Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 43

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.098

    App zur Passwörterverwaltung?

    Im Laufe der Zeit haben sich doch so einige Passwörter und Zugangsdaten angesammelt.
    Ist es ratsam diese mit einer entsprechenden App (iOS) zu verwalten, speichern?
    Einfacher ist es auf jeden Fall.

    E-Mails-Firmenzugänge-Einkaufsplattformen-Mobilfunkdaten-Codes jeglicher Art-Banken-Kartendaten-Foren-Webseiten-etc.

    Wie sicher sind solche Apps?
    Welche Erfahrungen / Empfehlungen gibt es?
    Es grüßt der Gustl
    *
    Flipper zu verkaufen *

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.449
    1password für macos, iphone, ipad.
    Gruß, Michael.

  3. #3
    Submariner
    Registriert seit
    19.12.2015
    Ort
    LC120
    Beiträge
    323
    1Password verwende ich auch, funktioniert tadellos kenne aber auch kein andere App.

    Mfg fmx

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.291
    1Password

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von Olli70
    Registriert seit
    12.01.2013
    Ort
    An der Küste
    Beiträge
    734
    Wie sicher ist den das verwalten auf iPhone iPad unter Einstellungen / Passwörter und Accounts?
    Gruß, Olli

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    667
    Ich nutze auch 1Password und bin sehr zufrieden damit. Mit iOS 12 kann man 1Password auch als systemweiten Default Passwortmanager nutzen. Wenn man sich irgendwo einloggen möchte, erscheint oberhalb der Tastatur eine Taste und wenn man die drückt, werden die Logindaten automatisch eingetragen. Vorher war das deutlich umständlicher, weil man erst über den Teilen Dialog 1Password auswählen musste.
    Beste Grüße, Steve

  8. #8
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.534
    Kann man dann die Passwörter im Klartext in der App lesen oder sind sie verschlüsselt gespeichert?

    Das Problem bei diesen Hilfsprogrammen ist immer das sie irgendwann mal eingestellt werden und dann findest du deine Passwörter nie mehr wieder. Eine Schnittstelle zur TouchId wie bei manchen Apps finde in am besten.
    Gruss
    Christian

  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947
    1Password kenne ich nicht. Aber man sollte bei dem Thema auch immer beachten: Wie komme ich an meine Passwörter, wenn ich mein Handy verliere und wo wird die Passwortdatei gespeichert (Cloud?) , wenn es zu der App auch ein Programm für Windows/MAC gibt, damit ich "bequem" von allen Plattformen auf meine Passwörter zugreifen kann.
    Ich benutze auf iPhone und WIN-PC Passwordwallet.

  10. #10
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.467
    Ich habe meine Passwortverwaltung im Kopf. Da schaut so schnell niemand rein.

    Ich käme nie auf die Idee diese einer App zu überlassen.

    Das neueste Beispiel wie Apps die Daten an Dritte weitergeben, ist die Gesundheits-App Vivy.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  11. #11
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.947
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Ich habe meine Passwortverwaltung im Kopf. Da schaut so schnell niemand rein.

    Ich käme nie auf die Idee diese einer App zu überlassen.
    Dito. Plus ein analoges Zettelchen irgendwo.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  12. #12
    Submariner
    Registriert seit
    19.12.2015
    Ort
    LC120
    Beiträge
    323
    Ich habe in 1Password auch nicht das gesamte Passwort drin, sondern auch nur Hinweise die mir aber zuverlässig helfen.

    mfg fmx

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn heutzutage ein Account gehackt wird, z.B. bei einem Onlineshop, dann laufen doch gleich die Computer heiß und probieren diesen bei vielen bekannten Anbietern aus, Amazon, eBay, ...

    Ich habe ca. 400 Accounts, die sich im Laufe der Jahre angesammelt haben. Alle haben unterschiedliche 14-20-stellige Passwörter und ich verwalte sie auf Mac, iPhone und iPad mit 1password. Das funktioniert zuverlässig. Die Synchronisation erfolgt über Dropbox, iCloud oder lokal im WLAN. Ich nutze letzteres.
    Geändert von ehemaliges mitglied (21.09.2018 um 09:38 Uhr)

  14. #14
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.467
    Zitat Zitat von Kabus Beitrag anzeigen
    Ich habe ca. 400 Accounts, die sich im Laufe der Jahre angesammelt haben.
    Und wie viele benutzt Du davon häufig? Bei mir sind es vielleicht 10.

    Bei irgendwelchen Onlineshops, wo ich vielleicht alle Jubeljahre, wenn nicht nicht eh nur einmal, etwas kaufe, dann merkte ich mir das Passwort erst gar nicht, lasse mir bei Bedarf ein neues schicken, und ändere das in irgendwelchen kryptischen Unfug.

    Bei relevanten Dingen, wie Amazon, Ebay, Paypal, etc. habe ich sowieso überall eine zwei-Faktor-Authentifikation.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Und wie viele benutzt Du davon häufig? Bei mir sind es vielleicht 10.
    Häufigkeit ist doch unwichtig. Es kommt doch darauf an, dass man pro Account ein sicheres Passwort hat. Mit den Browsererweiterungen ist zudem das Ausfüllen total bequem, gerade auf Seiten, wo man sich selten bewegt. Mit deinen 10 bekomme ich noch nicht mal die Forenzugänge gedeckt.

  16. #16
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947
    Zitat Zitat von Kabus Beitrag anzeigen
    Häufigkeit ist doch unwichtig. Es kommt doch darauf an, dass man pro Account ein sicheres Passwort hat. Mit den Browsererweiterungen ist zudem das Ausfüllen total bequem, gerade auf Seiten, wo man sich selten bewegt. Mit deinen 10 bekomme ich noch nicht mal die Forenzugänge gedeckt.
    Für Accounts zu Foren oder weil ich mir mal bei einem Onlinehändler ein paar Stützstrümpfe bestellt habe brauche ich keine 20 Zeichen lange Passwörter. Wichtig sind doch nur die Accounts/Passwörter, bei denen mir ein richtiger finanzieller Schaden entstehen kann.

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Und wie viele unterschiedliche Passwörter sind es dann? 3, 4, 5, 10?

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.774
    — Roland —
    20 % auf alles!

  19. #19
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Enpass habe ich auch auf meinem iPhone
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  20. #20
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Ich nutze auch 1Password und bin super zufrieden

    Synchronisation kann man über die Cloud oder WLan machen.

    Von Passwörtern im Kopf halte ich nichts, da diese nur scheinbar sicher sind. In der Zwischenzeit haben sich auch mehr als 200 Accounts angesammelt und ich könnte niemals 200 verschiedene Passwörter im Kopf managen ... und nicht ist unsicherer als ein oder nur wenige Passwörter für mehrere Accounts.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •