Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 170
  1. #61
    PREMIUM MEMBER Avatar von flip74
    Registriert seit
    10.03.2016
    Ort
    Davos schön ist
    Beiträge
    1.796
    Eine Uhr am Arm und der Rest ins Schließfach. Das schafft für mich einfach „peace of mind“ und wenn man nach einiger Zeit mal wechselt, ist es jedesmal so, als wenn man eine neue Uhr anlegt Wer so viele wertvolle Uhren zu Hause aufbewahrt, wie der Geschädigte (der mir sehr leid tut) geht imho zu unbedarft an die Sache ran
    Beste Grüße, Philipp

  2. #62
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Was ein verfluchter Mist.

  3. #63
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.209
    Zitat Zitat von franklin2511 Beitrag anzeigen
    Traurig, dass es heute als leichtsinnig angesehen wird, dass man seine Uhrensammlung zu Hause aufbewahrt. Wie soll man sie denn sonst genießen? Dafür hat man sie doch!
    "zu Hause aufbewahren" machen sicherlich viele Kollegen hier, aber doch nicht völlig ungesichert! Ich will meine Uhren auch bei mir haben und nicht im Schließfach, deshalb ist ein ordentlicher Tresor unumgänglich.
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  4. #64
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.921
    Mal ganz ehrlich, Kollegen: Da wird jemand daheim ausgeraubt und alles was viele hier übrig haben ist "Selber schuld!" ???

    Es mag sicherlich leichtsinnig sein, eine so umfangreiche Sammlung nicht irgendwie zu sichern, aber seit wann ist denn das Einbruchsopfer selber schuld? Das würde ich gelten lassen, wenn er ein Schild draußen an der Tür mit Verweis "Hier Uhrensammlung - bitte bedienen Sie sich!" angebracht hätte, doch das war ja schließlich nicht der Fall, oder? Schuldig ist der Dieb, niemand sonst.

    Wenn man Euch die Uhr im Gedränge vom Arm klaut, seid Ihr dann auch selbst schuld, weil ihr überhaupt eine getragen habt? Wenn eine Frau belästigt wird, ist sie dann auch selbst schuld, nur weil Sie vielleicht keinen figurenförmigen XXXL-Sack getragen hat? Wenn eine Bank überfallen wird und die Täter mit der Beute entkommen, ist die dann auch selber schuld, nur weil sie keine Selbstschussanlagen installiert hat?

    Freilich wäre mehr Sorgfalt beim Schutz der eigenen Wertsachen beim Opfer empfehlenswert und angebracht gewesen, aber zu sagen, er sei selber schuld dreht in meinen Augen die Welt auf den Kopf! Hinterher sind als immer schlauer...
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  5. #65
    PREMIUM MEMBER Avatar von Riot
    Registriert seit
    02.02.2014
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1.045
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    Mal ganz ehrlich, Kollegen: Da wird jemand daheim ausgeraubt und alles was viele hier übrig haben ist "Selber schuld!" ???

    Es mag sicherlich leichtsinnig sein, eine so umfangreiche Sammlung nicht irgendwie zu sichern, aber seit wann ist denn das Einbruchsopfer selber schuld? Das würde ich gelten lassen, wenn er ein Schild draußen an der Tür mit Verweis "Hier Uhrensammlung - bitte bedienen Sie sich!" angebracht hätte, doch das war ja schließlich nicht der Fall, oder? Schuldig ist der Dieb, niemand sonst.

    Wenn man Euch die Uhr im Gedränge vom Arm klaut, seid Ihr dann auch selbst schuld, weil ihr überhaupt eine getragen habt? Wenn eine Frau belästigt wird, ist sie dann auch selbst schuld, nur weil Sie vielleicht keinen figurenförmigen XXXL-Sack getragen hat? Wenn eine Bank überfallen wird und die Täter mit der Beute entkommen, ist die dann auch selber schuld, nur weil sie keine Selbstschussanlagen installiert hat?

    Freilich wäre mehr Sorgfalt beim Schutz der eigenen Wertsachen beim Opfer empfehlenswert und angebracht gewesen, aber zu sagen, er sei selber schuld dreht in meinen Augen die Welt auf den Kopf! Hinterher sind als immer schlauer...
    +1
    Sehe ich auch so. Mein Mitleid dem Opfer, bekräftigt mich und mein Bankschließfach jedoch wieder...
    Spiele immer mal wieder mit dem Gedanken alle Uhren nach Hause zu holen aus Bequemlichkeit, da ist soetwas dann immer Mahnung genug wieder auf den Boden zu kommen...
    Beste Grüße, Raphael

  6. #66
    Datejust Avatar von Alexandriner
    Registriert seit
    11.07.2018
    Ort
    Franken
    Beiträge
    119
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    Wenn man Euch die Uhr im Gedränge vom Arm klaut, seid Ihr dann auch selbst schuld, weil ihr überhaupt eine getragen habt? Wenn eine Frau belästigt wird, ist sie dann auch selbst schuld, nur weil Sie vielleicht keinen figurenförmigen XXXL-Sack getragen hat? Wenn eine Bank überfallen wird und die Täter mit der Beute entkommen, ist die dann auch selber schuld, nur weil sie keine Selbstschussanlagen installiert hat? :rolleyes
    Sorry sehr weit hergeholt.
    Ich denke die meisten hier empfinden schon Mitgefühl mit dem Herrn aber bei so einem Fall kann man sich auch nicht ganz aus der Verantwortung ziehen. Mit ganz einfachen Mitteln hätte er seine Sammlung noch.
    Ist ja auch nicht so als hätte er alle Uhren gerade nur zu Hause, weil er Inventur macht.
    Die waren ja anscheinend 24/7 zuhause in einem Zimmer. Also Mitgefühl ja, aber bitte auch die Kirche im Dorf lassen und realistisch bleiben.

  7. #67
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.688
    Generell sollte man nach dem Grundsatz handeln: „Hope for the best and think for the worst“.

  8. #68
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.102
    Die Frage ist doch ob alles durch die Versicherung abgedeckt ist oder nicht. Falls ja, kann man nicht von Leichtsinnigkeit reden, höchstens in Bezug auf den ideellen Wert der Sammlung. Falls die Uhren in Ihrem Gesamtwert nicht versichert waren, dann schon eher. Aber keiner weiß was genaues, also halte ich mich mit solchen Kommentaren in Bezug auf Leichtsinnigkeit zurück.
    Gruß Mali

  9. #69
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.688
    Was mich etwas stutzig macht: Der Uhrensammler hat in seinen Räumen Überwachungskameras, also ist er sich wohl bewusst, dass jemand Ungebetenes eindringen wird. Wenn er schon so einen - berechtigten - Argwohn hat, warum sichert er seine Uhrensammlung nicht besser?

  10. #70
    vllt. hat er sich zu sicher gefühlt
    __________________________________________
    von mir aus......

  11. #71
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.102
    Die Frage ist doch, ob alles versichert ist oder nicht. Erst dann kann man davon reden, ob alles vernünftig gesichert war oder nicht.
    Gruß Mali

  12. #72
    wohl nicht, ......
    unverschlossene Wertsachen sind vom Wert her gedeckelt. i.d.R. um die 20.000€
    __________________________________________
    von mir aus......

  13. #73
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.102
    Weißt Du was er mit der Versicherung vereinbart hat? Nein. Deshalb hier wird groß rumspekuliert und sich über Leichtsinnigkeit ausgelassen, aber keiner weiß was. Dann schreib ich doch besser nichts.
    Geändert von Mali (24.08.2018 um 09:36 Uhr)
    Gruß Mali

  14. #74
    Nö, weiß hier keiner.
    ich weiß nur das so hohe Werte nicht unverschlossen versichert sind
    __________________________________________
    von mir aus......

  15. #75
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.688
    Ein Forum ist doch dazu da, zu diskutieren. Um sich Tipps, Anregungen auch andere Meinungen einzuholen.

  16. #76
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.604
    Blog-Einträge
    2
    Mein Gott --- was soll diese Betroffenheits- und Bedenkenträger-Diskussion? Weil es sich um Uhren handelt, flippen hier alle aus. Wenn es sich um Bargeld gehandelt hätte, wäre es wahrscheinlich jedem egal gewesen.

    Täglich wird irgendwo eingebrochen und es werden Geld und Wertgegenstände gestohlen. Vor zu großen Verlusten muss man sich schützen, vorbeugen und versichern, um den möglichen Schaden zu minimieren.

    Hier mal ein konkreter Tipp:

    Ich empfehle jedem dringend (!!!), seine Hausratsversicherung zu checken - vor allem, wenn sie noch nach Wert des Inventars und nicht nach Wohnfläche kalkuliert ist!!!

    Und es gibt es gibt Hausratsversicherungen, die schliessen Uhren-Sammlungen (auch Stahl) bis 100k ein, ohne Tresor etc zu verlangen.

    Meist dümpeln alte Verträge zum Wohle der Versicherungen jahrzehntelang vor sich hin, obwohl es modernere und meist günstigere Varianten gibt ...
    Servus
    Georg

  17. #77
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.102
    crazy_joeblunt:
    Aber Du weißt schon dass man mit Versicherungen auch individuelle Vereinbarungen im Vertrag machen kann? Hier einfach mit Halbwissen zu pauschalisieren und Leichtigkeit per se zu unterstellen und sich darüber groß auszu*****n finde ich etwas daneben.
    Geändert von Mali (24.08.2018 um 09:47 Uhr)
    Gruß Mali

  18. #78
    PREMIUM MEMBER Avatar von nas
    Registriert seit
    22.08.2013
    Ort
    Ganz im Süden
    Beiträge
    2.676
    Zitat Zitat von crazy_joeblunt Beitrag anzeigen
    Nö, weiß hier keiner.
    ich weiß nur das so hohe Werte nicht unverschlossen versichert sind
    Stimmt so pauschal nicht. Hatte Jürgen und andere hier im Thread schon mehrfach geschrieben.

  19. #79
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.088
    Ist nicht ganz richtig, kommt auf die Police an. Es gibt Policen, da ist eine Stahluhr normaler Hausrat, während eine Golduhr als Schmuck gilt und nur bis zu einer gewissen Obergrenze versichert ist. Ungeachten dessen, ob die Stahluhr vom Wert höher ist.
    Gruß, Peter


  20. #80
    tun wir das nicht?
    __________________________________________
    von mir aus......

Ähnliche Themen

  1. [Andere] Jemand von euch im Uhrforum ?
    Von ralfsch im Forum Andere Marken
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 21.07.2015, 08:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •