Liebe Members,
vielleicht kennt ja der ein oder andere das Problem:
3 rel. kleine Kinder mit entsprechend großen Kindersitzen in einem einigermaßen schicken Auto unterzubringen.
Selbst X5, GLE etc. haben nur 2 Isofix in der 2. Reihe, die 3. ist auf Dauer unpraktisch.
Q7 haben wir schon gehabt, ist aber extrem eng bei 3 Sitzen nebeneinander.
Wie habt ihr das Problem gelöst?
Gruß,
Christian
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Hybrid-Darstellung
-
02.12.2018, 10:31 #1
3 x Isofix außerhalb der Van/Bus-Fraktion
Gruß, Christian
-
02.12.2018, 11:14 #2
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Ingolstadt
- Beiträge
- 351
Ich kenne keinen Pkw mit einer vollwertigen 3er Rückbank
Ausnahme: VW-BusGreenwich
-
02.12.2018, 11:29 #3
Unser 2011er Touran hat hinten 3x Isofix und einmal am Beifahrersitz. Der hat 3 einzeln entnehmbare und vollwertige Rücksitze. Eng ist es aber, das ist klar.
Unser Größter darf mittlerweile auf so einer kleinen Sitzerhöhung sitzen, das macht es dann in der Breite wieder entspannter.Gruß, Florian
-
02.12.2018, 11:39 #4
Bei VW Touran und Sharan haben die hinteren Sitze jeweils Isofix. Der Sharan ist innen nochmal größer und hat Schiebetüren, was ich beim bestücken der hinteren Sitze
immer hilfreich fand.
Gruß Florian
-
02.12.2018, 11:44 #5
Jepp kann ich für den Sharan bestätigen. 3 Einzelsitze mit Isofix. Schiebetür bei Kindern
-
02.12.2018, 11:45 #6
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.427
Das Teil mit dem meisten Platz in der 2. Reihe ist mit Abstand die Mercedes-Benz R-Klasse... deutlich mehr als x5,Gl,Q7,Gle und alle anderen Verdächtigen! Du kannst vor den Kindersitzen vorbei spazieren
Grüße, Robert
-
02.12.2018, 17:36 #7
-
02.12.2018, 12:06 #8
Hallo zusammen,
altes Thema neu belebt... Bin gespannt ob es neue Ideen gibt!
Nach meinem Kenntnisstand kommt, ob nun per Definition Van oder nicht, nur der Sharan ernsthaft in Frage.
Bei allen anderen Kombis, SUVs etc stellt sich beim Praxistest mit drei Kindersitzen bzw Sitzerhöhungen üblicher Breite schnell Ernüchterung ein.
Robert, Deine Einschätzung bezog sich primär auf die Beinfreiheit, oder ist auch in der Breite viel Platz?
Wir haben auch drei Stöpsel und frickeln inzwischen in der zweiten Leasingrunde mit einem 5er herum, da arbeitgeberseitige Herstellerbindung. Es gibt ja schlimmere Probleme als das, und ansonsten geniales Auto, aber diese Fahrzeugklasse, die ich als Kind und Jugendlicher als riesig empfunden habe, ist heute wohl nicht mehr auf mehr als vier Passagiere ausgelegt.
Viele Grüße
Christopher
-
02.12.2018, 14:55 #9
- Registriert seit
- 20.07.2006
- Beiträge
- 547
Ist der V eine Alternative, ich meine mit 3 Kindern und Gepäck?
Wir sind mit unserem wirklich zufrieden. Isofix 2x auf den Einzelsitzen 1. und 3x auf Rückbank 2. Reihe.Grüße vom Main,
Stefan
-
02.12.2018, 19:55 #10
Mmmh- R-Klasse hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Wird die noch gebaut?Gruß, Christian
-
02.12.2018, 19:58 #11
Ja, in China - leider nicht mehr für den deutschen Markt. Das Fahrzeug war echt beeindruckend. Schade, dass Mercedes keinen Nachfolger gebracht hat.
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
02.12.2018, 21:00 #12
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.455
War kein Problem bei uns. Da ich ein VW Bus-Fan bin, gab es vor dem dritten Kind einen Bus für die Familie und dazu (Wunsch-)Autos für die Eltern.
Im Alltag brauchen wir selten mehr als 4 Sitze, daher kann man da selbst mit ´nem 911er klarkommen, sofern man nicht noch Hunde hat.
Mangels Motoralternative ist unser 6-Zylinder-Benziner schon seit 12 Jahren bei uns und wird uns wohl noch ein paar Jahre begleiten, da wir mit einer Jahresfahrleistung von 10.000km nicht so viel fahren. Im Gegensatz zu meinem derzeitigen Alltagswagen BMW i3, der mit 30.000km p.a. etwas mehr rumkommt.Gruß, Kai
Ähnliche Themen
-
Blitzer Apps außerhalb Deutschlands
Von Corium im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 02.10.2018, 07:38 -
Zoll - Einfuhr von Sendungen außerhalb der EU
Von Townmaster im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 24.09.2013, 15:29 -
ebay - Angebot außerhalb der Auktion
Von rainhard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.06.2004, 12:52
Lesezeichen