Norden, nicht bergig, wenig Schnee. Seit Jahren Goodyear Vector 4Season und nur gute Erfahrung. Ich würde nur trennen, wenn ich in den Bergen wohnen würde oder durchgehend viele Kilometer im Jahr auf der Autobahn machen würde.
Ergebnis 1 bis 20 von 35
-
22.11.2018, 11:58 #1
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.454
Erfahrung mit Ganzjahresreifen?
Hallo Zusammen,
ich bin im Begriff mir einen KompaktSUV zu leisten und schaue nun bzgl. der Preise, was ich mir anschaffen möchte. Der Wagen wird nicht Jahre bei mir bleiben, daher erscheinen mit Winterkompletträder als zu teuer, auf Alu. Stahlfelge gibt es wohl nicht für das Modell.
Ich lebe in einer eher Schneematsch denn Schnee Region und fahre einmal im Jahr in einen Skiurlaub, der bisher auch eher mit Schneematsch auf den Straßen glänzte. Aber: man weiß ja nie, ob es nicht doch mal reges Schneetreiben gibt.
Macht die Überlegung Sinn, den Wagen auf Ganzjahresreifen umzurüsten? Ersparnis gegenüber NoName Alus ca. 700 Euro - plus Reifeneinlagerung und Wechsel - dann werden es am Ende 1000 Euro Ersparnis sein. Ein Wechsel auf Winterkompletträder würde mich mit ca. 70 Euro im Monat belasten, bei Ganzjahresreifen spare ich ca 30 bis 40 Euro pro Monat.
Der Wagen würde ein Allrad sein.
Was denkt Ihr?
-
22.11.2018, 12:02 #2Gruß Florian
-
22.11.2018, 12:08 #3
Sehe ich wie Florian, ich hatte mal einen Pontiac Trans Sport, so einen Bus. Der kam serienmäßig mit Ganzjahresreifen. Im Winter und im Sommer top. Reine Winterreifen sind natürlich im Winter oft besser, aber im Flachland nicht unbedingt nötig.
Hauptsache das Profil ist gut.Gruß Michael
-
22.11.2018, 12:09 #4
Wie ist das versicherungstechnisch? Wenns mal knallt - wir haben ja Winterreifenpflicht...
Beste Grüße, Thilo
-
22.11.2018, 12:09 #5
Ok, ich selbst bin der 2 Radsätze Typ. Aber vor allem, weil ich täglich lange strecken fahre und in Bayern dann doch einige Male Schnee vorhanden ist. Und ich brauche eh alle zwei Jahre neue Reifen, beide Sätze.
Wirkliche Vorteile gegenüber den Ganzjahresreifen haben die Winterreifen eh nur bei richtig Schnee, sonst tun die sich nicht so viel. Und umgekehrt haben Sommerräder auch nur im Extremfall richtig mehr auf der Strasse zu bieten. Aber mit einem SUV wirst du nicht auf der letzten Rille fahren.
Bei deinen Vorgaben würd ich mir den zweiten Satz auch sparen. Den Skiurlaub schaffst du auch mit den All Seasons
Thilo: die All Seasons haben Winterreifen Siegel, gelten also als adäquate Bereifung
Gruss, Bertram
-
22.11.2018, 12:10 #6
Ganzjahresreifen sollten das Schneeflocken Symbol haben. Dann ist alles im Grünen.
Gruß Michael
-
22.11.2018, 12:17 #7
Hier dito; habe letzte Woche auch mal mit Vredestrein Quatrac 5 ein Ganzjahresexperiment gestartet.
Bis jetzt bin ich zufrieden, auch wenn es in schnell gefahrenen Kurven (von denen es hier allerdings auch nicht viele gibt) etwas früher indifferent und wobbly wird. Da waren selbst meine 11,5 Jahre alten, ausgehärteten und bis auf ca. 2,5 bis 3 mm runtergefahrenen Sommerreifen dynamischer.
Dafür ist der Abrollkomfort deutlich besser; die 19-Zöller in 255/35 fühlen sich an wie 18-Zöller mit 225/45. Auch die Geräuschentwicklung bewerte ich positiv - bis der Fahrtwind die Reifen übertönt macht sich das Profil nur durch ein dezentes, nicht weiter störendes Summen bemerkbar.
Bin mal gespannt, wie sie sich auf Schnee machen. Auch ob der Wagen jetzt evtl. mehr Sprit verbraucht muss sich erst noch zeigen.Lasky
-
22.11.2018, 12:23 #8
Deckt sich mit meiner Erfahrung. Im alltag auch im Schnee sehr brauchbar, aber in schnellen Kurven doch etwas sehr schwammig.
Gruß Toan
-
22.11.2018, 12:23 #9
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.454
Themenstarter
Cool, danke, das gibt ein gutes Gefühl. Ich fahre ca 10k km im Jahr, davon bestimmt 7500 km nur stadt. und ich fahre eher vorsichtig denn schnell, egal ob langstrecke oder anfahren.
-
22.11.2018, 12:39 #10
Erstaunlich...!
Bei meinem GLK ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Nie mehr kommt mir auf ein Auto ein Ganzjahresreifen.
In meinen Augen nichts ganzes und nichts halbes!
Die sind im Sommer ein Kompromiss und im Winter auch.
Und das brauche ich beim Autofahren nun wirklich nicht.
Als ich (Erstauslieferung) einen Ganzjahresreifen drauf hatte und im Winter einen kleinen Berg zu nem Kumpel runterfahren wollte, hätte ich um ein Haar meinen fast neuen GLK an eine Hausmauer gesetzt.
Kurz darauf kam man Kumpel mit seinem Toyota und Winterreifen (kein Allrad) und fuhr den Berg locker runter und dann auch wieder rauf.
Das war mir eine Lehre...!The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
-
22.11.2018, 12:54 #11
Auf dem Smart und auf dem Range Rover seit Jahren nur noch Ganzjahresreifen. Heizen tue ich manchmal mit dem kleinen Brabus, mit dem anderen eher weniger. Nachteile konnte ich in den norddeutschen Wintern nicht feststellen und in den Sommern auch nicht. Wenn es richtig fett schneit, bleiben die Karren nach Möglichkeit eh stehen.
Grüße aus Hamburg
-
22.11.2018, 13:03 #12
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.454
Themenstarter
Komisch ist, dass ich für die Kombi 225/60R18 keine Ganzjahresreifen finde - wenn Du aber auf dem Range welche hast, muss es doch welche geben?
-
22.11.2018, 13:09 #13
Ginge da nicht evtl. auch noch 225/55/18
? Ggf. vorher abklären...
Lasky
-
22.11.2018, 13:19 #14
Das was Florian gesagt hat !
Sobald du viel Autobahn fahren musst oder gar im Süden wohnahft bist - def. Winterreifen.
Im Rheinland und mit wenig Autobahnkilometer im Jahr - passt das hier für mich.
Würde aber nicht mehr bei zu starken Schneefall mit den Dingern fahren.
-
22.11.2018, 13:39 #15
nach 10-jähriger Erfahrung mit Ganzjahresreifen kann ich nachfolgendes berichten. Ganzjahresreifen sind ein Kompromiss. Sie sind schlechte Sommerreifen (zu weicher Gummi für den Sommer) und schlechte Winterreifen (zu harter Gummi für den Winter), wobei die neueren Modelle mehr Winterreifencharakter (auch von der Profilierung) haben. Fürs Fahren in alpinen Regionen sind sie bedingt tauglich. Über entsprechende Markierungen (Schneeflocke) ist man gesetzlich auf der sicheren Seite. Sportliche Fahrer werden im Sommer keinen Spass mit ihnen haben (zu weich, schlechte Haftung bei höheren Temperaturen). Vielfahrer (insbesondere auf der Autobahn) müssen mit einem erhöhten Verschleiß rechnen. Fazit: Wer moderat mit wenigen Jahreskilometern im Flachland oder leicht hügelig unterwegs ist, wird mit Ganzjahresreifen gut beraten sein.
Gruß Hans
-
22.11.2018, 13:41 #16
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.415
für meinen Smart als Stadtauto ideal.
Alles andere ist wohl hochindividuell zu betrachten und kann nie pauschal beantwortet werden ob das Sinn macht oder nicht.Viele Grüße, Florian!
-
22.11.2018, 14:42 #17
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
Hab die GJR auch auf meinem Smart. Für ein bisschen in der Stadt reichts allemal. Für Schnee haben wir dann noch ein "richtiges" Auto mit richtigen Reifen.
Grüße:
Klaus
-
22.11.2018, 14:46 #18
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.454
Themenstarter
Danke - der ADAC gibt Empfehlungen vor allem für Klein- und Mittelklassewagen. Match und Schnee sind meine Grossstadtbegleiter, richtiger Schnee - wenn überhaupt - nur im Winterurlaub. Aber der Wagen wiegt halt 2 Tonnen. Moderates Fahren, kaum Autobahn ...
-
22.11.2018, 15:41 #19
-
22.11.2018, 15:54 #20
Ein 2 Tonnen-Auto für 75% Stadtverkehr kaufen und einscheizzen wegen 1.000 Komantschen?
Echt jetzt?
Hier gibts noch einen Testbericht zu SUV Ganzjahresreifen, mit denen Du bei Deinem Fahrprofil womöglich gut beraten bist.
Alles Gute.
Ähnliche Themen
-
Ganzjahresreifen, Mercedes C-Klasse Bj.2016
Von lazarah007 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 23Letzter Beitrag: 03.09.2016, 21:33 -
Erfahrung mit 337
Von Philly im Forum Officine PaneraiAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.08.2015, 10:39 -
Ganzjahresreifen empfehlenswert?
Von engelhorn im Forum Technik & AutomobilAntworten: 65Letzter Beitrag: 22.04.2015, 13:08 -
Erfahrung mit Nikon D-300 ??
Von Beat im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 10.11.2008, 03:47 -
Ganzjahresreifen
Von Armando im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 15.11.2007, 20:27
Lesezeichen