Danke für die Rückmeldung.
Ja, das Smartphone bestimmt unser Handeln. Es ist quasi eine 'Plage' geworden. Leider geht es vielerorts nicht mehr ohne. Ich hab den Konsum auch schon verringert, leider muss ich für meine Mitarbeiter erreichbar sein und auch kurzfristig handeln. Früh und abends draufschauen ist somit keine Option.
Ich weiss nicht ob die Vision von Steve Jobs zum iPhone ein solches 'Ausmass' beinhaltete, oder ob nur der Profit sein Handeln prägte.
Ergebnis 21 bis 40 von 64
-
05.01.2019, 23:20 #21
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
-
05.01.2019, 23:21 #22Grüsse Jörg
Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.
Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/
-
05.01.2019, 23:25 #23ehemaliges mitgliedGast
-
05.01.2019, 23:27 #24
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
-
05.01.2019, 23:38 #25
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
-
05.01.2019, 23:42 #26
Torschlusspanik?
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
05.01.2019, 23:50 #27
Die Idee ist ja nicht schlecht, harter Entzug halt,
die Aufsicht Braun-like ganz schön,
aber die Seitenansicht (Profil) ist ja grausig..., das geht heutzutage dünner
-
06.01.2019, 00:37 #28
Hi Dirk, ich ertappe mich mittlerweile sehr oft bei den Gedanken die du auch hast, einen Schritt weiter habe ich allerdings bisher noch nicht gedacht da ich ein Geschäftstelefon habe und es somit keine andere Möglichkeit gibt.
Die Frage wie ich es eingrenzen kann ist bei mir eine andere...
Bin gespannt auf dein Bericht und ob es dir weiterhilft.LG
Alex
-
06.01.2019, 00:50 #29
Und man unterhält sich in einem Internetforum über dieses Handy :-)
-
06.01.2019, 01:24 #30
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.051
... hat eigentlich jemand die Telefonnummer dieses Forums?
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
06.01.2019, 08:12 #31
Das Forum ist nur via PN erreichbar, solltest Du langsam wissen
.
Beste Grüße, Thilo
-
06.01.2019, 08:50 #32
wie bei allem im leben bestimmt die dosis das gift...
kann der proband mit etwas nicht umgehen,so wendet es sich gegen ihn.gilt für jede art von konsum.glotze,suff,anschaffungen jedweder art,reisen und selbst der sport ist davon nicht frei.
meine technische ausstattung (bis auf hifi und werkzeuge...) ist mindestens zwei generationen hinter dem aktuellen stand. computer von 2010,glotze ebenfalls.mein aktuelles handy is`n iphone 6. als gebrauchte kachel erworben.wird solange in gebrauch bleiben,bis die paar apps nicht mehr vonne sicherheit her upgradefähig sind.mit den 400 mb datenvolumen komme ich locker über den monat.wlan gibt es hier beinahe flächendeckend für lau an jeder laterne. in "sozialen medien" bin ich nicht.doch..halt...wegen spotify mit einem gefaketen bei facebook.ging bei einführung damals nicht anders.
der rest wird solange verwendet,bis er entweder hinüber ist oder dessen bedienung zuviel "anlaufzeit" verschlingt.
dennoch käme ich bei einer neuanschaffung für umme 300 kröten nie auf die idee,mich technisch so weit vom aktuellen stand der möglichkeiten zu entfernen,wie es dieser telefonknochen wohl offenbar verspricht.da tröstet mich auch das an dieter rams angelehnte design wenig. an sich gar nicht.
der hier verlinkte "zeit"-beitrag weniger ein aufschrei gegen konsumwahn und appell an innere einkehr oder halbgarer aufguss des entschleunigungs-tees,als vielmehr eine journalistisch behandelte werbeanzeige.eine,die sich an leute richtet,die alles haben und nun nach dem nächsten kitzel ihrer ineren leere suchen.
und jetzt lege ich mir merle haggard mit dem knaller "the way it was in '51" auf,kippe mir den kaffee in den schlund und warte auf die dinge,die da heute noch geschehen werden.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
06.01.2019, 08:58 #33
-
06.01.2019, 09:03 #34ehemaliges mitgliedGast
Kann deine Ausführungen nachvollziehen....
... stimme dir teilweise auch zu – teilweise sehe ich Dinge anders.
Wenn man sein Verhalten relefektiert – sich selber sensibilisiert ist man ja schon einen Schritt weiter..
... und wie weit man am Ende geht, ist schlussendlich einen individuelle Entscheidung.
Komplett raus bin ich leider eh nicht, da auch ich die moderne Fußfessel – ein Diestsmartphone – nutze....
Aber während du nun Merle hörst, mache ich mich auf zum Neujahrskonzert in die Philharmonie.
Angenehmen Sonntag.
-
06.01.2019, 09:43 #35
-
06.01.2019, 09:55 #36
Auf jeden Fall interessant, wie die Webseite das fehlen von Funktionen als Vorteil darstellt.
Muss man sich merken für das nächste Angebot im SC.
Für mich keine Option, sich dem Fortschritt zu verschließen und die Zeit wieder zurückzudrehen.
Ich will ja auch nicht mehr zurück zur Pferdekutsche.Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
06.01.2019, 10:45 #37
- Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
Geändert von datograph (06.01.2019 um 10:49 Uhr)
-
06.01.2019, 11:13 #38
Hallo Dirk,
wäre ebenfalls sehr gespannt auf Deine Erfahrungen, da ich Deine Überlegungen auch immer öfters habe.
Neulich war ich zum Boarden in den Alpen. Auf der Hochfahrt mit der Gondel habe ich gemerkt, dass ich mein Handy im Auto vergessen habe.
Zuerst habe ich ans Umdrehen gedacht. Später war es dann einer der schönsten und erholsamsten Tage im Jahr...
Es gibt Momente, da sind diese Smartphones Fluch. Im anderen Moment sind sie Segen. Aber die wöchentlich angezeigt Displayzeit gibt mir schon zu denkenLG Deni
-
06.01.2019, 11:22 #39
Es ist schon amüsant, dass man für jedes neue Vorhaben und jeden neuen Vorsatz heutzutage eine App oder ein neues Gadget braucht.
Gear Acquisition Syndrome oder kurz G.A.S. ist allgegenwärtig. Ein Luxus-Problem.
Gadgets zum Entschleunigen, Telefone zum weniger Telefonieren, Apps zur Tagesgestaltung? Immer wieder neue zusätzliches Gerät um runterzukommen?
Zum Abschalten braucht man doch nur das eigene Smartphone oder dessen ungewünschte Funktionen abschalten.
Simple as that! Braucht nur etwas Selbstdisziplin ...Servus
Georg
-
06.01.2019, 12:39 #40
Wofür dann ein Handy? Wenn Entschleunigung, dann so wie früher. Erreichbar wenn man da ist, ansonsten eben nicht. Dieser Schritt ist ein nur ein halber, wenn überhaupt. Ein zweites Gerät, da schleppt man ja Sachen rum, die man nicht braucht. Das ist doch bescheuert, ohne Sinn. Lass einfach Safari aus, dann macht das iPhone genau dasselbe, nämlich nur telefonieren.
Ähnliche Themen
-
Jemand Erfahrungen mit der PAM 620?
Von Darki im Forum Officine PaneraiAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.10.2017, 13:37 -
Hat jemand Erfahrungen mit www.reihenhaus.de
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.07.2015, 10:44 -
Handy Empfehlung gesucht - Erfahrungen mit Nokia E6-00
Von madmax12345 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.08.2011, 15:06 -
Hat jemand schon Erfahrungen mit...
Von Diver im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 14.01.2005, 11:10
Lesezeichen