dass da ein deutliches Premium zu den S gezahlt wird.Viele Grüße, Florian!
-
05.06.2020, 11:40 #2411
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.416
Dann schau Dir gern mal die Rennstrecken Zeiten an von 981 GTS vs. 982 non-S und S an...und dann sag mir das wäre nur Turbo vs. Sauger.
Edith: schlappe 3sek für den 718 non-S vs. 981 GTS in Hockenheim bspw. Nunja, ob das nur die Reifen und der kleine Turbo sind
Abgesehen davon, gefällt der Sound des 981 GTS auch nich jedem, mir pers ist er viel zu prollig in Sport Plus.Geändert von Fluzzwupp (05.06.2020 um 11:45 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
-
05.06.2020, 11:44 #2412
Ihr immer mit Euren Rennstrecken....das ist akademisch in 99% der Fahrzeit. Und bei dem restlichen 1% holt der Durchschnittsfahrer nur 10% ab....alles Quark für den täglichen Gebrauch, wird aber mitm Messer zwischen den Zähnen verteidigt....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
05.06.2020, 11:45 #2413
Na ganz so ist es ja nicht dass man die Unterschiede nicht erfahren könnte. Auch ohne Rennfahrer zu sein.
Das meiste ist aber tatsächlich der Motor Florian bzw. das Drehmoment aus der Kurve raus was die 981 so nicht haben. Die Turbo 982 (non s, S und GTS) sind schon deutlich flotter als die 981er. Haben ja auch deutlich mehr Leistung.
Das -20mm Fahrwerk vom GTS ist aus sportlicher Sicht schon sehr sehr gut.
Was beim 982 besser geworden ist, ist der Komfort.
Das Sportfahrwerk ist jetzt auch ein PASM also adaptiv dadurch springt das Auto weniger auf unebenen Straßen und ist dort besser kontrollierbar. Vom Kurventempo nehmen die sich aber fast nichts.
Beim GT4 ist das Fahrwerk sogar komplett identisch.
Dafür ist die Aero besser.
Beim 981 stört mich am meisten die indirekte Lenkung und das etwas ruppige PDK. Das haben sie beim 982 wirklich stark verbessertGeändert von Roland90 (05.06.2020 um 11:51 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
05.06.2020, 11:46 #2414
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.416
-
05.06.2020, 11:46 #2415
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.416
-
05.06.2020, 11:50 #2416
Möglich Florian, da will ich jetzt nichts falsches sagen.
Beim Gt4 fehlt mir leider auch der Vergleich.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
05.06.2020, 11:54 #2417
-
05.06.2020, 12:06 #2418
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.416
Vielleicht hängt das wie Roland sagte auch mehr an Abstimmung, PASM, PDK und Drehmoment und natürlich spielt auch die Bereifung eine Rolle.
Aber der 981 GTS schaukelt für mich schon deutlich mehr.
Ist mir auch egal, ich fahr weder den einen noch den anderen.Viele Grüße, Florian!
-
05.06.2020, 12:22 #2419
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.625
Danke für die Impressionen und Überlegungen.
Ich will definitiv einen GTS, da ich die Optik außen als auch innen besser finde.
Die Frage ist nur 981 oder den 982 (als 2.5er)
Den von Roland verlinkten habe ich gesehen. Steht nicht weit weg und Räder lassen sich fix schwarz lackieren.
Einzig das er schon 4.Hand ist und ich 5. sehe ich problematisch. Nicht für mich, da solange der Zustand passt ok ist jedoch sind Diskussionen in 2 Jahren, solange will ich ihn fahren vorprogrammiert sind...
-
05.06.2020, 12:24 #2420
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.416
Hierzu mal meine Anmerkungen von einem Ex-997 GTS Besitzer, der ihn auch als 5. Hand gekauft hat.
Wichtig ist die Historie und der Zustand des Wagens. Grade bei Porsche gibt es oft 1. Hand Werkswagen, 2. Hand der Typ der sich übernommen hat, 3. Hand stand er nur rum usw.
Das ist unwichtig mMn. Wichtig sind Zustand und Goodies wie Approved usw. Dann kann man den beruhigt kaufen und auch wieder verkaufen, beides ging bei mir problemlos, wohl auch dank Approved.Viele Grüße, Florian!
Ähnliche Themen
-
Der Porsche Thread allgemein
Von Muigaulwurf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10000Letzter Beitrag: 02.08.2018, 11:33 -
Der Porsche E-Hybrid Thread..
Von Drevodom im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.02.2018, 06:15 -
Der Porsche-Design-Thread --->
Von atolc im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 22Letzter Beitrag: 13.01.2016, 18:26 -
Der Porsche-Nicht-911-Thread
Von Marci im Forum Technik & AutomobilAntworten: 39Letzter Beitrag: 31.08.2015, 18:37 -
Just another Porsche-Thread
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.09.2006, 19:34
Lesezeichen