Meine Tante nimmt das seit 1-2 Jahren und ist sehr zufrieden damit. Marke etc weiss ich aber nicht
Ergebnis 1 bis 20 von 104
Thema: Manuka Honig
-
20.11.2018, 22:08 #1
- Registriert seit
- 15.03.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 667
Manuka Honig
Seitdem unser einjähriger Sohn jeden Tag mit anderen Kindern zusammen ist, ist er ständig krank. Das wäre an sich auch gar nicht schlimm, wenn ich mich nicht selber jedes Mal anstecken würde. Ich habe eine Verengung in der Nase und bekomme bei jedem Schnupfen sofort eine Nasennebenhöhlenentzündung, die regelmäßig mit Antibiotika und Kortisonnasenspray behandelt werden muss. Ich habe deshalb überlegt Manuka Honig auszuprobieren, der Dank des enthaltenden Wirkstoffs Methylglyoxal antibakteriell wirkt.
Hat einer von Euch Erfahrung damit? Könnt Ihr eine Marke empfehlen (es sind wohl ziemlich viele Fälschungen im Umlauf)?Beste Grüße, Steve
-
20.11.2018, 22:22 #2Gruß Toan
-
20.11.2018, 22:50 #3
- Registriert seit
- 11.04.2017
- Beiträge
- 883
Ich bin seit drei Monaten auf dem Manukatrip, nachdem das Zeug eine schlecht heilende infizierte Wunde binnen 10 Tagen geschlossen hat.
Auch die jedes Jahr wiederkehrende Erkältung im Oktober ist mir erspart geblieben.
Ich verwende Honig der Marke Manuka Health MGO100+ und MGO550+ und kann diese empfehlen.
-
20.11.2018, 23:08 #4
Nicht nur gut sondern auch geschmacklich mit der beste Honig den man für Geld kaufen kann. Seit Jahren bei uns von Herbst bis Frühling Standard auf dem Frühstückstisch, im Sommer nach Lust u. Laune. Bei uns ist nur der 400er u. 550er im Einsatz.
Natürlich nicht gerade kostengünstig aber wir möchten ihn nicht mehr missen und da ich sicher gehen möchte das ich auch echten Manuka Honig bekomme kaufe ich ihn im gut bekannten Reformhaus um die Ecke. Sicherlich im Internet etwas günstiger zu bekommen aber es sind eben auch viele schwarze Schafe unterwegs.
Gerade zu den von Dir genannten Problemen dürfte dieser Honig mittelfristig eine Bereicherung sein.
Zur Marke: Natürlich nur der 100% Manuka Health New Zeeland, die blaue Dose.Geändert von Clark11 (20.11.2018 um 23:13 Uhr)
___________
Gruß Joerg
-
20.11.2018, 23:12 #5
-
20.11.2018, 23:13 #6
Zu dem Honig kann ich nichts sagen, aber mit den Erkältungen welche die Kinder mit nach Hause bringen bist du nicht alleine. Gibt sich nach ein paar Monaten dann hat sich dein Immunsystem darauf eingestellt. Ging uns Eltern allen so. Nur Mut!
Gruss
Christian
-
20.11.2018, 23:14 #7
Michael: Einfach wie Salbe auftragen, funktioniert tatsächlich
___________
Gruß Joerg
-
20.11.2018, 23:20 #8
-
20.11.2018, 23:34 #9
- Registriert seit
- 15.03.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 667
Themenstarter
Vielen Dank für die Rückmeldungen und auch die aufmunternden Worte. Ich habe gerade ein 250g Glas Manuka Health MGO 550 bestellt und bin sehr gespannt auf die Wirkung.
-
21.11.2018, 14:28 #10
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.355
Klingt sehr interessant. Werde erstmal eine kleine Dose kaufen und bei der nächsten Erkältung oder Halsschmerzen mal testen.
Gruß,
Dominik
-
21.11.2018, 16:10 #11
- Registriert seit
- 11.04.2017
- Beiträge
- 883
Ich hatte mich in eine Keilerei bei Hunden eingemischt und wurde ins Bein gebissen, nichts schlimmes, aber es hat sich entzündet.
Vom Doc Jodsalbe und ähnliches bekommen, was die Entzündung zwar unterdrückt hat, die Wunde wollte sich aber in drei Monaten nicht schließen, ich hatte quasi ein 50-Cent-Stück großes nässendes eitriges "Loch" am Schienbein.
Unser Tierarzt, dem ich das bei einer Impfung eines unserer Hunde erzählt habe, meinte, er habe gute Erfahrungen mit Manuka-Honig gemacht, also ausprobieren kostet ja nichts, bis auf die über 100 Euro für 500 Gramm Honig.
Jeden Tag zweimal Manuka auf die Wunde, schön dick, und mit Pflaster abgeklebt. Am Anfang merkte man nach 5 Minuten ein deutliches Brennen und nach drei Tagen sah man neues und gesundes Gewebe am Wundrand. Nach 10 Tagen war die Wunde zu, ich konnte es kaum glauben, was so ein Naturprodukt leistet.
Joerg hat übrigens recht, ich kenne keinen Honig, der so gut schmeckt, wobei der Geschmack mit höherer MGO immer besser wird. Der Geschmack ist schwer zu beschreiben, halt nicht so penetrant süß wie unsere Honige, eher ein feiner irgendwie holziger oder mineralischer Nachgeschmack...oder was anderes, aber sehr sehr fein.
Auch bei mir die blaue Dose Manuka Health aus Neuseeland, Bezugsquelle Amazon.Geändert von Carsten65 (21.11.2018 um 16:12 Uhr)
-
21.11.2018, 18:09 #12
-
21.11.2018, 20:46 #13
- Registriert seit
- 11.04.2017
- Beiträge
- 883
Je mehr desto antibakterieller
-
21.11.2018, 21:00 #14
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
-
21.11.2018, 21:02 #15
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- südlich vom Nordpol
- Beiträge
- 2.485
Sofern ich weiß, kommt die antibakterielle Wirkung des Honigs hauptsächlich zur Geltung, wenn die Einwirkdauer auf betroffenen Flächen möglichst lange ist. Das Eincremen der Bisswunde ist so ein Beispiel.
Wenn Du den Honig jetzt aber isst, dürfte das Deinem entzündeten Hals eher wenig bringen. Aber wenigstens schmeckt er gut. Und vielleicht hilft ja auch der Placebo-Effekt...
Schöne Grüße
ThomasOffizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
__________________________________________________ ________
Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
-
21.11.2018, 21:09 #16
- Registriert seit
- 11.04.2017
- Beiträge
- 883
-
21.11.2018, 21:12 #17
- Registriert seit
- 11.04.2017
- Beiträge
- 883
-
21.11.2018, 21:26 #18
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Eine Lungenentzündung könnte dem Honig, wenn nicht mit Antibiotika ergänzt, tatsächlich seine Grenzen aufzeigen
-
21.11.2018, 21:55 #19
Zur Behandlung von (tiefen) Wunden finde ich Manukahonig genial, eingenommen habe ich ihn noch nie; da schwör ich auf Propolis
Gruss Conny
-
22.11.2018, 20:17 #20
Den Honig gibt es gerade als Angebot des Tages bei Amazon.
Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
Lesezeichen