Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    28.11.2018
    Beiträge
    3

    Farbunterschiede GMT Master 2 Stahl/Gold

    Hallo Forum,

    ich habe eine Frage: Sind innerhalb der selben Modelle Farbunterschiede des Golds bekannt? Hintergrund: Ich saß vor ein paar Tagen mit einem Freund zusammen und wir trugen beide das identische Modell...GMT Master 2 Stahl/Gold mit der Keramiklünette. Lediglich das Alter der Uhren liegt 3...4 Jahre auseinander. Im Tageslicht jedoch war sein Gold mehr Gelb und meines eher etwas dunkler mit leichtem Roséanstrich (minimal). Unter künstlichem Licht ist der Unterschied nicht sichtbar gewesen.

    Kann jemand ähnliche Beobachtungen bestätigen?

    Besten Dank.

    Gruß
    Marc

  2. #2
    Deepsea Avatar von Analyst
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.326
    Grund Nr. 1: Reines Gold (24 Karat) ist gelb. Wird so aber nicht verarbeitet, da es zu weich ist. Das 750 er Gold (18 Karat) ist eine Legierung. D.h. es werden andere Metalle der Schmelze beigemischt. Diese beeinflussen die Härte und die Farbe des Goldes: Gelb-, Rot-, Weißgold. Geringfügige Änderungen der Rezeptur z.B. bei Gelbgold können zu Variationen der Gelbtöne führen. Somit kann Gold aus unterschiedlichen Chargen durchaus unterschiedliche Gelbtöne zur Folge haben (auch bei Einhaltung der Spezifikationen, d.h. der Menge der zugesetzten Fremdmetalle).

    Grund Nr. 2: Gold altert, d.h. es überzieht sich mit einer Oxidschicht, welche es matter und gelber erscheinen läßt. Durch Polieren entfent man diese Schicht und der Gelbton verändert sich.

    Gruß Hans

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Rolex hat die Rezeptur vom 18K Gold etwas geändert,neue Uhren sollen in der Tat nicht mehr so gelb sein wie früher.Etwas gedeckter quasi.Wurde mir von 2 Konzessionären so erzählt.
    VG
    Udo

  4. #4
    Zitat Zitat von Analyst Beitrag anzeigen
    ...
    Grund Nr. 2: Gold altert, d.h. es überzieht sich mit einer Oxidschicht, welche es matter und gelber erscheinen läßt. Durch Polieren entfent man diese Schicht und der Gelbton verändert sich.
    Hallo,
    mit dem Element Gold passiert gar nichts, es gibt zwar Goldoxide, die sind aber unter normalen Bedingungen gar nicht darstellbar.
    Es sind die restlichen Bestandteile wie zum Beispiel Silber & Kupfer, welche Sulfide & Oxide bilden können mit unseren Körpersekreten und der Luft.

    Natürlich kann auch allein die Oberflächenbeschaffenheit dafür sorgen, dass etwas dunkler oder heller wirkt, je nachdem wie glatt oder matt etwas ist.

    Gruß
    Jochen

  5. #5
    Deepsea Avatar von Analyst
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.326
    Jochen Du hast recht. Ich meinte auch nicht, dass das Gold mit Sauerstoff reagiert. Es sind die 25 % Legierungsbestandzeile die die Oxidschicht bilden und zu Verfärbungen führen. Habe mich da etwas unklar ausgedrückt.

    Gruß Hans

  6. #6
    Air-King
    Registriert seit
    28.11.2018
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Rückmeldungen. Weiß denn jemand, wann die Farbmischung des Gold umgestellt wurde?

  7. #7
    Deepsea Avatar von Sub5
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    1.448
    Mir ist bei meiner 116618 auch mal aufgefallen, dass das Gold ein wenig dunkler aufgrund eines ganz leichten Rotstichs ist und nicht mehr ganz so grell-gelb wie bsp. ältere DD oder GG YM Modelle.
    Ich meine diesen Unterschied auch bei Vergleich der Mittelglieder mit der 116613 zu erkennen.

    Fein, jetzt weiss ich warum...

    Liebe Grüsse,

    Thomas

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.166
    Zitat Zitat von MDMS284 Beitrag anzeigen
    Hallo Forum,

    ich habe eine Frage: Sind innerhalb der selben Modelle Farbunterschiede des Golds bekannt? Hintergrund: Ich saß vor ein paar Tagen mit einem Freund zusammen und wir trugen beide das identische Modell...GMT Master 2 Stahl/Gold mit der Keramiklünette. Lediglich das Alter der Uhren liegt 3...4 Jahre auseinander. Im Tageslicht jedoch war sein Gold mehr Gelb und meines eher etwas dunkler mit leichtem Roséanstrich (minimal). Unter künstlichem Licht ist der Unterschied nicht sichtbar gewesen.

    Kann jemand ähnliche Beobachtungen bestätigen?

    Besten Dank.

    Gruß
    Marc
    Welche Baujahre sind denn die beiden Uhren?

  9. #9
    Explorer Avatar von Bodiz
    Registriert seit
    12.08.2018
    Ort
    In the Middle of the Mediterranean
    Beiträge
    142
    Interessante Beobachtung. Das Jahr fände ich auch interessant, das dies ja bei Vollgold recht auffällig sein sollte.

  10. #10
    Air-King
    Registriert seit
    28.11.2018
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Die eine wurde 2011, die andere 2015 verkauft.

Ähnliche Themen

  1. Yacht Master Stahl Gold
    Von forsyth11 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 31.01.2009, 07:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •