Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 47
  1. #1
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.604
    Blog-Einträge
    2

    Sammelwürdig! Die einzig(artig)e Tool-Watch für Frauen

    Liebe Freunde der gepflegten Sportuhren,

    dass ich mal was über die Yacht-Master schreiben würde, hätte ich nicht geglaubt, aber es kommt immer anders im Sammlerleben …

    Die Yacht-Master: Nicht Fisch - nicht Fleisch?

    Man hat sich hier ja oft darüber gestritten, ob die Yacht-Master (a) überhaupt eine „echte“ Rolex Sportuhr ist, ob sie (b) zuviel „Bling“ hat und ob sie (c) nicht zu feminin wirkt.

    Dazu gibt es bereits ausreichend Beiträge. Die einen lieben sie – die anderen hassen sie. Meine Meinung:

    (a) Die Yacht-Master ist eine echte Sportuhr mit allen Attributen eines „Professional Modells“. Punkt.
    (b) Bling-Faktor ist mal was anderes – dann passt die Uhr auch zum Anzug. Nicht jeder ist Taucher oder Flieger.
    (c) Die Yacht-Master ist femininer – aber das sind die Rundungen vom Ferrari oder vom Jaguar auch.

    Ergo: Die Geschmäcker sind verschieden. Für denjenigen, dem es gefällt, ist es das Höchste.

    Die allgemeine Einschätzung: Nicht Fisch – nicht Fleisch. Die Yacht-Master ist zu 50% Sporty und zu 50% Dress-Watch. Das ist ein Flucht und ein Segen für die Uhr. Eine Uhr, die stark polarisiert, weil sie zum Anzug und auch zur Jeans passt.

    Es ist aber klar, dass die Yacht-Master mit allen Attributen einer Professional Watch ausgestattet ist und von Rolex natürlich unter den Professional Modellen geführt wird. Und die Yacht-Master ist oft der Technologieträger unter diesen Modellen und präsentiert z.B. als erste die aktuellen Neuerungen, wie Maxi-Dial, dickere Zeiger, Oysterflex-Band etc.

    Es geht mir in diesem Thread aber nicht um die bekannte 40mm Yacht-Master, sondern um einen bei Rolex einmailgen Uhren-Typus:

    Die einzig(artig)e Tool-Watch für Frauen

    Die Rolex Yacht-Master war das einzige (!) Oyster Professional Model, das in 3 Größen (29mm, 35mm, 40mm) angeboten wurde. Aktuell gibt es die Yachtmaster nur noch in 2 Größen (37mm und 40mm).

    Bild01.jpg
    Yacht-Master 35mm

    In der Yacht-Master Reihe befanden sich also mit 29mm und 35mm die einzigen Professional Modelle, die Rolex jemals für Frauen auf den Markt gebracht hat.

    Von keiner anderen Tool-Watch gab oder gibt es eine eigene Lady-Version. GMT, Submariner, Sea-Dweller, Explorer oder Daytona existieren nur in Herrengröße.

    Die kleinen Yacht-Master sind daher die einzigen Damenuhren mit den von uns geliebten Merkmalen wie Kronenschutz, Mercedes-Zeiger, Zifferblatt im Professional-Layout mit Punkt-Indexen oder breiter Dreh-Lünette. Und das alles in den Größen: 29mm und 35mm.

    Dumm ist nur, dass diese bildschönen Yacht-Master Damenuhren seit ein paar Jahren nicht mehr gebaut werden und ersatzlos gestrichen wurden.

    ym_plz.jpg
    Grafik: Yacht-Master Produktlebenszyklus (georgb)

    Die einzigen Damen Uhren, die Rolex jemals im Bereich „Professional Modelle“ führte, wurden ab 1995 gebaut und zwischen 2012 und 2016 eingestellt. Für Frauen gibt es seitdem wieder nur Schmuck-Uhren im Angebot. (Einzige Ausnahme ist die für Frauen oft zu große 37mm Yachtmaster).


    Understanding the Yacht-Master

    Rolex bringt nicht oft neue Modelle auf den Markt. Im Gegenteil! Nach der Cosmograph (später Daytona) Ende der 50er und der Sea-Dweller in den 60ern präsentiert Rolex erst wieder im Jahr 1992 mit der Yacht-Master ein neues Sport-Model und bewirbt es massiv mit dem großen Engagement im Segel-Sport. Die Yacht-Master lehnt sich sehr stark an die Submariner an, ist aber preislich deutlich höher angesiedelt. Diese Nähe zur Submariner wurde der Yacht-Master oft angekreidet.

    Die Yacht-Master war nie ein Bestseller – im Gegenteil. Es gab immer gute Rabatte auf diese Uhr. Nur die überraschend auf der Basel World präsentierte Stahl/Platin Yacht-Master (Ref. 16622) führte zu einem Run auf diese Uhr mit monatelangen Wartezeiten. Erstmals besaß eine Uhr die Maxi-Indexe und dem dickeren Zeigersatz, der später auch auf den anderen (günstigeren) Sporties übernommen wurde.

    Mit aktuellen Modellen der letzten Jahre will Rolex nun mehr Distanz zur Submariner aufbauen und präsentiert die Yacht-Master mit Cerachrome, Everose und Oysterflex eigenständiger.

    Im Nachhinein gesehen war die eigentliche Sensation nicht die erste 40mm Yacht-Master im Jahr 1992, sondern die Markteinführung echten Tool-Watches für Frauen in 29mm und 35mm Mitte der 90er. Das war völlig neues Terrain.



    Die Yachmaster in 29mm und 35mm

    Beide Modelle gibt es seit ein paar Jahren nicht mehr neu zu kaufen.

    ym00.jpg

    Folgende Eigenschaften der Yacht-Master lassen aber zum ersten Mal eine Damenuhr als sammelwürdig erscheinen.

    Alleinstellung:
    - Einzige Rolex Tool-Watch für Frauen
    - Nur 16-19 Jahre auf dem Markt (je nach Modell)

    Attraktive Attribute der Sportuhren:
    Kronenschutz
    ym01.jpg

    Mercedes-Zeigerspiel
    ym04.jpg

    Roter Modell-Schriftzug
    ym06.jpg

    Dreh-Lünette mit Submariner Lünettenlayout
    ym02.jpg

    Blatt-Layout und Indexe wie die anderen Sporties (Dreieck auf „12“; Balken auf „6“ und „9“ und die 8 Punkte
    ym03.jpg

    Rundere Form der Hörner passt besser für Frauenhände
    ym05.jpg

    - Roter Sekunden-Zeiger bei den Rolesium Modellen
    - Oysterlock-Band (kein Jubilee-Band erhältlich!)


    Bling-Faktor:
    Massiver Gold- oder Platin-Lünettenring (kein Inlay)
    ym07.jpg

    - Verschiedene Modelle in Edelstahl/Platin, Edelstahl/Gelbgold und Gelbgold
    - Verschiedene Blätter: White, Champagne, Blue, Steel, Platinum, div. MOP
    - Polierte Mittelglieder

    Der Bling-Faktor schreckt Männer bei der 40mm Version oft ab, ist aber bei der 29mm und 35mm Version für Frauen eher reizvoll. Und die Proportionen von (dickerer) Lünette zu Blatt läßt die 35mm Yachtmaster kleiner und harmonischer erscheinen als z.B. eine 34mm Air King oder 36mm DateJust.

    Von der Wahrnehmung und der Haptik her ist diese Uhr eine reinrassige Tool-Watch:
    anmutung0.jpg
    anmutung1.jpg
    anmutung2.jpg


    Summary

    Eine Tool-Watch für Frauen hat es vor 1992 noch nie gegeben. Und es gibt sie seit ein paar Jahren nun auch nicht mehr neu zu kaufen. Der Markt reagiert bereits: Die alten 35mm Stahl/Gold Yacht-Master überholen bereits die ersten 40mm Yacht-Master in Stahl. Das ist auch mal was Neues: 35mm ss/gg Varianten ziehen preislich an den „echten“ 40mm Stahl-Herrenuhren vorbei. Wow …

    Zum Markt: Für 35mm ss/gg Yachtmaster mit dem beliebten Stahl- Blatt werden 6.000 bis 7.500 Euro aufgerufen. Tendenz steigend. Uhren mit anderen Blättern liegen 500-1000 Euro drunter.

    Ergo: Meiner Meinung nach werden sich die 35mm Yacht-Master und auch die kleine 29mm zur ersten sammelwürdigen Rolex Damenuhr entwickeln. Die Grundlagen sind alle vorhanden. Alleinstellungsmerkmale sind genügend da - und die Uhr ist nicht mehr von Rolex verfügbar.


    Ich hoffe, dass ich euch eine neue Sicht auf diese seit Jahren nicht mehr erhältlichen und bildschönen Frauen-Uhren eröffnet habe.



    Ufff - das war viel Schreibarbeit und ich freue mich auf Eure Kommentare!


    Btw: Mein Goldstück erfreut sich seit Weihnachten an obiger Damen-Sportuhr und hat viel Spaß damit …


    .
    Servus
    Georg

  2. #2
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.050
    Recht hast Du. Meine Holde trägt seit Jahren ne 29mm YM in Stahl. Und die Uhr ist Klasse. Total unterbewertet und trotzdem sauschön.
    Geändert von hallolo (27.12.2018 um 19:25 Uhr)
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  3. #3
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Jetzt ist alles zu spät, wenn sogar schon die Yachti gehypt wird ...

    Ich fand sie schon immer gut, grad am Damenarm ein Knaller.
    Beste Grüße, Thilo

  4. #4
    Freccione Avatar von Darth Vader
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    4.953
    Hatte meine Gattin auch,als sie dann merkte das ihr die Daytona besser steht, war es damit vorbei!

    Gruß

    Kurt

  5. #5
    Daytona Avatar von Peterchens Mondfahrt
    Registriert seit
    12.06.2017
    Ort
    Zwischen A52 und A61 😉
    Beiträge
    3.199
    sehr schön in 37mm Roségold für die Damen ��
    Viele Grüße Thomas

  6. #6
    Da mein "Goldstück" nur "silber" mag, wurde es diese:



    Aber Du hast Recht, Georg. Ein wunderschönes Modell für die Damen
    Gruß, Hannes


  7. #7
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.428
    Hannes, dann sind unsere Damen ja gleich bestückt
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von Cleanerco.
    Registriert seit
    14.05.2005
    Ort
    Köln/Thailand/KKC
    Beiträge
    1.031
    Sehr netter Text. Danke dafür!
    Meine Holde hat auch seid Jahren die 29mm S/G Variante mit blauem Blatt. Ich hab das Teil in der 40mm S/G Variante und ebenfalls mit blauem Blatt. Die Uhr trage ich aber eher sehr selten weil sie mir schon länger zu feminin ist. Meine Platin Version trage ich dagegen ganz gerne mal.
    Geändert von Cleanerco. (27.12.2018 um 19:42 Uhr)
    Gruß an alle

    Michael alias Cleaner

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.08.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    299
    Mein Frauchen hat auch den blauen Zeiger bekommen. Finde sie selber super

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Eines meiner Lieblingsbilder von Percy auf einem Treffen

    DSC_1913.jpg

    Da die YM meiner Frau nur zu besonderen Anlässen getragen wird (sonst EXI), ist die Uhr echt mint.

    02.JPG
    Y
    Das die Uhr im Preis steigt, habe ich gar nicht mitbekommen.... eine YM ....

    Das weiße Blatt hat eine Besonderheit in der Leuchtmasse

    01.JPG
    Geändert von Big Ben (27.12.2018 um 19:49 Uhr)







    Alex

  11. #11
    GMT-Master Avatar von Daytona500
    Registriert seit
    29.03.2018
    Beiträge
    514
    Also welche Toolwatch bei den Mädels mittlerweile auch sehr beliebt ist, ist die ExI in 36 mm. ...okay, war nicht als Damenmodell konzipiert.
    Greetz
    Alex

  12. #12
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Sehr interessant. Danke.
    Aber eine wirkliche Toolwatch müsste meiner Meinung etwas mitgenommener aussehen.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  13. #13
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    1.008
    Daytona500: Und wird, ebenso wie die Daytona, den meisten Damen als super passend und vor allem "wertstabil" aufgeschwatzt
    Alex

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.759
    Ein doller Beitrag Und interessante Feststellung.

    Ich fand die 40mm immer "langweilig", was sich mit der anderen Blattfarbe aber geändert hatte. Und jetzt die goldene mit dem Kautschukband macht die Uhr wirklich zu einem Hingucker. Da finde ich, macht Rolex einiges.

    Bei den Damengrößen ist es interessant. Vielleicht "ging" die kleinere Größe nicht. Ich finde ja auch, dass Damen von heute auch 40mm gut tragen können. Sieht man ja auch immer wieder an den VATs und WWFs. Vielleicht ist es einfach der Zeitgeist, der sich ja auch mal wieder ändern kann.

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    31.10.2012
    Beiträge
    2.243
    hübsche Uhr toller Bericht viel Spass damit
    Ich war jung und habe mein Geld verraucht

  16. #16
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.426
    Georg, danke für diese interessanten Feststellungen!

    Meine Frau trägt seit ein paar Jahren u.a. eine 35mm in SS/PT, ist sehr happy damit und auch mir gefällt sie sehr gut an ihr.



    Ich habe mir kurz darauf das gleiche Modell in 40mm zugelegt und nach einmaligem Tragen sofort wieder hergegeben, die ging überhaupt nicht an mich ran.

  17. #17
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.361
    Toller Bericht, Georg.

    Ich trag meine 116622 mittlerweile fast täglich und finde die Uhr grossartig.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  18. #18
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.003
    Ein echter Georg, danke.

    Die 16623 war glaube ich die letzte 5stellige im Katalog.

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von Devisioner
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    2.146
    Schöne Zusammenfassung, Georg! Als Damenuhr immer eine willkommene Abwechslung. Und die jüngsten Veränderungen haben die YM für mich auch endlich aus der Nische geholt. Die 40 mm in Rhodium ist eine großartige Uhr! War im Sommer fast durchgängig am Arm. Und bei mir persönlich sitzt die Gehäuseform deutlich besser am Arm als die platte GMT oder Sub.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Devisioner (27.12.2018 um 22:54 Uhr)

  20. #20
    Deepsea
    Registriert seit
    05.03.2010
    Ort
    67269
    Beiträge
    1.110
    Hallo

    Viel Mühe gemacht 👍👍👍
    Interessant zu lesen.

    Gruß
    Stefan

Ähnliche Themen

  1. Tool Watch
    Von mike 1675 im Forum English discussion board
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.12.2007, 17:03
  2. A tool watch>>>
    Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.04.2007, 13:00
  3. Tool watch...war schon da...
    Von Moehf im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.07.2005, 15:21
  4. Zum Thema tool-watch ...
    Von Smile im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 18.12.2004, 13:22
  5. Tool-Watch - Wie alles begann!
    Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.12.2004, 18:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •