Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.474

    Motorenfrage GT3 991, ab 2014 bis MKII

    Liebe Gemeinde, es ist ja allseits bekannt, das die ersten 991 GT3 einen oder mehrere Motorentausch vom Mutterwerk bekommen haben. Mich würde interessieren, ob generell alle aus der "ersten" GT3 Serie einem Motorentausch unterzogen werden müssen, oder ob es ab einem bestimmten Datum/Stichtag serienmäßig standfeste, nicht mehr zu tauschende Motoren gegeben hat (bis dann eben der MK2 ausgeliefert wurde).
    Kann man z.B. sagen, das ab 4 oder 6/2015 -wohlgemerkt nicht EZ sondern Produktion- mit "guten" Motoren gerechnet werden kann?

    Zum zweiten, sind eher Fahrzeug bis 10 oder 15 tkm interessant, oder kann bedenkenlos bis 20/30/40 tkm gekauft werden.

    Vorab mal vielen Dank!

  2. #2
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.614
    Wenn ich mich recht erinnere, sind ALLE Motoren der ersten Serie zurückgerufen und gewechselt worden.
    Da konnte doch irgendwo Öl austreten und den Wagen entflammen.
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  3. #3
    Explorer Avatar von atelier14
    Registriert seit
    15.08.2008
    Ort
    FFM
    Beiträge
    176
    Zitat Zitat von Pharmartin Beitrag anzeigen
    Wenn ich mich recht erinnere, sind ALLE Motoren der ersten Serie zurückgerufen und gewechselt worden.
    Da konnte doch irgendwo Öl austreten und den Wagen entflammen.
    Pleuelschrauben gerissen wegen nicht ausreichend Drehmoment in der Serienfertigung - anschließend Austritt der Lagerschale aus dem Kurbelgehäuse etc. Dann kam natürlich auch das Öl auf die Krümmer/ Kats mit entsprechenden Folgen.
    Es war kein konstruktives Problem des Motors; eher ein Thema, was ausschließlich durch die Serienfertigung entstand.

    Ist auch meine Info, das alle Motoren des MKI getauscht worden sind.
    RGruppe #649

  4. #4
    Freccione Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.235
    Zitat Zitat von atelier14 Beitrag anzeigen
    Pleuelschrauben gerissen wegen nicht ausreichend Drehmoment in der Serienfertigung
    Nach meinem Kenntnisstand sind die Pleuelschrauben durch Schwingungen in der Kurbelwelle gerissen.

    Ist unterm´ Strich natürlich völlig wurscht. Glump isch Glump

    Die Motoren wurden alle getauscht, bzw. erhielten die Autos ab Werk die "neuen" Motoren.

    Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen, einen 991.1 GT3 zu kaufen. Kilometer 20/30/40 tkm halte ich für unkritisch.

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2014
    Ort
    Grenzgebiet NRW/RLP
    Beiträge
    505
    Im Bekanntenkreis haben alle die den Wagen artgerecht und über eine längere Distanz gefahren sind oder sogar noch fahren bereits einen neuen Motor.
    Also jetzt nach dem damals verordneten Wechsel, sprich das nun dritte Triebwerk.

    Das "Ölsaufen" hatten/haben dagegen auch alle zu beklagen. Das ist beim Nachfolger anders. Der säuft eher Sprit.
    Grüße,
    Jan

  6. #6
    Submariner
    Registriert seit
    28.11.2009
    Beiträge
    347
    Ich würde den 4.0 bevorzugen - der hängt mM. nach einfach einen Tick besser am Gas und läuft linearer. Mittlerweile sind ja bereits so einige auf dem Mark, und Neuwertige werden ohne Aufpreis, bzw. unter NP verkauft. Beim 991.1 mit neuem Motor und 20/30/40 tkm hängt dann auch vieles davon ab, wie das Auto eingefahren wurde und wie und wo es eingesetzt wurde - gilt natürlich ebenfalls für den 4.0!!
    Liebe Grüsse, Guy

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2014
    Ort
    Grenzgebiet NRW/RLP
    Beiträge
    505
    Ist halt auch eine Preisfrage und meines Erachtens auch die der geplanten Nutzung sowie Haltedauer.
    Wenn man einen sauberen 3.8er derzeit für um 110 bekommt und damit in Originalzustand und Garantie ein paar Jahre GT3-Spaß haben will, ist das sicherlich kein schlechtes Auto. Alles was darüber hinausgeht, naja...

    Für einen 4.0, ob nun als MK1 RS oder MK2 zahlt man auch derzeit noch ab 150.
    Grüße,
    Jan

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.762
    Zitat Zitat von Copland Beitrag anzeigen
    Im Bekanntenkreis haben alle die den Wagen artgerecht und über eine längere Distanz gefahren sind oder sogar noch fahren bereits einen neuen Motor.
    Also jetzt nach dem damals verordneten Wechsel, sprich das nun dritte Triebwerk.

    Das "Ölsaufen" hatten/haben dagegen auch alle zu beklagen. Das ist beim Nachfolger anders. Der säuft eher Sprit.
    So ist auch mein Kenntnisstand. Der eine oder andere hat auch das zweite Getriebe.
    Habe die Ehre, Roland

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.762
    Zitat Zitat von Copland Beitrag anzeigen
    Für einen 4.0, ob nun als MK1 RS oder MK2 zahlt man auch derzeit noch ab 150.
    Das sind aber zwei verschiedene Motoren!
    Habe die Ehre, Roland

  10. #10
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Zitat Zitat von lammargy Beitrag anzeigen
    ..., wie das Auto eingefahren wurde und ...
    diese Motoren werden schon im Werk "eingefahren", wenn ich nicht irre.

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.598
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    diese Motoren werden schon im Werk "eingefahren", wenn ich nicht irre.
    True. Wer heute noch an Einfahren glaubt.... Ist von gestern
    Wear it in good health

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.474
    Themenstarter
    Ich schwank noch zwischen GTS und GT3, 3.8 lit. Ein, zwei Jahre fahren und dann dranngeben gegen nen 4.0 lit Schalter.

  13. #13
    Freccione Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.235
    Dann nimm´ doch den GT3 3.8 mit Approved und alles ist gut

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  14. #14
    Submariner
    Registriert seit
    28.11.2009
    Beiträge
    347
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    diese Motoren werden schon im Werk "eingefahren", wenn ich nicht irre.
    Also mir wurde ans Herz gelegt das Auto die ersten 2-3 tkm "behutsam" zu fahren. Wenn es natürlich bereits im Werk ausgiebig "getestet" wurde, ganz klar, dann macht das wenig Sinn......
    Liebe Grüsse, Guy

Ähnliche Themen

  1. SD 43 - Willkommen MKII Blatt
    Von Wiener48 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 10.11.2018, 07:08
  2. DRSD MkII
    Von Fabiansky im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.02.2010, 06:43
  3. GULP! Filmmode EOS 5D MkII
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 26.09.2008, 10:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •