Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
23.09.2018, 12:53 #1
- Registriert seit
- 17.09.2018
- Beiträge
- 2
Omega Geneve 166.0173 / 366.0832 Armband
Hallo, ich bin neu hier im Markenforum und grüße alle ganz herzlich. Vor kurzem erwarb ich eine Omega Geneve 166.0173 / 366.0832 mit schwarzem Zifferblatt, schon immer eine meiner absoluten Traumuhren (die für einen Studenten erschwinglich sind). Da ich ein sehr schmales Handgelenk habe, wollte ich das originale Armband durch die Entnahme mehrerer Glieder kürzen lassen. Ich war bei vier verschiedenen Juwelieren, alle sagten mir einstimmig, dass das Armband (bis auf ein Glied) nicht zu kürzen sei, da sich in den meisten Gliedern keine Schrauben zum öffnen befinden. Meine Traumuhr schien untragbar, bis ich nun beim Gespräch mit dem letzten Juwelier auf die Idee gebracht wurde, das Nachfolgerband von Omega mit der Nummer 1181/215 zu kaufen, welches (seiner Meinung nach) auf mein Handgelenk zu kürzen sei (ca. 12 cm). Dieses Band ist jedoch sehr teuer, daher meine Frage: Hat jemand Erfahrung bzw. das gleiche Band montiert und kann mir sicher sagen, wie weit es zu kürzen möglich ist?
Ich habe ebenfalls auf Ebay verschiedene (wohl) originale Bänder mit gleicher Teilenummer gefunden. Ist eine Kürzung denn generell immer möglich?
Beste Grüße und danke für eure Antworten
Dominik
Ähnliche Themen
-
Omega Classic Geneve Caliber 601 geschätzter Preis?
Von snoop_robin im Forum OmegaAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.05.2015, 21:00 -
Omega Geneve als Geschenk - Was könnt ihr mir drüber erzählen?
Von BeepBeepImAJeep im Forum OmegaAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.05.2015, 21:29 -
Omega Geneve Dynamic lohnt Revision?
Von OllyD im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.01.2014, 17:12 -
Omega Armband 1162/172
Von fiumagyar im Forum OmegaAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.01.2014, 17:20
Lesezeichen