Na das trifft sich dann ja super
Wenn Vaillant einen Link für Deutschland anbietet so wie es orphie gepostet hat dann werden die auch sicher eines für Österreich haben.
Mein Nachbar hat für seine Wärmepumpe einen Wartungsvertrag, war da schon mal dabei bei einer Kontrolle.
Ist nicht schwer vorzustellen, es kommt dann halt jemand direkt von der Firma und kein Installateur von einem anderen Betrieb. Vorteil ist halt, der Installateur ist dann auf dem Gerät auch ausgebildet und sieht das öfter.
Was ich dabei gut finde ist, man bekommt eine 24 Stunden Wärmegarantie, da bekommt man dann innerhalb von 24 Std. einen Termin und wenn was kaputt ist wird es repariert. Ersatzteile bekommt man denke ich auch günstiger.
Wenn man ein Haus baut bzw. bauen lässt dann hat man ja noch mehr Bereiche wo Fragen auftauchen. Auf so Messen hat man halt alles und muss nicht großartig herumfahren. Weiß nicht mehr ob dort auch Wärmepumpen in Betrieb waren aber so laut sind die nicht. Hatte da auch bedenken wie ich den Kasten gesehen habe![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 42
Baum-Darstellung
-
07.11.2018, 10:43 #18
- Registriert seit
- 24.02.2018
- Beiträge
- 70
Ähnliche Themen
-
Hausbau: Gastherme oder doch eine Wärmepumpe?
Von esingen im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 27.12.2013, 11:23 -
Wieviel kostet ein Diamantenpavee ZB für 116334?
Von Direktor im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.01.2013, 21:32 -
Kostet eine Tritium 14270 mehr als eine ganz Moderne?
Von vintagefan9 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 29Letzter Beitrag: 22.01.2009, 20:24 -
Wieviel kostet eine neue Schließe für eine Sub/Date 16800 ??
Von Selassie1502 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.12.2004, 10:16 -
Wieviel kostet eine Überholung einer 1655 ?
Von RaBe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 04.12.2004, 16:01
Lesezeichen