hallo,
wurde schon oft diskutiert.
du wirst hier exakt zwei meinungen finden:
a) weißgold ist anfälliger für kratzer.
b) weißgold und stahl tun sich nichts - beide gleich anfällig.
ich hatte zwei weißgolduhren und gehöre zur b)-fraktion.
die sorge vor kratzern sollte deine kaufentscheidung nicht beeinflussen.
Ergebnis 1 bis 20 von 38
-
11.12.2018, 11:18 #1
- Registriert seit
- 17.10.2018
- Beiträge
- 8
Rolex aus Weißgold - wie anfällig ist das Material?
Hallo in die Runde,
ich möchte mir eine Rolex Submariner in Weißgold kaufen - Ref. 116619LB.
Mir sagt diese Farbgestaltung sehr zu.
Wie resistent ist denn Weißgold gegenüber Kratzern?
Ich weiß, dass Gold weicher als Stahl ist.
Was für Erfahrungen sammeltet Ihr?
Danke Euch.
-
11.12.2018, 11:25 #2ehemaliges mitgliedGast
-
11.12.2018, 11:26 #3
Kann man problemlos machen. Mikrokratzer kommen eher rein als bei Stahl, das hat mich auf Dauer aber nicht gestört. Eine leichte Aufarbeitung ist auch jederzeit problemlos möglich.
Ansonsten - speziell zur LB -sei Dir dieser Thread ans Herz gelegt:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...ghlight=116619Beste Grüße, Thilo
-
11.12.2018, 12:15 #4
wichtig sind bei dieser Evaluierung auch (aus eigener Erfahrung mit der LB) die Materialeigenschaften von WG - also wie es Körperwärme aufnimmt und speichert usw..
das war für mich der grösste (und sehr angenehme) unterschied zur stahlversion
-
11.12.2018, 13:09 #5
Grundsätzlich ist Gold natürlich weicher als Stahl, aber die Rolexgoldlegierungen sind wirklich megagut und belastbar
und Weißgold verzeiht wirklich Einiges.
Ich behaupte bei "halbwegs moderatem Trageverhalten" hat man an einer goldenen Rolex sehr sehr lange Freude.Gruss Conny
-
11.12.2018, 13:13 #6
ja, bei den neuen Uhren der Marke...bei dem aten Zeug aus 60' 70' 80' … ehr sehr empfinglich..
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
11.12.2018, 13:35 #7
Genau meine Erfahrung. Alte DD haben bei mir schneller Macken gehabt als ich bis 3 zählen kann. Ich hatte daran wenig Freude.
Viele Grüße, MarcoDa, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
11.12.2018, 13:40 #8
Die Legierung besteht aus 750 Gold, Kupfer und anderen Metallen. Fast sowas wie ein „Geheimrezept“, sehr widerstandsfähig. Zum Tragen bedarf es aber dennoch einer inneren Reife, für Chaoten und Tollpatsche ist das nix.
Mit freundlichen Gruß Peter
-
11.12.2018, 14:23 #9
Ähh ... das wollte ich den TE antworten und nicht meinen Vorposter ... peinlich ...
Mit freundlichen Gruß Peter
-
11.12.2018, 14:28 #10
Stimmt Wum, ich meinte die aktuellen Legierungen (hätte ich dazu schreiben sollen)
Gruss Conny
-
11.12.2018, 14:51 #11
.....vielleicht ne 116610 auf "Aral" pimpen
Mir gingen die ständigen swirls u. Kratzer bei der WG auf den Zeiger, da ich bekennende PTM bin, und habe mich für diese Lösung entschieden, weil ich die Optik
der 116619 LB mega finde
Gruss
TerminatorGeändert von Terminator (11.12.2018 um 14:52 Uhr)
http://tinypic.com/i6mjab.gif
-
12.12.2018, 00:10 #12
Die würde Ich ja gerne sehen... Original Zifferblatt und Lünette oder Aftermarket?
-
12.12.2018, 07:18 #13
Die Frage an Termi disqualifiziert Dich
. Ich hatte auch schon eine LB in Stahl, die machte mir aber ein Fakegefühl am Arm.
Beste Grüße, Thilo
-
12.12.2018, 07:22 #14
-
12.12.2018, 07:23 #15
Der Thilo macht es meiner Meinung nach richtig mit seiner blauen Sub, tragen.
Gruß Michael
-
12.12.2018, 08:18 #16
Ein Vergleichsbild Stahl/WG habe ich noch.
Beste Grüße, Thilo
-
12.12.2018, 08:41 #17
Danke Thilo
So nebeneinander ist das schon immer ziemlich deutlich.
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
12.12.2018, 09:04 #18
- Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.761
-
12.12.2018, 12:26 #19
-
12.12.2018, 13:04 #20
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.069
ist ne tolle Uhr.
Gruß Wolfgang
Ähnliche Themen
-
Welches Material verwendet Rolex für Zeiger und Indexe der weissen Explorer II
Von David1973 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 10.02.2013, 20:37 -
Wie anfällig sind Gelbgolduhren?
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 07.04.2007, 09:02 -
Aus welchem Material ist das Werk von Rolex?
Von [Dents]Milchschnitte im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.10.2006, 20:06 -
Band extrem Anfällig für Kratzer
Von Mostwanted im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 07.10.2006, 13:10
Lesezeichen