Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32
  1. #21
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Spielerei für Technikaffine, und zwar momentan noch alles.

    Smarthome würde für mich bedeuten dass ich mein Haus so intuitiv und einfach steuern kann wie ein iPhone der ersten, zweiten oder dritten Generation. Und auch mit diesem Zeitaufwand, alles easy, alles automatisch, alles gut.

    Momentan stellt es sich so dar dass jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht und alle in den Kinderschuhen stecken. Und einfach ist da mal gar nix, zumindest für diejenigen wie ich einer bin der es hasst Updates aufzuspielen, Motoren neu zu aktivieren, Knöpfen hier und Knöpfen da zu drücken. Da ist es für mich smarter den Lichtschalter zu bedienen.

    Ganz abgesehen von der Schnellebigkeit der Produkte. Vor 7 Jahren haben wir einem Kunden Raffstore am ganzen Haus verkauft. Um Steuerung oder Schalter brauchten wir uns nicht zu kümmern, das macht der Elektriker, alles super zentral und mit perfekter Steuerung und jeder Motor von uns hat einen Aktor dafür bekommen. Tolle, einfache Welt da draussen. Dieses Jahr ruft der Kunde an und will noch zwei zusätzliche Raffstore in seine Hütte. Klar, gern, machen wir. Und Steuerung dann wieder über die Aktoren von Busch-Jäger? Ja, klar. Woche später ruft der Kunde an... sein Elektriker hat ihn gerade darüber informiert dass diese Aktoren nicht mehr gefertigt werden und er jetzt entweder *alles* neu braucht oder mit einem zweiten Funksystem arbeiten muss. Das kann es nicht sein und das ist auch nicht smart.

    In gewissen Bereichen macht das alles Sinn und nichts spricht gegen eine günstige Kamera oder einen Rauchmelder gekoppelt ans Smartphone. Den Rest sehe ich momentan noch extrem kritisch. Da tummeln sich hunderte von Firmen mit hunderten unterschiedlichen Systemen. Es wird am Ende heissen the winner takes it all und es bleiben 2, 3 Firmen übrig die den Standard setzen, der Rest wird verschwinden.

    Und da haben wir noch gar nicht darüber gesprochen dass wir mit Smarthome und Bauelementen bzw. Heizungen zwei Produkte verknüpfen deren Lebenszyklus unterschiedlicher nicht sein könnte. Die einen sind nach 3 Jahren schon veraltert, die anderen halten 30+x Jahre. Was da an Folgekosten kommt mag ich mir nicht ausmalen.
    Geändert von ferryporsche356 (16.08.2018 um 09:12 Uhr)


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  2. #22
    GMT-Master
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    633
    Was Smarthome angeht bin ich im Moment auch noch sehr zurückhaltend. Wie schon geschrieben zu viele Firmeneigene Funkprotokolle, ein Smarthome über Cloud kommt für mich nicht in Frage und für System (z.B. FEHM), welches ich selber programmieren muss kommt, wegen mangelnden Programmierfähigkeit leider auch nicht in Frage. Was zum Handy gefunkt wird ist die Alarmanlage und Kameras von Instar. Feuermelder laufen bei mir auch noch allerdings noch nicht smartfähig. Ich werde mal hier bleiben um zu sehen was hier so alles installiert ist.
    Immer schön die Ruhe bewahren und jeden Tag genießen
    Viele Grüße Christoph

  3. #23
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.287
    Meine Rede. Was spricht gegen einen Lichtschalter den ich manuell aus und ein-schalte.
    In mein Haus kommen Feuermelder von Gira und ein paar Kameras ums Haus - das wars. Jedes Zimmer wird zusätzlich LAN-verkabelt.

    Ein Haus, was eingenständig "denkt", ständig mit dem Internet verbunden ist und für jeden **** einen Techniker oder Programmierer braucht wäre für mich der absolute Horror.

    Und bzg. App-Steuerung: Ich kenne keine einzige APP, die wirklich 100%ig stabil läuft.

    Und was Viele vergessen ist der Strom, den die ganzen Server und Geräte Tag und Nacht permanent verbrauchen.

    Muss halt jeder für sich entscheiden, aber mir wäre diese Technik (in der ich keine nennenswerten Nutzen sehe) viel zu kurzlebig, zu teuer und zu gefährlich...
    Gruss
    Bernie

  4. #24
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Ich steuere meine Außenjalousien mit Somfy Motoren über das Tahoma System und die Innenbeleuchtung mit Philips Hue. Alles ganz nett, aus der Ferne, via App ... aber ich drücke am liebsten auf einen Schalter, der auch eine mechanische Rückmeldung gibt.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  5. #25
    Milgauss
    Registriert seit
    06.08.2017
    Ort
    Trondheim
    Beiträge
    283
    Also für mich ist die Hausautomation einfach noch zu fehleranfällig und von der privaten Sicherheit auch noch zu problematisch, weil diese Geräte zwitschern immer nach Hause und übermitteln über die Sensoren Daten, die müssen nicht auf anderen Server liegen.
    Vernetzung habe ich mit meinem Medienserver(Squeezebox Server, NAS) realisiert, der aber nach außen nicht zwitschern darf, das ist für alle ausreichend, meine Fenster und Rolläden kann ich selber öffnen und meine Heizung ist als Wandheizung auf kontinuierlichen Betrieb ausgelegt, die kann man nicht so einfach hoch und runterregeln.

    Wir haben das letztes Jahr auch überlegt, eine Alarmanlage mit Vernetzung uns anzuschaffen(hatten einen Einbruch...), aber nach langen Gespräch mit Polizei und Versicherung haben uns alle abgeraten, gute mechnische Sicherung und alles andere ist für den Privatbereich nicht notwendig.

  6. #26
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Ich steuere meine Außenjalousien mit Somfy Motoren über das Tahoma System und die Innenbeleuchtung mit Philips Hue. Alles ganz nett, aus der Ferne, via App ... aber ich drücke am liebsten auf einen Schalter, der auch eine mechanische Rückmeldung gibt.
    An Dich habe ich denken müssen als ich meinen Post vorhin geschrieben habe, wusste ja dass Du Somfy Tahoma in Benutzung hast.

    Bei Dir hätte ich keine Bauchschmerzen, Du bist technikaffin und hast Ahnung von der Materie, sprich Du kannst Dir schnell und ohne Aufwand selber helfen. Das wäre bei mir nicht so, ich müsste mir immer den Support teuer einkaufen, und da würde ich schnell die Lust daran verlieren.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.143
    Zitat Zitat von Watchfever Beitrag anzeigen
    esingen

    Leider noch die XT 2

    Hatte grad gekauft u. installiert als die Info zur XT3 kam.

    Aber für meine Belange erst mal ausreichend

    Ebenfalls XT2 !

    ...die XT3 kann doch aber nicht wirklich etwas mehr, die hat doch bloß die Zertifizierung....und die Sensoreingänge, die ich nicht wirklich brauche:

    https://www.lupus-electronics.de/de/...le/vergleichen
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  8. #28
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.344
    Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
    Horror-Szenario.
    Stefan, eigentlich gar kein Horrorszenario sondern sehr bequem in der Anwendung... Als erstes, es ist kein Cloudsystem. Ich habe einen eigenen Server im Haus.

    Nur ein paar Beispiele, die da System in Zukunft steuert oder steuern kann.

    1) Licht
    2) Alarmanlage
    3) Zutrittssysteme zu Haus und Garage (Auto nähert sich der Garage und Garage öffnet sich alleine)
    4) Heizung, jeder Raum individuell unter Berücksichtigung der aktuellen Besonnungslage je Raum.
    5) Der Rasenmäher wird bei Regen zurück gerufen
    6) du stehst nachts auf (im Alter muss man ja mal auf WC), automatisch geht das Licht gedimmt zum Badezimmer an
    7) Der Postbote klingelt, schnell auf dem Handy checken und das Garagentor öffnen, damit er das Paket ablegen kann
    8) Ersatz Babyphone. Der Schlaf des Babys wird überwacht
    9) Steuerung der Sonosanlage
    10) Steuerung der Sauna
    11) Du verlässt das Haus, das System startet den Sauger
    12) Wasserrohrbruch, Rauch und Brandmelder
    13) Misst die Trockenheit der Erde im Garten und Bewässert automatisch unter Berücksichtigung der Wettervorhersage (Regen kommt über etc)

    und viele andere Dinge die einem das Leben leichter machen...
    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

  9. #29
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Zitat Zitat von Outlaw Beitrag anzeigen
    Stefan, eigentlich gar kein Horrorszenario sondern sehr bequem in der Anwendung... Als erstes, es ist kein Cloudsystem. Ich habe einen eigenen Server im Haus.

    Nur ein paar Beispiele, die da System in Zukunft steuert oder steuern kann.

    1) Licht
    2) Alarmanlage
    3) Zutrittssysteme zu Haus und Garage (Auto nähert sich der Garage und Garage öffnet sich alleine)
    4) Heizung, jeder Raum individuell unter Berücksichtigung der aktuellen Besonnungslage je Raum.
    5) Der Rasenmäher wird bei Regen zurück gerufen
    6) du stehst nachts auf (im Alter muss man ja mal auf WC), automatisch geht das Licht gedimmt zum Badezimmer an
    7) Der Postbote klingelt, schnell auf dem Handy checken und das Garagentor öffnen, damit er das Paket ablegen kann
    8) Ersatz Babyphone. Der Schlaf des Babys wird überwacht
    9) Steuerung der Sonosanlage
    10) Steuerung der Sauna
    11) Du verlässt das Haus, das System startet den Sauger
    12) Wasserrohrbruch, Rauch und Brandmelder
    13) Misst die Trockenheit der Erde im Garten und Bewässert automatisch unter Berücksichtigung der Wettervorhersage (Regen kommt über etc)

    und viele andere Dinge die einem das Leben leichter machen...
    Für dumm verkaufen ist Marketing.
    An dumm verkaufen ist Vertrieb.

    Berichte doch bitte mal, nachdem du ein halbes Jahr in der Hütte gewohnt hast

  10. #30
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Dort gehen zum Beispiel bei einem Alarm sämtliche Rolläden hoch und das Licht auf dem Fluchtweg an.
    Die Einbrecher werden es danken - gut ausgeleuchtete Fluchtwege, man stolpert nicht und bleibt nirgendwo hängen.

    Der letzte Bereich, in dem ich Amazon, Apple, Google und Co. keine „Einblicke“ gewähren möchte - mein Zuhause. Durch die Verwendung von Smartphone, Tablet und Computer werden eh schon zu viel Daten „weitergereicht“.

    Und dann erzählt mir die EU was von DSVGO.

  11. #31
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.344
    Zitat Zitat von avalanche Beitrag anzeigen
    Für dumm verkaufen ist Marketing.
    An dumm verkaufen ist Vertrieb.

    Berichte doch bitte mal, nachdem du ein halbes Jahr in der Hütte gewohnt hast
    07. September ist Zügeltag...
    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

  12. #32
    Deepsea Avatar von Teppo
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.063
    Trockenheitssensoren für die Gartenbewässerung funktionieren auch ohne App kaum. Aber hey, träumen muss erlaubt sein.
    Grüße aus Hamburg

Ähnliche Themen

  1. Der Dinge-die-mich-freuen Thread
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 6890
    Letzter Beitrag: 20.04.2025, 10:36
  2. Stand der Dinge. Nach dem Haufen - Prinzip. Punkt.
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 21.12.2009, 11:10
  3. Stand der Dinge.....
    Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 28.04.2009, 20:51
  4. Board Umzug ! - STATUS Thread - Stand der Dinge !
    Von Passion im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.08.2004, 22:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •