Hallo René!
Zu Devin Miles kann ich Dir nichts sagen. Ich bin kein großer Kunstkenner, aber echter Fan von Moritz Götze. Mit dem habe ich mich länger beschäftigt: Geschichte, Werdegang, Austellungen besucht usw. Und ich habe den Markt beobachtet. So kann ich bei Mo Gö zumindest aktuell einschätzen, ob ein Werk im Einkauf im Preis angemessen ist. Ja, es gibt Schnäppchen und Angebote. Auch in Galerien kann mein meist handeln.
Zur Wertentwicklung kann ich nichts beisteuern. Niemand weiß, wie sich der Markt, bestimmte Vorlieben zu Stilrichtungen usw. entwickeln wird. Ein paar Grundsätze, die den Wertzuwachs eventuell(!) positiv beeinflussen können:
- Der Künstler hat viele Werke, liefert viele Werke und wird hoffentlich noch viele Werke liefern.
- Der Künstler ist bei renommierten Galerien und Ausstellungen vertreten.
- Unikat ist meist besser als Drucke.
- Werke, die in Katalogen explizit erwähnt weren, haben bessere Chancen auf Wertentwicklung.
Und das wichtigste, mit dem Du nichts falsch machen kannst: Kaufe nur, was Dir gefällt und Du an Deine Wände hängen würdest. Dann hast Du schon gewonnen durch den ständig möglichen Anblick auf das gute Stück. Was nicht gefällt, sollte man besser nicht kaufen.
Gruß,
Christian
Edit: Dieses Buch hier ist etwas älter, aber ich habe es neugierig verschlungen: https://www.amazon.de/Keine-Angst-vo...Heinz+Holtmann
Den Inhalt halte ich auch heute noch für passend.
Ergebnis 1 bis 20 von 47
-
29.08.2018, 12:07 #1
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.199
- Blog-Einträge
- 10
Frage an die Kunstkenner: Devin Miles kaufen?
Moin zusammen,
bin heute erstmals auf Devin Miles aufmerksam geworden. Die Preise sind doch schon ganz ordentlich (für ein größeres Bild mit Limitierung 30-50 Stck. 4-5k).
Ich habe keine Ahnung von Kunst und würde nun gerne wissen, wie Werke von Devin Miles langfristig zu bewerten sind.
Vielen Dank im Voraus!
-
29.08.2018, 12:38 #2
Geändert von Berettameier (29.08.2018 um 12:46 Uhr)
#beyondpatek
-
29.08.2018, 12:47 #3
Ich stelle fest, daß der Markt aktuell voll mit solchen Sachen ist, insbesondere die ganzen hippen Street-Art-Galerien von Köln Innenstadt bis Palma sind voll mit so Zeug. Ganz ehrlich: das ist keine Kunst, das ist Gebrauchskunst. Schön livestylig mit bissi James Dean, bissi Marilyn Monroe, bissi altem Porsche, das ganze fetzig und schreiend aufgemacht, hier bissi Basquiat, da bissi Pop Art, knallbunt und bissi zu großformatig für das bißchen Aussage - damit wird man sicherlich das eine oder andere aah und ooh bei irgendwelchen leicht zu beeindruckenden Menschen hervorlocken, aber Kunst ist das nicht.
Zur langfristigen Wertanlage: da sind Leute drauf und Dinge drauf, die man aktuell cool findet. In einer Generation wird niemand mehr wissen, wer die komische Frau oder der ulkige coole Mann auf dem Bild ist. Dann gibt es aktuell einfach zu viele, die just auf diesen Zug aufspringen. Kunst wie diese kannst Du containerweise kaufen. Und schließlich: die Limitierung ist mir zu hoch. Für das Geld kann man auch schöne Unikate kaufen. Einfach mal auf ne Art Karlsruhe gehen und da bei den jungen Galerien abhängen. Oder, so machts der Fori: ne feine Fitografie vom Martin kaufen.Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
29.08.2018, 13:17 #4
was heißt denn "größeres Bild"?
Ich hatte mich auch mal für ähnliche Bilder interessiert und eine von einem Kunstkenner ähnliche Antwort erhalten wie vom Tobias. Dein Miles sagte mir aber auch nichts, aber ich kann die beiden ähnlichen Kritiken nachvollziehen. Gerad auch im Bezug auf Limitierung und Preis.Geändert von Edmundo (29.08.2018 um 13:19 Uhr)
-
29.08.2018, 13:35 #5
- Registriert seit
- 23.02.2011
- Beiträge
- 910
Ziemlich viel auf dem Markt.
https://www.artboxberlin.com/kuenstl...es.html#page=1
Dafür scheinen mir die Preise ambitioniert. Kaufen wenn's einem gefällt und man es sich leisten kann. Langfristig ändert sich in der Kunst sowieso ständig etwas.Best
Michael
-
29.08.2018, 13:48 #6
Made my day.
https://www.artboxberlin.com/devin-m...in-action.html
Darunter in der Motivbeschreibung "...Links im Bild die Zugspitze..."
Ansonsten nette Collagen für Fans, aber nicht mehr.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
29.08.2018, 15:15 #7
Ich kann nur Joseph Beuys empfehlen... hat in den letzten Jahren schon stark angezogen und er würde bald 100 Jahre alt werden. Dann gibt es Ausstellungen etc. und die Preise ziehen nochmal an.
Ein weiterer guter Kauf wäre: Imi Knoebel
Für Moritz Götze bin ich auch "long"
LG- Platz für ein prätentiöses Zitat -
Matthias
-
29.08.2018, 15:32 #8
- Registriert seit
- 12.07.2012
- Beiträge
- 523
Devin Miles: ganz schlimm. Natuerlich liegt es im Auge des Betrachters, aber sein schaffen erinnert mich stark an bedruckte bretter und schildchen aus dem daenischen bettenlager, IKEA etc welche sich die maedels ins studentenzimmer haengen.
Liebe Grüße,
-
29.08.2018, 15:37 #9
Ich bin weit davon entfernt, ein Experte zu sein, aber habe mir auch mal so "limitierte" Fotografien angeschaut... Zum Glück ist ein sehr guter Freund ein versierter Kunstsammler und der hat mich dann auf den Boden runtergeholt, dass eine "Limitierung" 2-3 Fotos sind und nicht 30-50. Vorallem in der Preislage solltest Du schon ein schönes Einzelstück von einem jungen Künstler mit Potential bekommen. Dazu musst Du Dir halt eine Galerie Deines Vertrauens suchen und Dich beraten lassen.
3-stellig würde ich nicht nachdenken und mir ein quasi teures Poster auch kaufen, drüber sollte es schon überlegt sein.Grüße -- Jürgen
-
29.08.2018, 16:32 #10
- Registriert seit
- 28.11.2009
- Beiträge
- 347
Wenn Dir Miles gefällt, dann sicherlich ebenfalls Jörg Döring.
Liebe Grüsse, Guy
-
29.08.2018, 16:40 #11
Ich vermisse da den künstlerischen Aspekt. Das sind Collagen, Drucktechnik.... eher Deko als Kunstobjekt...
- Platz für ein prätentiöses Zitat -
Matthias
-
29.08.2018, 16:49 #12
-
29.08.2018, 17:48 #13
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.199
- Blog-Einträge
- 10
Themenstarter
Vielen Dank Euch
Das mache ich grundsätzlich so, bei 4,5k geht das leider nicht ganz so leicht von der Hand
Eigentlich müsste ich Deinen kompletten Beitrag zitieren, vielen Dank dafür. Den Teil oben würde ich gerne mal vertiefen.
Sehe ich aus wie ein Anfänger?Ich habe zwei große Fitos vom Martin bei mir zu Hause und eins im Büro. Ein wenig Diversifikation muss dann doch sein
Eine große Aluplatte in 100x150cm
sagt mir leider gar nicht zu.
Imi Knoebel
Moritz Götze
Trotzdem vielen Dank, wenn ich mal 10-15k für Kunst ausgeben kann, werde ich Imi Knoebel sicher in der engeren Auswahl haben.
Gefällt mir fast noch besser, nimmt sich aber preislich nichts und die Ausgangsfrage wird dadurch leider nicht beantwortet
Danke Euch allen für Eure Antworten
-
29.08.2018, 18:21 #14
- Registriert seit
- 28.11.2009
- Beiträge
- 347
-
29.08.2018, 18:39 #15
-
29.08.2018, 18:55 #16
-
29.08.2018, 19:03 #17
Doppelpost, sorry.
Geändert von Berettameier (29.08.2018 um 19:05 Uhr)
#beyondpatek
-
29.08.2018, 19:04 #18
Tobias, danke für Deinen nachvollziehbaren Post. Habe mir Devin Miles angesehen und kann nachvollziehen, was Du meinst. Wieder was gelernt.
René, wäre Thitz evtl. etwas für Dich? Hat auch etwas von Collagen, finde ich.
Simon, Matthias: Schön, dass es noch mehr Freunde von Herrn Gö hier gibt. Muss auch mal was zeigen, aber wohl besser im anderen Kunst-Thread.#beyondpatek
-
29.08.2018, 19:13 #19
- Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
Wenn dir Collagen gefallen, wäre Jürgen Kuhl eventuell eine Adresse. Ein Typ mit interessanter Vita und einer der größten Geldfälscher weltweit.
-
29.08.2018, 19:15 #20
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.199
- Blog-Einträge
- 10
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Frage: dies Uhr kaufen?
Von Montreal im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.06.2008, 14:51 -
Der Miles bei POP RADIO
Von miles im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.04.2007, 21:38
Lesezeichen