Guten Abend zusammen,
bei uns steht im Dezember ein Umzug an. Bevor unser Haus fertig wird, müssen wir für 1 Jahr nochmals eine Wohnung mieten.
Dort ist jedoch Telekom mit maximal 2 Mbit Download vorhanden - also quasi unbrauchbar. Allerdings finde ich meine aktuelle Kombi mit Magenta (also Internet, Festnetz und Mobil) sehr gut und würde diese auch weiterverwenden wollen.
Jetzt bin ich auf dieses "Hybrid" Gedöns der Telekom gestoßen. Die Router würden sich - so meine ich - die fehlenden Mbits über das LTE Netz holen, welches auch definitiv vorhanden ist.
Daher die Frage: Hat jemand von Euch dieses Hybrid Zeug und das vielleicht sogar zusammen mit Telekom Entertain?
(An der Adresse unseres neuen Hauses ist Telekom DSL vorhanden, insofern würde ich nur ungern jetzt für 11 - 12 Monate komplett zu nem anderen Anbieter wechseln wollen....)
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Hybrid-Darstellung
-
20.10.2018, 18:49 #1
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.412
Umzug mit Telekom Magenta - aber an neuer Adresse max. 2Mbit
-
20.10.2018, 18:56 #2
Hallo,
ruf doch bei der Telekom an, lass dein Vertrag eben für diese Zeit pausieren. Parallel sollen sie Dir dieses Hybrid-Gedöns zuschicken für das Jahr.
Fertig.
tbd.
-
20.10.2018, 18:58 #3
Ich habe diese Hybriden- würde ich auch niemals hergeben- die LTE "Leitung" gehört mir und ich muß sie nicht teilen....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
20.10.2018, 19:31 #4
- Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
-
20.10.2018, 19:08 #5
Kontaktier mal Mike (Haciendaloca)
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
20.10.2018, 19:29 #6
Hatte genau das gleiche Problem. Hab jetzt Internet und Telefon via Kabelanschluss (Vodafone) ...
speed.jpg
...läuft hier stabil.--
Beste Grüße, Andreas
-
20.10.2018, 21:18 #7
Also bei Hybrid ist kein Entertain möglich mit 2mbit DSL, du brauchst min. 16k DSL denn Entertain wird nur darüber abgewickelt.
Hybrid an sich funktioniert ganz gut. Ich selbst habe mittlerweile zwei Leitungen - DSL 16000 + UnityMedia 400mbit da die Telekom das Super Vectoring erst nächstes Jahr hier ausbaut.
Du solltest deinen Anschluss einfach umziehen lassen und wenn du mehr als 2mbit brauchst überlegen ob du das ganze nicht über Kabel solange noch dazu nimmst. Ich vermute mal das es am Geld nicht scheitern wird.Grüße,
Christopher
-
22.10.2018, 12:37 #8
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.412
Themenstarter
Danke Euch!
-
23.10.2018, 08:20 #9
Sei froh, dort wo ich hinziehe ist die Telefonleitung nicht mal ip-fähig - ergo kein DSL!
Gruss
Bernie
-
29.12.2018, 05:59 #10
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.412
Themenstarter
Haben jetzt die Telekom behalten mit dem LTE Hybrid Router. Bin super zufrieden wie das läuft. Hatten aber auch nen Techniker der wollte, dass es lief. War 3 Std da bis es lief
-
14.01.2019, 22:00 #11
Weiss jemand zufällig, ob ich die Sim-Karte eines Magenta Mobil XL -Tarifes in einen LTE-Router zuhause betreiben kann? Der Tarif kostet immerhin 79 Euro und hätte eine echte Flatrate.
Dort wo ich hinziehe ist aktuell kein DSL Anschluss möglich - deshalb bleibt nur die LTE-Variante übrig...Gruss
Bernie
-
14.01.2019, 22:06 #12
- Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
Die Nutzung mittels LTE-Router ist laut AGB untersagt. Tethering ist laut Kundensupport jedoch nicht ausgeschlossen wobei man das nicht ausreizen sollte.
Quelle, siehe 1.2: https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/45403.pdf?Geändert von datograph (14.01.2019 um 22:11 Uhr)
-
14.01.2019, 22:13 #13
Und wenn ich die Karte trotzdem in die Fritzbox stecke - sperrens mich dann ein?
Gruss
Bernie
-
14.01.2019, 22:23 #14
Einsperren nicht aber die Karte wird recht schnell gesperrt werden. Deine Karte schickt an den Provider ja alle Daten mit und da sehen sie sofort dass sich da ein LTE-Router und kein Iphone eingewählt hat.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
14.01.2019, 23:33 #15
Und wenn man ein iPhone als Hotspot nimmt?
-
14.01.2019, 23:49 #16
- Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
Kannst du machen, sollten sie aber ein regelmäßig hohes Aufkommen an Daten an einem Standort erkennen, kann es durchaus sein, dass sie dir die Karte sperren.
-
15.01.2019, 14:01 #17
Is dochn Witz. Entweder hab ich ne LTE Flatrate oder nicht. Schließlich zahlt man auch 80 Euro pro Monat dafür.
Ähnliche Themen
-
(Telekom) Magenta SmartHome / QIVICON Home --> Fragen
Von Edmundo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.01.2017, 18:05 -
Nur 2Mbit aus der DSL Leutung! Neuer Router?
Von esingen im Forum Technik & AutomobilAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.09.2014, 19:54 -
Telekom: Wie 2. E-Mail Adresse nur zum Senden unter OS X Mavericks Mail nutzen?
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.05.2014, 20:06 -
Neuer Telekom-Boss trägt die Lange1
Von Udo im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 14.12.2012, 23:52 -
Adresse Kundenservice Telekom
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 10.02.2011, 08:31
Lesezeichen