Eigentlich wollte ich mir den Film nicht anschauen. Ich konnte es zwei, drei Wochen hinauszögern, aber irgendwie hat meine Frau es dann doch noch geschafft mich mit ins Kino zu zerren - lange Rede, kurzer Sinn : Wir waren begeistert!
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Bohemian Rhapsody
-
08.12.2018, 04:10 #1ehemaliges mitgliedGast
Bohemian Rhapsody
Wie sicherlich viele hier, bin ich zur/mit der Musik von “Queen” aufgewachsen und habe bis vor wenigen Tagen nur die Spoiler zum Film gesehen, der seine Premiere schon am 24. Oktober hatte.
Bei den Spoilern hatte ich den Verdacht, dass nur die besten Szenen gezeigt werden, aber da habe ich mich deutlich geirrt.
Der Film startet mit dem legendaeren Auftritt beim “Live Aid”-Festival im Wembley-Stadion, um dann in das Jahr 1970 zu springen und chronologisch die Entstehensgeschichte von Queen darzulegen. Da als Produzenten u.a. Brian May und Roger Taylor genannt werden, halte ich den Plot fuer weitestgehend authentisch. “Erschreckend” gut wird Freddy dargestellt, May und Deacon haben einen sehr hohen Wiedererkennungseffekt, lediglich Roger Taylor wirkte auf mich irgendwie immer zu jung...aber egal, ich finde den ueber 2 Stunden dauernden Film sehr gut und unterhaltend, was sich auch in der hohen IMDB-Wertung zeigt.
-
08.12.2018, 07:57 #2
- Registriert seit
- 28.11.2009
- Beiträge
- 348
Liebe Grüsse, Guy
-
08.12.2018, 12:07 #3
Der Film war schon ziemlich nice
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
08.12.2018, 12:52 #4
„Bohemien Rhapsody“ ist ein epischer, genialer Song. Zeitlose Kunst.
Aber Freddie Mercury mochte ich irgendwie noch nie...Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
08.12.2018, 12:57 #5
Toller Film! Obwohl 2:15h lang, dachte ich beim Nachspann "Oh, schon vorbei?". Ich hätte noch Stunden schauen können.
Und ja, der Film wurde eng mit Brian May und Roger Taylor produziert. Vor allem Brian May war wohl geschockt, wie authentisch er selber nachgespielt worden ist
Klarer Tipp!Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
08.12.2018, 13:47 #6
hat mir gut gefallen
wirkt sehr authentisch
mit besten Grüßen
Andreas
-
08.12.2018, 14:28 #7
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.311
meine Frau hat mich auch überredet in den Film zu gehen.
Er ist sehr authentisch erzählt und gefiel mir auch sehr gut.
Alles richtig gemacht...Beste Grüße
René
-
08.12.2018, 14:38 #8
Dann bin ich halt der Grinch; fand den Film recht schwach.
Auch die Darstellung von Freddie Mercury Fand ich sehr überzogen (ewiges koketieren wegen seiner hasenscharte). Der Film hatte keine Ecken und kanten und wirkte recht soft.
Der Sound im Kino war dennoch grandios.Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
08.12.2018, 15:50 #9
- Registriert seit
- 21.01.2015
- Ort
- Nordhessen
- Beiträge
- 142
Ich fand den Film, sowie die ausgesuchten Schauspieler grandios. Der Film ist wirklich sehens- und empfehlenswert und ich werde ihn mir sicher noch mal anschauen. Abgesehen hatte er einen grandiosen Soundtrack ��
Grüße Oliver
-
08.12.2018, 19:30 #10
-
08.12.2018, 20:36 #11
- Registriert seit
- 09.12.2004
- Ort
- Im Frankenland
- Beiträge
- 417
Ich war auch sehr begeistert von diesem Film. Am Anfang habe ich befürchtet Zahn-Alpträume zu bekommen. Aber das hat sich gegeben.
-
08.12.2018, 20:39 #12
Als Queen Fan muß ich mir den auch mal anschauen
.
Beste Grüße, Thilo
-
08.12.2018, 20:45 #13
- Registriert seit
- 06.01.2018
- Beiträge
- 424
Wir waren auch sehr begeistert von dem Film.
Obwohl die große Queen Zeit etwas vor unserer Zeit (beide Bj. ´75) lag, hören wir Queen immer wieder gerne,
die Live-DVD "Queen at Wembley" schauen wir immer mal wieder an.
Ähnliche Themen
-
The Last Days of a Bohemian Paradise (Dotan Saguy)
Von avalanche im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.08.2018, 15:20 -
Bohemian Rhapsody als A Capella Multitrack von Matt Mulholland
Von tat2art im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.10.2011, 17:14
Lesezeichen