Wertes Forum,
zunächst wünsche ich allen ein frohes, gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2019.
Ich habe aktuell ein Projekt vor der Brust, das den Einzug in meine neu erworbene Eigentumswohnung zu Ende Januar 2019 bedeutet.
Diverse Möbel sind geordert, andere werden umgezogen.
Da auch ein neuer Eichenesstisch mein neues Esszimmer bereichern soll, bin ich auf der Suche nach einer entsprechenden Pendelleuchte.
Ich dachte an so etwas:
72495.jpg
Mindestdurchmesser soll 50 cm, besser 60 cm sein.
Gibt es jemanden unter Euch, der mir hier eine Bezugsquelle oder einen Link schicken kann.
Gerne bin ich auch empfänglich für gut gemeinte Alternativvorschläge.
Ich danke Euch für Eure Unterstützung.
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Hybrid-Darstellung
-
01.01.2019, 16:57 #1
Suche Pendelleuchte für Esstisch ca. 200 x 100 cm
Beste Grüße Thomas
Gegenwind formt den Charakter!
-
01.01.2019, 18:41 #2
Mir gefällt diese Art von Lampen, ich kenne leider keine guten Bezugsquellen, aber ich frage mich ob die Lampe für Dein Projekt wirklich geeignet ist: Wenn sie angemessen niedrig mittig über dem Tisch hängt, dann könnten bei DM 50cm die beiden langen Enden des Tisches zu wenig Licht abbekommen. Und bei DM 60cm oder gar mehr, diejenigen, die in der Mitte der langen Seiten sitzen, sich beim Aufstehen den Kopf anschlagen. Nur so, was mir eben dazu eingefallen ist, ich sehe mir aber gerne das fertige Projekt an und lasse mich vom Gegenteil überzeugen.
-
01.01.2019, 18:52 #3
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.254
-
01.01.2019, 18:58 #4
Ich habe eine PH5 über dem Esstisch und freue mich jeden Tag über den zeitlosen Klassiker.
https://www.louispoulsen.com/de-ch/c...867-01&t=aboutThere is no Exit, Sir.
-
01.01.2019, 19:01 #5
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.254
Hier vielleicht ein paar Anregungen:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...-eure-Leuchten!
Gruß
Konstantin
-
01.01.2019, 19:14 #6
Die PH5 hängt bei uns auch schon seit >30 Jahren, allerdings mit einer 125 Watt Birne und nicht mit 75 Watt, wie in dem Prospekt angegeben. Zeitloser Klassiker. Blendfrei, schönes Licht.
Beste Grüße, Heinrich
-
01.01.2019, 19:47 #7
Wir hatten auf einem länglichen Tisch zunächst auch nur mittig Licht. Gefiel uns nicht. Jetzt hängt die FLOS Fucsia 12er und alles ist gut. Die Macht auch gedimmt superschönes Licht. image.jpg
Beste Grüße, Alex
-
02.01.2019, 09:59 #8
Vielleicht eine Louis Poulsen AJ Royal 500 oder zwei 370er ?
Gruß, Florian
-
02.01.2019, 11:08 #9
Die offenen Lampen mit sichtbarem Leuchtmittel leuchten den Tisch schlecht aus und blenden die Gäste. Nicht wirklich optimal. Wir haben einen Kronleuchter von Light Couture. Davor eine blendfreie Hängeleuchte von Tobias Grau, ähnlich der gezeigten Flos, die ich uneingeschränkt empfehlen kann.
Grüße aus Hamburg
-
02.01.2019, 19:48 #10
- Registriert seit
- 25.11.2007
- Beiträge
- 9
Wie haben seit 8 Jahren von Flos die Skygarden 1(60 cm Durchmesser) über einem Esstisch mit 220 x 100. Den Kopf gestoßen hat sich noch keiner und durch den Diffusor in der Mitte blendet sie auch nicht, allerdings sind die beiden Tischenden ein wenig dunkler als der Rest. Wir haben zusätzlich noch einen Dimmer angeschlossen, daß man das Licht auch gemütlicher machen kann.
Mir gefällt gerade von Foscarini die Chouchin Lampen, am Besten alle drei über einen Esstisch.....
Grüße aus dem Allgäu
Johannes
-
02.01.2019, 20:36 #11
Die Catellani & Smith Stchu Moon 02 wäre vielleicht was. Keine direkte Lampenstrahlung nach unten, die Struktur innen streut das Licht schön und gibts in Silber, Gold und Kupfer.
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
03.01.2019, 10:52 #12ehemaliges mitgliedGast
Mir würde eine Lampe über einem rechteckigen Tisch in der Größe nicht gefallen. Wir haben über unserem Tisch 2 Pendelleuchten aus schwarzem Glas hängen, konstruktiv ähnlich dem 1., optisch ähnlich dem 2. Link.
https://www.ledwelt24.de/casablanca-...hte-17876.html
http://www.luzissimo-leuchten.de/Meh...Opalglasschirm
2 oder gar 3 Stück leuchten einen länglichen Tisch einfach besser aus. Ich würde eine Leuchte zwischen jedem Stuhlpaar vorsehen. Also auf jeder Längsseite des Esstischs 2 Stühle, dann 2 Pendelleuchten, bei 3 Stühlen 3 Pendelleuchten.Geändert von ehemaliges mitglied (03.01.2019 um 10:58 Uhr)
-
03.01.2019, 19:55 #13
-
03.01.2019, 20:42 #14
Hallo Konstantin,
ich habe gestern mit Helten telefoniert, leider haben sie mein Objekt der Begierde momentan nicht vorrätig.
Ich werde dem netten Haus trotzdem einen Besuch abstatten, mich nach Alternativen umschauen und dann entscheiden, welchen Weg ich gehe.Beste Grüße Thomas
Gegenwind formt den Charakter!
-
03.01.2019, 21:37 #15
-
03.01.2019, 11:31 #16
Prediger hat meiner Meinung nach eine sehr gute Internetseite auf der man sich einen Überblick an verschiedensten Leuchten verschaffen kann.
https://prediger.de/Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
03.01.2019, 18:04 #17
Erst mal danke bisher für die guten Tipps und Meinungen. Von der von mir favorisierten Lampe bin ich eigentlich schon weg.
Prediger habe ich auch schon durchforstet, die Tobias Grau Dance gefällt mir recht gut und am Wochenende werde ich mich in Göttingen mal in einem Haus für Designermöbel und Accessoires umschauen.
Nochmals danke, das hier ist eine Zwischeninfo, ich werde Euch auf dem Laufenden halten und final berichten welche Entscheidung ich getroffen habe.
Natürlich wird das mit Fotomaterial belegt.
Für weitere Anregungen bin ich dankbar.Beste Grüße Thomas
Gegenwind formt den Charakter!
-
03.01.2019, 18:34 #18
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.254
Viel Erfolg bei Helten.
Gruß
Konstantin
-
03.01.2019, 20:39 #19
Wir haben eine Louis Poulsen PH Artichoke in Kupfer über dem Esstisch:
Auch sehr schön finde ich die neuen Mito sospeso von Occhio:
RGruppe #649
-
03.01.2019, 20:45 #20
die beiden Lösungen von atelier 14 sind ja auch zum niederknien, bald weiß ich gar nicht mehr wofür mein Herz schlägt.
Ihr seid fantastisch.Beste Grüße Thomas
Gegenwind formt den Charakter!
Ähnliche Themen
-
Esstisch empfehlungen
Von gmt im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 12.03.2010, 13:51
Lesezeichen