Wenn dir Collagen gefallen, wäre Jürgen Kuhl eventuell eine Adresse. Ein Typ mit interessanter Vita und einer der größten Geldfälscher weltweit.
Ergebnis 21 bis 40 von 47
Hybrid-Darstellung
-
29.08.2018, 19:13 #1
- Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
-
29.08.2018, 19:15 #2
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.199
- Blog-Einträge
- 10
Themenstarter
Thitz kannte ich schon
-
29.08.2018, 19:38 #3
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Wenn dir der Stil von Miles gefällt, solltest du dir vielleicht auch mal ein paar Street Art Werke näher ansehen. Ich werfe für den Anfang mal Namen wie Hutch, L.E.T oder Bond in den Raum.
-
29.08.2018, 21:25 #4
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.199
- Blog-Einträge
- 10
Themenstarter
-
29.08.2018, 19:44 #5
- Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
Devin Miles ist Modern Pop Art, Street Art sieht doch komplett anders aus – siehe z.Bsp. Alec Monopoly.
-
29.08.2018, 19:47 #6
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Street Art hat sehr viele Gesichter
-
29.08.2018, 19:54 #7
- Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
So ganz genau kenne ich mich da nicht aus... Ich mag zwar Kunst an sich und habe auch vor welche zu kaufen, habe jedoch kaum Ahnung davon, nur eben eine grobe Einschätzung einiger Kunstrichtungen.
-
29.08.2018, 22:06 #8
Miles ist ein Jörg Döring ripoff. Die JD Ölbilder bewegen sich, je nach Größe, um die 4k aufwärts.
Gruß, Erik
-
29.08.2018, 22:56 #9
Kurze Antwort auf Renés Frage: Nö.
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
30.08.2018, 07:57 #10
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.199
- Blog-Einträge
- 10
Themenstarter
-
30.08.2018, 07:38 #11
Ich finde den Miles jetzt auch nicht so prickelnd....
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
30.08.2018, 08:26 #12ehemaliges mitgliedGast
Das ist doch bei Kunst ein schwieriges Thema und so individuell, wie der pesoenliche Geschmack...niemand kann sagen, ob und wann welcher Kuenstler aus welchem Grund auch immer, ploetzlich gehyped wird. Wenn Dir ein Bild/Kunstwerk gefaellt und es Dir den aufgerufenen Preis wert ist, stellen sich IMHO keine Fragen.
Ich hatte z.B. frueher mal den Vater von Andreas Gursky als Patienten - zu dieser Zeit war Gursky noch relativ unbekannt. Wenn man sieht, was fuer seine Fotos mittlerweile aufgerufen und bezahlt wird, kann einem schon die Kinnlade runterfallen.
Auf der anderen Seite denke ich, wenn ich z.B. einen Miro oder vergleichbares sehe, das haette ich so oder so aehnlich auch in der Grundschule hinbekommen und dafuer moeglicherweise eine 4 oder 5 kassiert
Also - wenn es Dir als Objekt oder Wandschmuck gefaellt, go for it - als Anlageobjekt sicher eher schwierig.
-
30.08.2018, 16:33 #13ehemaliges mitgliedGast
Eben....schwierig....wenn Du bereit bist, den Betrag X fuer ein Objekt auszugeben, WEIL es Dir gefaellt, dann ist das doch fuer Dich OK. Genau so wie bei ebay.....wenn ich fuer ein Produkt 100 € biete, darf ich mich nicht aergern, wenn es fuer 101 € an jemand anderen verkauft wird. Ich weiß auch, dass diese Diskussion schwierig ist, aber das ist eben meine Sichtweise.
-
30.08.2018, 16:37 #14
Nein, da verstehe ich Rene. Kunst ist schwierig und einen 5k "Anfängerfehler" möchte ich auch nicht machen. Da gibt's einfach zuviele da draussen, die "Poster" zum Preis eines Einzelstückes verkaufen.
Lieber ein wenig damit beschäftigen und ein Einzelstück als einen Massenabdruck aus einer großen Auflage kaufen. Es gibt genug junge Künstler, von denen man coole Sachen zu einem fairen Preis kaufen kann. Losgelöst davon, ob das jemals im Wert steigt, finde ich das viel besser - und es macht viel mehr Spass - als irgendein "Industrieprodukt" zu kaufen...Grüße -- Jürgen
-
30.08.2018, 18:36 #15
+1
-
30.08.2018, 20:41 #16
Bin da ganz bei Tobias, stand gerade heute vor einer "Galerie" die voll mit D. Miles war.
Zwei Werke von J. Döring habe ich vor ein paar Jahren gehandelt und der erzielte Preis lag in etwa bei dem damaligen Anschaffungspreis. Aber als Kunst mit Potential nach oben wäre es auch nicht meine erste Wahl.Grüße
Marcus
-
30.08.2018, 21:14 #17
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.267
Hallo, an alle, ich war in diesem Thread noch nicht aktiv, daher kurze Vorstellung: Kunst- und Uhrenfreund seit vielen Jahren, wohnhaft in München, vorher lange am Bodensee.
Habe Kontakt zu einigen, durchaus namhaften Künstlern, und auch schon privat mehrere Vernissagen veranstaltet - aus Spaß - und dabei hing auf der ein oder andere Richter schon bei mir an der Wand ....
Der Kustmarkt, aber das muss ich euch nicht sagen, ist überhitzt.
Nehmen wir mal an, das der TS keine Institution / Investor ist.
Ich habe von einem Maler folgendes gelernt: Eine Arbeit kommt zu dir.
Also, gefällt dir die Arbeit? Wirklich! Kannst du sie dir leisten?
Das sind mE die beiden entscheidenden Fragen.
... Bist du dir wegen der Qualität etc. nicht sicher, ziehe Menschen hinzu, die über Sachverstand verfügen.
Abgesehen davon, ist das eine rein subjektive Entscheidung
Wie oben schon gesagt: angesichts der Tatsache, dass es viele Talente gibt, würde ich persönlich (Achtung subjektiv) nie einen Druck kaufen (außer er gefällt dir, dann ist das so).
Gefällt mir eine Arbeit, schätze ich den Kaufpreis als angemessen, bin ich bereit diese xxx Euro an die Wand zu hängen, dann mache ich das.
Wenn du dich jeden Tag an dem Bild freust, ist der Kaufpreis sowieso relativ, auch wenn das Außenstehende nicht nachvollziehen können (wie bei Uhren ;-))
Viel Vergnügen.Geändert von alphie (30.08.2018 um 21:22 Uhr)
-
30.08.2018, 21:23 #18
-
30.08.2018, 21:34 #19
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.199
- Blog-Einträge
- 10
Themenstarter
-
30.08.2018, 21:43 #20
Druck ist doch nicht gleich Druck?! „Druck“ kann 08/15-Poster sein oder eben ein hochwertiges Stück Kunst in kleiner Auflage. Könnte theoretisch sogar ein Unikat sein.
-> So pauschal würde ich Drucke nicht verachten!
Gruß,
Christian (der auch etliche Siebdrucke, teilweise in Mischtechnik) hat
Edit fragt noch: Was ist mit Radierungen? Auch keine Kunst, weil es ein Druckverfahren ist?Geändert von Berettameier (30.08.2018 um 21:45 Uhr)
#beyondpatek
Ähnliche Themen
-
Frage: dies Uhr kaufen?
Von Montreal im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.06.2008, 14:51 -
Der Miles bei POP RADIO
Von miles im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.04.2007, 21:38
Lesezeichen