Der 996 4S ist ein wunderschönes Fahrzeug mit dem Turbolook ohne Heckspoiler
Ein Kunde von mir hatte ihn seinerzeit in Blau - ich glaube Lapisblau - sah echt umwerfend aus. Wobei ich Silber fast noch besser finde, da gehen die Konturen nicht so unter.
Ergebnis 5.441 bis 5.460 von 7472
-
21.02.2023, 11:22 #5441
Danke für euren Zuspruch zum 996 4S!
Für den Fall eines Kolbenkippers, oder oder oder, würde ich wahrscheinlich schonmal 10K einplanen für Stahlbuchsen als Zylinderlaufbahnen etc. Was noch in Frage käme, wäre ein geschlossener 997.2 Carrera S als Schalter. Die sollen zwar robuster sein, kosten allerdings auch nochmal deutlich mehr. Da bin dann schon fast bei einem 997 Turbo MK1, wobei es da kaum Schalter gibt...
Naja, jetzt fokussiere ich mich erst mal auf einen 996 4S.Gruß,
Sascha
-
21.02.2023, 11:28 #5442Aloha
Micha
-
21.02.2023, 11:45 #5443
Das grösste Problem am 996 ist der Innenraum: ohne Vollleder sieht der meiner Meinung nach grauslig aus. Und die Sitze im 997 waren ne ganze Nummer besser, wie ich mich erinnere.
Vorteil allerdings: Es gibt bei Porsche dann schon ein aktuelles Nachrüstnavi für den 996, zumindest da wäre man wieder up to dateGruss, Bertram
-
21.02.2023, 12:14 #5444
Der Innenraum ist von den Materialien definitiv der ,,einfachste" 911er. Auch mit Vollleder und sonst volle Hütte ist das teils schon eher günstig gehalten.
Das fängt bei Blinkerhebeln etc. an geht über Hartplastik am Armaturenbrett weiter und endet beim kaum gepolsterten Stoffdachhimmel.
Von der reinen Optik mag ich den 996 aber extrem gerne im Interieure. Die Ellipsen die sich immer wiederholen, die runde Gestaltung der Bedienteile etc. finde ich nach wie vor toll. Gefällt vielen aber gar nicht.
Insgesamt ist der 4S ein sehr spätes Modell und er hat schon diverse Verbesserungen und Qualitätsaufwertungen erhalten im Vergleich zu einem frühen 996 3.4er.
Und am Ende waren die Autos auch nie so schlecht wie sie oft gemacht wurden.
Die Motoren haben 2-3 Schwachpunkte. Im Worst Case muss man halt bereits sein ca.15k zu investieren wenn der Motor kaputt geht. Bei einem 996 4S lohnt so eine Investition aber schon alleine vom Gegenwert. Die kosten inzwischen richtig Geld.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
21.02.2023, 12:39 #5445
-
21.02.2023, 13:34 #5446
Geil. Also so ein 4s 996er ist schon was Cooles. 90er! CD rein (Offspring, GunsN´Roses, Oasis etc) und fertig.
Könnte mir aber vorstellen, dass diese 911er eher schwierig zu beschaffen sind oder?Gruss
Bernie
-
21.02.2023, 13:44 #5447
-
21.02.2023, 15:41 #5448
Falls noch nicht bekannt: PCM Update für den 996:
https://www.porsche.com/germany/acce...5183f1827544f7Viele Grüße,
Jonathan
-
22.02.2023, 21:32 #5449
Ich freue mich jedes mal und drehe mich um, wenn ich einen 996 4S im Verkehr sehe. Wie ich finde, sieht man ihm sofort eine Art Besonderheit an. Halt schön breit und die Turbo-Front. Mach es, Sascha. Das Fahrgefühl ist definitiv noch schön analog und mit der Klappe hast du einen top-Sound an Board.
Liebe Grüße, Sascha
-
23.02.2023, 06:20 #5450
Als ich anfing, nach einem 11er zu suchen, lagen die um die 28k…..mittlerweile gibt es keinen unter 40k
Glück auf, Martin
-
23.02.2023, 07:06 #5451
Mir gehts genauso!
Der ist so herrlich analog und wie du schon schreibst, er sieht auch irgendwie besonders aus. Da machts bei mir schon „klick“.
Meine Kinder sind bereits überzeugt dass wir ihn brauchen, nur meine Frau zieht noch nicht.
Und preislich haben die tatsächlich ganz schön angezogen. Ich glaube zwischen 55K und 60K muss man für einen Guten schon hinblättern. Vor ein paar Jahren hatte ich den Wagen bereits mal auf dem Schirm, da wars gefühlt die Hälfte.Gruß,
Sascha
-
23.02.2023, 08:37 #5452
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.675
Kaufen, in 3 Jahren kostet er mit mehr Kilometer noch mehr und jemand anders hatte in den 3 Jahren mehr Spass.
-
23.02.2023, 08:52 #5453
-
23.02.2023, 09:17 #5454
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Der 996 4S ist der letzte echte Turbolook-Elfer! Ich glaube auch, dass die die Talsohle längst durchschritten haben. Danach gab es keinen Saugelfer mehr mit Turbo-Stoßfängern und Backen, sondern die normalen breiten Allradmodelle.
-
23.02.2023, 12:17 #5455
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.069
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Die Baureihe 996/997 verkörpern den Urgeist des 11er gepaart mit der Moderne. Kurz und schmal, im Verhältnis zu den Nachfolgern. Und ewig haltbar, wenn die Historie bekannt und nachvollziehbar ist. Für gute Exemplare der Serie 2 sind dann 40 plus zu investieren. Dann hat man viel Spaß am Porsche.
Gruß Wolfgang
-
23.02.2023, 12:33 #5456
Vor zwei Jahren hieß es noch Finger weg von 996 und 997. *Alle* mit kaputtem KWS und Überdrehern im FAP.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
23.02.2023, 13:15 #5457
Ganz falsch ist das auch nicht, die erste Generation Wasserboxer hatte schon diverse Schwachstellen die erst nach und nach über die Jahre ausgemerzt wurden. Der KWS ist dabei ja nur ein Symptom aber nicht das eigentliche Problem.
Heute gibt es aber gute Motorinstandsetzer die sich nur auf das Thema spezialisiert haben.
Klar kostet sowas mal 15k wenn der Motor kaputt ist. Aber es ist Machbar und dann hat man auch wirklich Ruhe.
Generell ist die ganze Videoreihe um den 996 sehr interessant und sehenswert.Geändert von Roland90 (23.02.2023 um 13:17 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
23.02.2023, 13:31 #5458
-
23.02.2023, 14:04 #5459
Ich glaube, die Stahlbuchsen sind kein guter Weg. Das Material von Laufbuchsen und Zylinder haben ein unterschiedliches Wärmeverhalten. Das ist bekannt und führt zu Folgeproblemen.
Daher würde ich im Falle eines Motorschadens bei Albert Motorsport vorsprechen:
https://9lf.de/de/blog/motor/zylinde...rboxer-motorenIn Krisenzeiten suchen intelligente Menschen nach Lösungen. Dumme nach Schuldigen!
-
23.02.2023, 14:12 #5460
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.199
- Blog-Einträge
- 10
Ähnliche Themen
-
Der Porsche Thread allgemein
Von Muigaulwurf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10000Letzter Beitrag: 02.08.2018, 11:33 -
Der Porsche E-Hybrid Thread..
Von Drevodom im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.02.2018, 06:15 -
Der Porsche-Design-Thread --->
Von atolc im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 22Letzter Beitrag: 13.01.2016, 18:26 -
Der Porsche-Nicht-911-Thread
Von Marci im Forum Technik & AutomobilAntworten: 39Letzter Beitrag: 31.08.2015, 18:37 -
Just another Porsche-Thread
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.09.2006, 19:34
Lesezeichen