Top Qualität, tolle Manufakturkaliber. Für welche Uhr (außer Percys neuer Liebe) zahlt man denn nicht primär den Namen?
Ergebnis 1 bis 20 von 32
-
22.11.2018, 21:27 #1
A. Lange & Söhne ... den Preis wert?!
Guten Tag, liebe Uhrenliebhaber... seit ca 1 Woche habe ich nun auch eine Lange Uhr um mein Handgelenk gelegt... eine Saxonia Mondphase in Weißgold...
Es war quasi eine schnelle Eingebung... hatte ursprünglich gar nicht vor, einen solchen Zeitmesser zu kaufen!
Aber irgendwie ist die Idee dann doch entstanden und nun hab ich sie...
Bisher hatte ich eher Erfahrungen mit IWC und Rolex, von daher befinde ich mich nun im Neuland. Aus diesem Grund würde ich nun gerne einmal in die Runde fragen, ob Lange und Söhne im Besonderen die Saxonia berechtigterweise so viel Geld kostet oder ob der hohe Preis überzogen ist. Bietet Lange wirklich eine solch hochwertige Qualität oder lebt die Uhr von ihrem Namen. Ich hatte kürzlich nämlich etwas in diesem Forum gelesen, dass die Uhrwerksqualität nachgelassen hat. Da ich kein Spezialist bin, denke ich über solche Postings natürlich nach. Außerdem würde ich gerne wissen wie wertstabil eine solche Uhr ist. Ich hoffe ich finde hier ein paar Paare vernünftige Antworten auf meine Fragen. Liebe Grüße Björn
-
22.11.2018, 21:37 #2Beste Grüße, Thilo
-
22.11.2018, 22:08 #3
Ich finde auch, dass die Preise für Lange durchaus gerechtfertigt sind. Alleine die Qualität und die Finissage der Werke sucht mMn ihresgleichen im niedrigen / mittleren 5-stelligen Preissegment.
Ich würde sogar soweit gehen zu behaupten, dass ich bei Lange mehr Uhr fürs Geld als bei manch anderen Top-Namen bekomme. Aber das ist natürlich subjektiv.
Wo sie natürlich nicht mithalten können ist bei den Themen Historie und Wertstabilität. Das sind für mich persönlich aber nicht die entscheidenden Kriterien beim Uhrenkauf.Going beyond the hype...
Gruß,
Chris
-
22.11.2018, 22:21 #4
Tolle Uhr! Glückwunsch. Mir gefallen die Uhren ausgesprochen gut. Ich hatte min meinen zwei nie Probleme.
Geändert von ROLSL (22.11.2018 um 22:26 Uhr)
-
23.11.2018, 07:02 #5
Danke schon mal! Ich bin ja auch der Meinung, dass ich die richtige Uhr gekauft habe! Und naja, man wird immer wen finden, der was zu klagen hat... mir gefällt sie super (warte aber noch auf ne Faltschließe, dann finde ich sie noch besser) und ich kaufe sie mir ja auch nicht zum Weiterverkaufen! Ich trage meine Uhren in der Regel! Meine Rolex Gmt 2 hätte ich ja auch verkaufen können, aber die wird auch schön behalten! Ich finde alle meine Uhren für sich genommen toll, und das ist wohl auch am wichtigsten für den Träger!
Sicher kann man auch immer wieder Patek anführen als beste Uhr?! Aber die gefallen mir einfach nicht ganz so gut!
Aber mal ganz ehrlich... der Datograph jst zu teuer.... den will ich nämlich eigentlich haben.... aber das hat sich in meinem Gehirn bisher noch nicht durchsetzen können😂
-
23.11.2018, 07:53 #6
Bilder bitte.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
23.11.2018, 09:04 #7
Werd mal gucken, was ich machen kann😉
-
23.11.2018, 09:29 #8
Sicher sind die Uhren von ALS ihr Geld wert.
Für Uhren-Messis wie mich, die die Wertentwicklung ihrer kleinen Kollektion nicht primär interessiert, ein klares „Yes“.
Was den Werterhalt betrifft eher ein vorsichtiges „No“.Zumindest wenn man die Uhr zum Listenpreis erwirbt....
In jedem Fall Glückwunsch zu dieser Schönen Lange.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
23.11.2018, 09:37 #9
Naja, ich hab die faltschließe dazu bekommen und die Rolex (gmt master 2) war „plötzlich“ auch gerade im Geschäft angekommen.... von daher bin ich ganz zufrieden...😉
-
23.11.2018, 12:39 #10
Glückwunsch zur Saxonia Mondphase und viel Freude damit.
Spannend, dass du die Frage nach der Werthaltigkeit nach dem Kauf stellst. Bei jedem Kauf habe ich mir die Frage danach nicht mehr gestellt. Zum Zeitpunkt des Kaufs war mir die jeweilige Uhr genau den bezahlten Betrag wert - sonst hätte ich nicht gekauft.
Zum Thema Qualität: von einer nachlassenden Qualität habe ich nichts gehört. Und bei einem Besuch in Glashütte im August diesen Jahres wurde (für den Besucher subjektiv sichtbar) noch ebenso viel Aufwand in der Fertigung betrieben, wie im Jahr 2000, als ich zum ersten Mal dort war.
Für mich markiert Lange in Bezug auf die Qualität der Fertigung die Spitze. Mir fällt keine Marke ein, die bei jedem Modell einen so hohen Level gerade in der Finissage gewährleistet.Viele Grüße
Ralf
-
23.11.2018, 12:47 #11
Naja... das mit dem Werterhalt ist nur interessehalber! Der Kauf war einfach eine Bauchentscheidung... und da ich zwischenzeitlich einfach mal in ein paar Foren etc gelesen habe, stellte sich die Frage erst später, auch wenn es keine Konsequenz hat!!
Die Qualität hab ich nur mal hinterfragt, weil ich kein sonderliches Hintergrundwissen habe... ich bringe die Uhr zb in Verbindung mit der Sax-0-mat... da fand ich diese Nullstellung der Sekunde halt näckisch und ich frage mich, warum es das nicht mehr gibt...und irgendwer hat mal bemängelt, dass das schwungrad nur noch vergoldet ist... aber das hat ja whs alles seinen Sinn! Man denkt aber natürlich erstmal an Einsparpotential... ?!?!??
-
23.11.2018, 14:15 #12
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Ich meine gehört zu haben dass die Platine unterhalb der Unruh nicht mehr perliert ist.... Aber das muss ja nichts heißen... Für einen armen Wahkschweizer wie mich ist ALS ohnehin unerreichbar...
-
23.11.2018, 16:21 #13
-
23.11.2018, 18:45 #14
Die Nullstellung der Sekunde gibt es noch bei einigen Modellen.
Ebenso stimmt allerdings, dass die Platine unterhalb der Unruh nicht perliert ist und eher kahl daherkommt. Aber sonst ist alles absolute Oberklasse, wie ich finde.
Sehe also auch nicht, wo Lange jetzt groß sparen würde...
Was ich nur nicht ganz verstehe: Wieso machst du dir diese Gedanken NACHDEM du dir die Uhr gekauft hast? Suchst du etwas, um den Kauf evtl. zu bereuen?
Mein Rat wäre sich einfach an einer absoluten Traumuhr, die sehr viel fürs Geld bietet, zu erfreuen.Going beyond the hype...
Gruß,
Chris
-
23.11.2018, 18:57 #15
ich wäre vorsichtig, die kommen aus ganz-Dunkeldeutschland....
Gruß Harald
-
23.11.2018, 20:24 #16
-
23.11.2018, 20:27 #17
-
23.11.2018, 20:50 #18
-
26.11.2018, 16:45 #19
ich probiere mal mit den Bildern....
-
26.11.2018, 16:55 #20
Ähnliche Themen
-
A. Lange & Söhne NEWS 2017 - die neue Lange 1 Mondphase
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 35Letzter Beitrag: 08.12.2016, 18:24 -
A. Lange & Söhne RICHARD LANGE TOURBILLION POUR LE MERITE
Von uhrenfan_rolex im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.02.2015, 10:21 -
Warum eigentlich A. Lange & Söhne und nicht F. Lange & Söhne?
Von Iltis im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.11.2014, 21:38 -
A. Lange & Söhne - Richard Lange Tourbillon Pour Le Merite
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 40Letzter Beitrag: 09.04.2014, 20:45
Lesezeichen